Die besten Rattengifte 2023
Mit Rattengift lässt sich eine Rattenplage unter Kontrolle bekommen.
Rodentizid wird umgangssprachlich auch als Rattengift bezeichnet. Es handelt sich um eine gerinnungshemmende Substanz, die gegen verschiedene Nagetiere eingesetzt werden kann. Die Biozide werden verwendet, wenn der Schutz von Menschen, Tieren oder Materialien durch die Nager in Gefahr ist.
Wir klären, welche Arten von Rattengift es auf dem Markt gibt und wie die Varianten zu verwenden sind. Wo liegen die Unterschiede und was ist rechtlich überhaupt erlaubt?
Drei Arten von Rattengiften als Fraßköder
In der Regel handelt es sich bei einem Rattengift immer um einen Fraßköder. Dieser ist mit Dunststoffen ausgestattet und lässt sich als Granulat, Block oder Paste erwerben.
» Mehr InformationenLose Köder mit Rattengift besonders preiswert
Diese Köder werden auch als Frischeköder bezeichnet. Sie sind für Ratten sehr ansprechend und demnach auch effizient in ihrer Wirkung. Sie sollten nur in trockenen Bereichen eingesetzt werden, spielen dort aber ihre Stärke aus.
» Mehr InformationenWenn Sie einen losen Köder im Freien verwenden wollen, muss dieser mit Köderbox verwendet werden. Bei einem losen Rattenköder ist das gleich doppelt wichtig, da der lose Frischeköder durch den Wind verwehen könnte. Da der Köder Feuchtigkeit anzieht und dann aufquellen kann, muss der Köder ausschließlich im Trockenen verwendet werden.
Köderblöcke mit Rattengift im Mittelpreis-Segment
Rattengift muss im Freien mit einer Köderbox gesichert sein.
Diese Variante liegt preislich im Mittelfeld und ist direkt vorportioniert. Das ist sehr praktisch, sodass sich Anwender keine Gedanken machen müssen, ob sie das Rattengift in der falschen Menge verwenden. Sinnvoll sind Köderblöcke vor allem überall dort, wo es feucht ist. Sie können nicht aufquellen, da sie Feuchtigkeit nicht anziehen.
Generell sind Köderblöcke sowohl innen als auch außen verwendbar. Im Freien müssen Köderblöde allerdings mit einer Köderbox kombiniert werden.
Köderpasten mit Rattengift als Königsklasse
Pasten mit Rattengift sind relativ teuer, aber auch für den Trocken- und Feuchtbereich gleichermaßen geeignet. Das Gift lässt sich daher innen und außen verwenden, sollte draußen aber ebenfalls mit einer Box geschützt sein.
» Mehr InformationenEin Pastenköder spielt seinen Vorteil vor allem im Innenbereich aus. Hier ist es trocken und Nager müssen dennoch Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch sind Pasten attraktiv und ansprechend für sie.
Vor- und Nachteile verschiedener Rattengifte
Drei Arten, bei denen allein der Preis schon unterschiedlich ist. Doch vor allem die Vor- und Nachteile sollten darüber entscheiden, welche Variante in welcher Situation am besten geeignet ist.
» Mehr InformationenRattengift-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Lose Köder |
|
|
Köderblöcke |
|
|
Köderpasten |
|
|
Zeitverzögerte Funktionsweise von Rattengift
Damit Menschen oder Tieren bei der Verwendung von Rattengift nicht gefährdet sind, funktioniert die Substanz mit einer Zeitverzögerung. Erst etwa 48 Stunden nach dem Auslegen wirkt das Gift. Nachfolgend stellen wir in einem Video genauer vor, wie Rattengift heutzutage funktioniert.
» Mehr InformationenRattengift auch für den Menschen gefährlich
Die zeitverzögerte Wirkung, die Rattengift in der Regel aufweist, ist vor allem für den Schutz von Menschen wichtig. Das Gift ist nicht nur für die Nager schädlich, sondern kann auch dem Menschen gefährlich wirken. Eine Lebensgefahr ist nicht zu 100 Prozent auszuschließen, weshalb eine korrekte Handhabung das A und O ist.
Da ein Mensch allerdings das 100- bis 200-fache einer Ratte wiegt, kommt es schon auf eine große Menge Rattengift an, die jemand zu sich nehmen müsste. Dennoch ist Vorsicht stets geboten, vor allem bei
- kleinen Kindern
- älteren Menschen
- Personen mit geschwächtem Immunsystem
Rattengift kann jedoch nicht nur dem Menschen gefährlich werden, sondern auch anderen Tieren. Dabei hängt eine eventuelle Lebensgefahr damit zusammen, wie schwer Ihr Haustier ist. Es ist daher wichtig, unbedingt verschließbare Rattengiftboxen auszulegen, damit Haustiere stets geschützt sind.
Um gefährliche Reaktionen zu verhindern, sollte das Rattengift stets nur mit Handschuhen ausgelegt werden.
Rattengift kaufen – online oder vor Ort
Um Rattengift zu erwerben, ist der Online-Kauf eine schnelle und unkomplizierte Variante. Da die richtige Auswahl so eine wichtige Rolle spielt, ist hier das Angebot am größten. Vor Ort müssen Käufer dagegen genau das wählen, was zur Verfügung steht.
» Mehr InformationenOnline lassen sich die Rattengifte, Wirkstoffe und Bauarten vergleichen, um ein für seine Situation bestes Rattengift zu finden. Ein Rattengift Vergleich zeigt zudem auf, welche Anwendung empfohlen wird.
COMPO, Neudorff und Co. – beliebte Hersteller von Rattengift
Wie bei jedem Produkt, so gibt es auch beim Rattengift zahlreiche Hersteller, die die Substanz in unterschiedlichen Bauarten anbieten. Besonders beliebt auf dem Markt sind folgende Produkte:
» Mehr Informationen- COMPO Rattengift
- Neudorff Rattengift
- Substral Rattengift
- LöPi Rattengift
- PROTECTHOME Rattengift
- Brumolin Rattengift
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten rund um Rattengift
Sie haben weitere Fragen zum Rattengift, die wir Ihnen noch nicht beantworten konnten? Dann finden Sie nachfolgend noch einmal zusammengefasst interessante Fragen.
» Mehr InformationenIst Rattengift gefährlich für Mensch und Tier?
Rattengift ist auch für Hunde gefährlich.
Da es sich um eine giftige Substanz handelt, sind auch Mensch und Haustiere nicht sicher. Wichtig ist die korrekte Handhabung sowie das eigene Gewicht beziehungsweise das Gewicht des Tieres. Wenn es sich beispielsweise um ein kleines Haustier handelt, welches Kontakt zum Rattengift hatte, könnte das lebensbedrohlich sein. Gefährdet sind außerdem ältere und geschwächte Menschen sowie kleine Kinder.
Kann ich Rattengift überall verwenden?
Nein, hier gibt es gewisse Abgrenzungen. Rattengift sollte generell nur mit einer Rattengiftbox eingesetzt werden, die sich erneut verschließen lässt. Die giftige Substanz sollte außerdem nicht in der Landwirtschaft Verwendung finden, da das Gift für Mensch und Tier gleichermaßen gefährlich sein könnte.
» Mehr InformationenWelche Kaufkriterien sind beim Rattengift wichtig?
Beim Kauf von Rattengift sollten Sie auf die Generation achten. Privatpersonen dürfen nur Rattengift der ersten Generation (FGAR) verwenden. Als Wirkstoff kommen hier beispielsweise Warfarin oder Coumatetralyl zum Einsatz. Achten Sie beim Kauf außerdem auf eine Zeitverzögerung, die Art des Köders und die Duftstoffe.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Rattengifte 2023
- Drei Arten von Rattengiften als Fraßköder
- Vor- und Nachteile verschiedener Rattengifte
- Zeitverzögerte Funktionsweise von Rattengift
- Rattengift auch für den Menschen gefährlich
- Rattengift kaufen – online oder vor Ort
- COMPO, Neudorff und Co. – beliebte Hersteller von Rattengift
- FAQ: Wichtige Fragen und Antworten rund um Rattengift