Die beste Schaumpistole 2023
Mit einer Schaumpistole können Sie sehr präzise arbeiten.Auf fast jeder Baustelle kommt sie zum Einsatz. Die Bauschaumpistole, die auch als PU Schaumpistole oder Montageschaumpistole bezeichnet wird. Damit können Sie Bauschaum besonders präzise auftragen, was Zeit für das Entfernen von Überschüssen, aber auch Kosten durch die genaue Mengendosierung einspart.
Mit dem vielseitig einsetzbaren Füll- und Dämmschaum können Sie Fenster und Türzargen abdichten sowie Holz, Metall, Beton oder Kunststoffe verkleben.
Es gibt kurze und lange Schaumpistolen mit Verlängerung zum komfortablen Auftragen von PU Schaum. Worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Profi-Schaumpistole achten sollten, zeigt Ihnen folgende Kaufberatung.
PU-Schaum kann auf unterschiedliche Weise aufgetragen werden
Sie können Bauschaum direkt mit einer Einwegkartusche auftragen, aber auch bequem und präzise mit der Schaumpistole arbeiten. Beide Varianten stellen wir Ihnen hier näher vor.
» Mehr InformationenDie Einwegkartusche muss schnell verarbeitet werden
Wenn Sie Bauschaum nur einmalig benötigen, ist der Einsatz einer Einwegkartusche eine Lösung. Der Schaum muss komplett entleert werden, bevor er fest wird. Nachteilig ist, dass Sie den Schaum nicht so präzise wie mit einer Pistole in Hohlräume und Fugen einbringen.
» Mehr InformationenMit der Schaumpistole arbeiten Sie sehr präzise
Die Schaumpistole ermöglicht das Auftragen oder Einfüllen von Baumschaum auf eine sehr präzise Art und Weise. So gelangt die richtige Menge Schaum genau da hin, wo Sie sie benötigen. Vorteilhaft ist die einfache Handhabung und dass Sie den Bauschaum nicht komplett entleeren müssen. Wenn Sie häufiger PU-Schaum verwenden, ist die Anschaffung einer solchen Pistole eine gute Entscheidung.
» Mehr InformationenVorteile und Nachteile der Schaumpistolen-Typen
Welche Vorteile eine Schaumpistole gegenüber den Einwegkartuschen hat, sehen Sie hier in der folgenden Tabelle.
» Mehr InformationenSchaumpistole-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Einwegkartusche |
|
|
Schaumpistole |
|
|
Die wichtigsten Infos: Gehäuse, Länge, Schaum-Art, Gewicht, Merkmale und Bedienung
Um sich leichter für die richtige Schaumpistole entscheiden zu können, sollten Sie sich vorab die folgenden Kriterien durchlesen.
» Mehr InformationenDas Gehäuse der Schaumpistole sollte robust sein
Wenn Sie die Schaumpistole regelmäßig einsetzen wollen, ist ein stabiles Material wichtig. Am längsten hält ein robustes Metall-Gehäuse. Kunststoff, der mit Teflon beschichtet ist, verspricht dagegen keine lange Lebensdauer.
» Mehr InformationenEs gibt extralange Modelle für mehr Anwendungskomfort
Die Länge des Pistolenrohrs beträgt je nach Modell zwischen 20 und 60 Zentimeter. Ein extralanges Pistolenrohr erleichtert das Auftragen an schwer erreichbaren Stellen.
» Mehr InformationenDas Gewicht varriert
Das Gewicht beträgt je nach Modell zwischen 400 und 700 Gramm. Je leichter die Schaumpistole ist, desto länger können Sie damit bequem und ohne Ermüdungserscheinungen am Stück arbeiten.
» Mehr InformationenEs gibt zwei Schaumstoffarten: 1k- oder 2k-Schaum
Ein Schaumistole-Testsieger sollte verschiedene Schaumarten verarbeiten können.1k oder 2k-Schaumpistole? Welche ist die Richtige?
Es gibt 1-Komponenten- oder 2-Komponenten-Montageschäume. Der 1 K Bauschaum ist bereits fertig gemischt und kann direkt angewendet werden, während der 2K Schaum erst noch vermischt werden muss.
Der 1k-Schaum quillt sofort auf und härtet aus. Daher sollten Sie ihn nicht für geschlossene Hohlräume verwenden.
2-K Bauschaum benötigt zum Aushärten keine Luftfeuchtigkeit und kann so auch für Hohlräume verwendet werden.
Achtung: Nicht jede Schaumpistole ist für die Nutzung beider Schaumarten geeignet!
Eine gute Schaumpistole hat sinnvolle Ausstattungsmerkmale
Echte Schaumpistolen-Testsieger verfügen über einen ergonomischen, rutschfesten Griff, ein verstellbares Justierrad, eine stabile Kartuschenhalterung und einen präzise steuerbaren Abzugshebel.
» Mehr InformationenAusstattungsmerkmal-Art | Beschreibung |
---|---|
Griff |
|
Kartuschenhalterung |
|
Justierrad |
|
Abzugshebel |
|
Düse |
|
Die Pistole sollte einhändig bedienbar sein
Um den Bauschaum schnell und präzise aufzutragen, ist eine leichte Handhabung wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie die Pistole einhändig bedienen können. Während dem Auftragen des Bauschaums sollte gleichzeitig eine Justierung der Menge einfach möglich sein.
» Mehr InformationenAchten Sie auch auf die Inhaltsstoffe
Viele PU Schäume enthalten Inhaltsstoffe, die Augen- und Hautreizungen hervorrufen können. Sorgen Sie deshalb für geeignete Schutzmaßnahmen. Wie empfehlen Ihnen das Tragen von Schutzbrille und Handschuhen sowie einer Atemmaske, wenn Sie Baumschaum auftragen. Erst nach dem Aushärten treten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe mehr aus. Achten Sie daher auf die gute Lüftung in Innenräumen.
» Mehr InformationenLeere PU-Schaumkartuschen entsorgen Sie am besten über den Sondermüll beim Recyclinghof. Eventuell können Sie leere Kartuschen auch in Ihrem Baumarkt abgeben.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Schaumpistolen
Wie kann man eine Schaumpistole reinigen?
Damit Schaumreste nicht nach der Aushärtung die Pistole verstopfen, ist eine regelmäßige Reinigung unverzichtbar.
» Mehr InformationenGeeignet ist dafür ein Schaumpistolenreiniger in einer speziellen Reinigungskartusche. Nach dem Entfernen der Schaum-Kartusche sprühen Sie das Gewinde der Schaumpistole damit ein. Nach der vorgegebenen Einwirkzeit können Sie eventuelle Schaumreste mit einem Lappen abwischen. Das Pistoleninnere reinigen Sie, indem Sie die Reinigungskartusche aktivieren und durch das System drücken. Machen Sie das solange, bis nur noch Reinigungsflüssigkeit austritt.
Wo können Sie eine Schaumpistole kaufen?
Schaumpistolen (z. B. in schwarz oder rot) für das Auftragen von Bauschaum, der regional auch als Montageschaum, Brunnenschaum, Zargenschaum oder Pistolenschaum bezeichnet wird, finden Sie in jedem Baummarkt ebenso wie nötiges Zubehör und Ersatzteile (z. B. Gewindekorb).
Online ist das Angebot ebenfalls groß. Nutzen Sie hier unsere Tabelle mit unserem Schaumpistole-Vergleich. Hier sehen sie auf einen Blick, welches Stück wir aktuell als beste Schaumpistole ausgezeichnet haben. Auch die günstigsten Schaumpistolen-Sets sehen Sie auf einen Blick im Vergleich.
Die besten Hersteller und Marken für Schaumpistolen
Einen Schaumpistole Test der Stiftung Warentest gibt es derzeit nicht. Viele Hersteller bieten aber gute Schaumpistolen an.Wenn Sie eine gute Schaumpistole kaufen wollen, sich aber einen eigenen Praxis-Test sparen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken.
- Fischer
- Soudal
- Yato
- Würth
- Verda
- KWB
Inhaltsverzeichnis
- Die beste Schaumpistole 2023
- PU-Schaum kann auf unterschiedliche Weise aufgetragen werden
- Vorteile und Nachteile der Schaumpistolen-Typen
- Die wichtigsten Infos: Gehäuse, Länge, Schaum-Art, Gewicht, Merkmale und Bedienung
- FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Schaumpistolen
- Die besten Hersteller und Marken für Schaumpistolen