Die besten Solar-Lichterketten für Außen 2023
Dank einer Solar-Lichterkette müssen Sie sich über die Stromversorgung auf dem Balkon keine Gedanken mehr machen.
Für viele hat sich der eigene Garten zur Wohlfühloase entwickelt und dient vor allem der Erholung. Damit Sie sich in Ihrem Garten, besonders auf Terrasse und Balkon rundum wohlfühlen, kommt es natürlich auf die richtige Gestaltung an. Neben einladenden Gartenmöbeln sind Lichterketten ein Garant für eine heimelige Atmosphäre. Bei der Suche nach einer gemütlichen Beleuchtung ist die Solar-Lichterkette im Garten die richtige Wahl. Während konventionelle Lichterketten an das Stromnetz angeschlossen oder permanent über Batterien mit Energie versorgt werden müssen, überzeugt die Solar-Lichterkette vor allem durch ihre Umweltfreundlichkeit.
Über Solarmodule wird die Outdoor-Solar-Lichterkette mit Sonnenenergie versorgt. Die Lichterketten sind mit Speicherelementen versehen, die den aus der Sonnenenergie generierten Strom speichern und schließlich bei der Dämmerung als Beleuchtung nutzen.
Mittlerweile wird hier meistens auf LEDs als Leuchtmittel gesetzt. Die Solar-LED-Lichterkette außen geht mit einem ausgesprochen geringen Verbrauch und einer langen Lebensdauer einher. So verbrauchen diese Lichterketten deutlich weniger Strom als es bei den klassischen Modellen mit Glühbirnen der Fall ist. Große Unterschiede zeigen sich bei den Modellen in einem Solar-Lichterkette für Außen Test bei der Anzahl der verarbeiteten Leuchten, beim Verbrauch und der Länge der Lichterkette.
Mit einer Solar-Lichterkette für Außen im Glühbirne-Design schaffen Sie ein nostalgisches Flair im Garten. Die energiesparenden LEDs verschwinden hier geschickt hinter der traditionellen Glühbirnenform. Neben Modellen mit Klarglas setzen einige Hersteller auf die Verwendung von Milchglas. Dadurch wirkt die Solar-Lichterkette wärmer und gemütlicher.
Die Solar-Lichterketten sind generell so gestaltet, dass sie sich über den Tag hinweg aufladen. Sobald es draußen dämmert, schalten sich die Lichter schließlich ein. Je nachdem wie viel Energie durch das Sonnenlicht gespeichert wurde, leuchtet die Solar-Lichterkette auf Balkon und Terrasse wenige Stunden oder die ganze Nacht.
Solar-Lichterkette für Außen Typen: Für jeden Geschmack das richtige Lampendesign
Sehen Sie sich in einem Solar-Lichterkette für Außen Test nach dem richtigen Modell um, spielen neben Beleuchtungsdauer und Beleuchtungsmodi vor allem optische Raffinessen eine wichtige Rolle. Neben klassischen Lichterketten mit Kupferdraht und Lichtschlauch können Sie sich für moderne Ausführungen mit kleinen Lampions und Leuchtkugeln entscheiden.
» Mehr InformationenLichtschläuche lassen sich leicht verlegen
Soll Ihre Solar-Lichterkette für Außen nicht direkt auffallen, aber trotzdem einen größeren Bereich beleuchten, bieten sich vor allem die Lichtschläuche an. Sie können die Lichtschläuche im Dachkasten, aber beispielsweise auch an Geländern oder an Bodendielen befestigen. Sie lassen sich leicht anbringen und sind mit zahlreichen kleinen LEDs versehen. Die Lichtschläuche sind sehr dezent, sodass sie auch bei einer Neugestaltung der Terrasse oder des Balkons noch ohne große Bedenken eingesetzt werden können. In einem Solar-Lichterkette für Außen Vergleich finden Sie einfache Modelle mit nur einer Lichtfarbe und Angebote, bei denen die Lichtfarben variabel sind.
» Mehr InformationenLampions und Lichtkugeln wirken modern und einladend
Auch im Glas wirken Solar-Lichterketten sehr dekorativ.
Möchten Sie mit Ihrer Solar-Lichterkette für Außen einen besonderen Akzent in Ihrem Garten oder auf der Terrasse setzen, entscheiden Sie sich am besten für ein Modell mit Lampions oder Lichtkugeln. Sie fallen deutlich stärker auf und lassen sich hervorragend mit verschiedenen Einrichtungsideen kombinieren. Für die Lampions und Lichtkugeln werden entweder spezielle Papiersorten oder synthetische Materialien verwendet. Sie lassen sich mit den verschiedensten Designs versehen und sind noch dazu besonders robust. Die Lampenschirme im Miniformat sehen nicht nur optisch ansprechend aus, sie lassen auch das Licht besonders warm und gemütlich wirken. Ein Nachteil dieser Modelle ist, dass verschiedene Lichtfarben hier weniger stark auffallen. Sie können also die Beleuchtungsfarbe nicht anpassen.
Vor- und Nachteile der Solar-Lichterkette für Außen Typen
Bevor Sie eine Solar-Lichterkette für Außen kaufen, finden Sie in der nun folgenden Tabelle noch einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile. So können Sie sich vor dem Kauf einen Überblick verschaffen.
» Mehr InformationenVariante | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Lichtschlauch |
|
|
Solar-Lichterkette außen mit Lampions oder Leuchtkugeln |
|
|
Wetterbeständigkeit im Blick behalten
Damit Sie die für Ihren Garten beste Solar-Lichterkette für Außen finden, müssen Sie vor der Kaufentscheidung einen Blick auf die Wetterbeständigkeit werfen. Hier gibt es zwischen den Modellen teils große Unterschiede. Achten Sie darauf, dass die Hersteller den Außeneinsatz auch tatsächlich empfehlen.
Die Solar-Lichterkette für Außen darf generell nicht ins Wasser gelegt werden und sollte auch immer vor zu viel Nässe geschützt werden. Deine Lichterkette sollte wenigstens die Schutzklassen IP55 oder IP65 entsprechen.
Einfarbig oder bunt – Ihr Geschmack entscheidet
Ob die Solar-Lichterkette für Außen bunt oder doch lieber einfarbig sein soll, ist in der Regel Geschmackssache. Bei vielen Modellen können Sie die Lichtfarbe per Knopfdruck einstellen. Dies ist teilweise auch über Fernbedienungen möglich. Bunte Lichterketten sind die ideale Wahl für Feiern mit Freunden und Familie. Sie strahlen ein wenig Gelassenheit aus und verbreiten durch die verschiedenen Farben gute Laune.
» Mehr InformationenTeilweise setzen die Hersteller zudem auf andere Beleuchtungsmodi. Hierzu gehören beispielsweise Verlaufsmuster und Farbwechsel. Aber auch Dauerlicht und Blitzlicht sind bei einigen Modellen auswählbar. Zudem gibt es Lichterketten mit Blinklicht, die sich besonders gut für die Partybeleuchtung empfehlen.
Möchten Sie Energielücken überbrücken, können SIe sich für die Solar-Lichterkette für Außen mit Batterie oder Akku entscheiden. Beide Varianten sind besonders flexibel anwendbar.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur Solar-Lichterkette für Außen
Wenn wir es noch nicht geschafft haben, alle wichtigen Fragen und Antworten zu beantworten, können Sie sich hier abschließend informieren.
» Mehr InformationenWie lang ist die Leuchtdauer bei der Solar-Lichterkette für Außen?
Möchten Sie das Ihre Lichterkette die ganze Nacht leuchtet, sollte die Leuchtdauer acht bis zehn Stunden betragen.
Die meisten Solar-Lichterketten für Außen schalten sich bei Dämmerung automatisch ein. Natürlich ist die Leuchtdauer unter anderem von dem jeweiligen Modell und der Sonnendauer abhängig, in der Regel bieten aber die Angebote eine Leuchtdauer von bis zu 10 Stunden.
Wofür können Sie die Solar-Lichterkette für Außen nutzen?
Entscheiden Sie sich für die Solar-Lichterkette für Außen, können Sie diese vielseitig in die Gartengestaltung einbeziehen. Sie bietet sich für die Beleuchtung von Gartenwegen, der Terrasse und dem Garten an. Dabei kann sie an verschiedenen Stellen befestigt werden.
» Mehr InformationenWo können Sie eine Solar-Lichterkette für Außen kaufen?
Für den Kauf einer guten Solar-Lichterkette für Außen bieten sich verschiedene Anlaufstellen an. Sie können sich beispielsweise in Baumärkten und Gartencentern vor Ort umsehen. Hier finden Sie eine Auswahl an modernen Lichterketten, die Sie auf Wunsch direkt mitnehmen können. Zum Saisonauftakt wird die Lichterkette bei Aldi, Lidl und in zahlreichen Supermärkten zum Aktionspreis angeboten. Darüber hinaus können Sie sich natürlich im Online Handel umsehen. Hier erwartet Sie eine besonders große Auswahl. Oftmals profitieren Sie zudem von besonders günstigen Preisen.
» Mehr Informationen