Die besten Makita Heckenscheren 2023
Mit einer kleinen oder großen Makita Heckenschere lassen sich Hecken und Sträucher bearbeiten.
» Mehr InformationenElektro oder Benzin: Welche Makita Heckenschere überzeugt?
Die Heckenschere von Makita gibt es entweder mit einem Elektromotor oder mit einem Benzinmotor. Beide Typen haben sich als ausgesprochen zuverlässig erwiesen, kommen aber vorwiegend in verschiedenen Anwendungsbereichen zum Einsatz.
» Mehr InformationenBenzin Heckenschere bietet viel Flexibilität
Suchen Sie eine Makita Heckenschere, die leistungsstark und zugleich flexibel einsetzbar ist, sollten Sie sich auf die Modelle mit Verbrennungsmotor konzentrieren. Die Benzin-Heckenschere kommt ohne Kabel aus und kann demnach überall im Garten problemlos eingesetzt werden. Durch den Verbrennungsmotor erreicht Makita hier eine beachtliche Leistungsstärke, die sich gerade bei größeren und längeren Hecken bezahlt macht. Ein Nachteil der Benzin-Heckenschere ist allerdings das höhere Gewicht, dass dem Tank zugesprochen werden muss.
» Mehr InformationenAngeboten wird die Makita Benzin-Heckenschere mit unterschiedlichen Schnittlängen. Die kleinste Variante hat ein Schwert von 50 cm. Reicht Ihnen das nicht, können Sie sich für die Schnittlänge von 60 oder 75 cm entscheiden. Weiterhin steht Ihnen bei dieser Heckenschere eine Schnittstärke von 22 mm und mehr zur Verfügung.
Elektro Heckenschere von Makita überzeugt durch Umweltfreundlichkeit
Wird bei der Makita Heckenschere ein Elektromotor eingesetzt, profitieren Sie in der Regel von einem deutlich geringeren Gewicht. Weiterhin erweisen sich die Elektro Heckenscheren des Herstellers als umweltfreundlich. Während des Betriebs entwickeln sie nicht eine so starke Geräuschentwicklung wie dies bei den Benzin Modellen im Garten der Fall ist. Die Heckenscheren gibt es entweder mit Akku- oder Netzbetrieb. Gerade wenn Sie im Garten flexibel sein möchten, sollten Sie sich bevorzugt für ein Modell mit Akku entscheiden. Hier können Sie sich beispielsweise auf die Makita Heckenschere mit 18 Volt Li-Ionen Akku konzentrieren. Da Vorteil ist, dass Sie die Akkus verschiedener Makita Geräte problemlos untereinander tauschen können. Weiterhin gibt es die Makita Heckenschere mit 36 Volt Lithium-Ionen-Akku.
» Mehr InformationenDie Firma Makita wurde am 21. März 1915 in Japan gegründet.
So gibt es die Akku Heckenschere von Makita mit folgenden Schnittlängen:
- 20 cm
- 52 cm
- 55 cm
- 65 cm
Je nach Schnittlänge variieren auch die Schnittstärken. Die geringste Schnittstärke beträgt 8 Millimeter und ist bei dem Modell mit 20 cm Schnittlänge vorhanden. Bereits bei der Akku Heckenschere mit 52 cm Schnittlänge ist die Schnittstärke größer als 15 mm.
Reicht Ihnen das nicht aus, sollten Sie sich für eine Makita Heckenschere mit Netzbetrieb entscheiden. In diesem Fall können Sie auf Schnittlängen von bis zu 75 cm bauen und die Schnitt Stärken liegen bei mehr als 18 mm.
Akku Heckenschere vs. Benzin Heckenscheren von Makita: Die Vor- und Nachteile auf einen Blick
Angefangen von der Leistung, der Ergonomie und der Ausstattung sind sich die Benzin- und Akku- bzw. Elektro Heckenscheren von Makita sehr ähnlich. Trotzdem hat jeder Typ seine Vor- und Nachteile, die wir in der anschließenden Tabelle für Sie kurz und knapp zusammenfassen:
» Mehr InformationenMakita-Heckenschere-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Makita Benzin Heckenschere |
|
|
Makita Akku Heckenschere |
|
|
Makita Elektro Heckenschere |
|
|
Ausstattung und Ergonomie in die Kaufentscheidung einbeziehen
Um Ihren persönlichen Makita Heckenschere Testsieger zu finden, sollten Sie nicht nur auf den Typ des Werkzeugs achten, sondern ebenso auf die Ausstattung, Leistung und Ergonomie. Bedenken Sie immer: Umso höher die Leistung ist, desto einfacher und schneller können Sie anschließend auf die Hecke beschneiden. Bei der Ergonomie ist darauf zu achten, dass die Heckenschere möglichst gut und sicher in der Hand liegt und nicht zu schwer ist.
Große Unterschiede gibt es bei der Makita Heckenschere ebenso wie z.B. bei einem Makita Baustellenradio bei der Ausstattung. Achten Sie darauf, dass Ihre Heckenschere möglichst mit einem Teleskopstiel angeboten wird. Dadurch sind Sie in der Anwendung flexibler und erreichen sicher sowie problemlos größere Höhen.
Wenn Sie nach einem Makita Heckenschere Test von der Stiftung Warentest suchen, müssen wir Sie leider enttäuschen. Bislang haben die Experten der Stiftung Warentest noch keinen speziellen Makita Test durchgeführt Punkt (Stand August 2020).
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Makita Heckenschere
Die Akkus der Makita-Geräte lassen sich auch in anderen Makita-Produkten verwenden.
» Mehr InformationenGibt es auch Makita Heckenscheren mit Teleskopstiel?
Eine Teleskop Heckenschere ist ausgesprochen praktisch, denn mit ihr erreichen Sie problemlos auch Teile der Hecke in größerer Höhe. Auch Makita bietet Ihnen verschiedene Modelle, bei denen einen Teleskopstiel vorhanden ist. Damit kann es der Hersteller problemlos mit der Konkurrenz wir der Stihl Heckenschere oder der Bosch Akku-Heckenschere aufnehmen.
» Mehr InformationenSind Akkus von Makita Geräten untereinander kompatibel?
Für einen höchstmöglichen Anwendungskomfort hat sich Makita für eine innovative Akkutechnik entschieden. Wichtigstes Merkmal ist dabei die hohe Kompatibilität der Akkus untereinander. So können Sie einen 18 V Li-Ionen Akku für insgesamt 320 verschiedene Makita Geräte nutzen.
» Mehr InformationenBesteht für Makita Heckenscheren ein Garantieanspruch?
Wenn Sie eine neue Makita Heckenschere kaufen, haben Sie natürlich sowohl einen Gewährleistungs- als auch einen Garantieanspruch. Dieser umfasst zwei Jahre.
» Mehr InformationenWo kann man Makita Heckenscheren reparieren lassen?
Auch die beste Makita Heckenschere kann natürlich irgendwann einen Defekt aufweisen. In diesem Fall profitieren Sie von dem ausgereiften Service des Qualitätsherstellers. So bietet Ihnen Makita einen hauseigenen Reparaturservice, zudem Sie die defekte Heckenschere einsenden können. Innerhalb kurzer Zeit wird Ihr Gartenwerkzeug wieder auf Vordermann gebracht.
» Mehr InformationenWelche weiteren Marken bieten Heckenscheren an?
Neben Makita gibt es im Handel eine Vielzahl von Marken, die eine Heckenschere mit unterschiedlicher Leistung anbieten. Neben der Bosch Heckenschere können Sie sich beispielsweise für Modelle folgender Hersteller entscheiden:
» Mehr Informationen- Einhell
- Güde
- Black & Decker
- Wolf Garten
- Stihl
- Gardena
- Metabo
- Ryobi
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Makita Heckenscheren 2023
- Elektro oder Benzin: Welche Makita Heckenschere überzeugt?
- Akku Heckenschere vs. Benzin Heckenscheren von Makita: Die Vor- und Nachteile auf einen Blick
- Ausstattung und Ergonomie in die Kaufentscheidung einbeziehen
- FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Makita Heckenschere