Die beste Solarleuchte mit Bewegungsmelder 2023
Machen Sie Ihren Eingangsbereich sicherer mit einer Solarleuchte plus Bewegungsmelder.
Unbeleuchtete Garageneinfahrten und Gartenwege stellen im Dunkeln ein Sicherheitsrisiko dar. Solarlampen sind eine preiswerte Alternative zu strombetriebener Außen-Beleuchtung, da Sie dafür weder Kabel verlegen, noch Stromkosten einplanen müssen.
Mit Solarleuchten, die dank Sensor auf Bewegungen reagieren, bringen Sie ausreichend Licht in jeden Winkel. Die Lampe wird tagsüber über ein kleines Solarpanel mit neuer Energie versorgt und dann nachts zur Beleuchtung eingesetzt. Da das Solarlicht nur bei Bewegung angeht, wird zusätzlich Energie eingespart.
Worauf Sie beim Kauf der Solarlampe mit Bewegungsmelder außer großen Akkus achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Solarleuchten mit Bewegungsmelder unterscheiden sich in der Montageart
Installieren Sie die Solar-Beleuchtung entweder an einer Wand oder Decke. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Stehleuchten auf dem Boden zu befestigen. Alle drei Varianten stellen wir Ihnen hier vor.
» Mehr InformationenWand- und Deckenleuchten sind optimal für Hauseingange und Garagentore
Wenn Sie eine Wandleuchte installieren, zum Beispiel in der Nähe der Dachrinne, strahlen diese von oben nach unten. So leuchten Sie Einfahrten zu Garagen oder auch den Hauseingang und andere Bereiche optimal aus. Die Installation funktioniert einfach und schnell mit Bohren und einer Befestigung per Dübel und Schrauben. Einige Modelle sind auch für die Installation an der Decke geeignet, in der Praxis kommen diese aber seltener zum Einsatz.
» Mehr InformationenStehleuchten sind praktisch zur Wegbeleuchtung
Längere Gartenwege, aber auch Zufahrten zum Haus, lassen sich am besten mit Stehleuchten ausleuchten. Installiert werden diese fest im Boden, entweder direkt auf den Steinplatten des Weges oder auch, indem Sie sie mit Bodenhülsen in die Erde stecken. Die Installation ist meist etwas zeitaufwendiger als bei der Wandleuchte, aber auch für Laien leicht umsetzbar. Je länger die Wege sind, die Sie beleuchten wollen, desto mehr Lampen müssen aufgestellt werden.
» Mehr InformationenVorteile und Nachteile der Solarleuchten mit Bewegungsmelder-Typen
Alle Vor- und Nachteile beider Montage-Arten sehen Sie hier.
» Mehr InformationenMontage-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wand- und Deckenleuchte |
|
|
Stehleuchte |
|
|
Die wichtigsten Infos: Lichtleistung, Erfassungswinkel & Reichweite, Akkukapazität und verschiedene Sensor-Modi
Damit Sie bei der Auswahl der Solarleuchten die richtige Wahl treffen, finden Sie hier alle Punkte zusammengefasst, die beim Kauf wichtig sind.
» Mehr InformationenEdelstahl-Strahler sind robust, rostfrei und sehen auch optisch schick aus.
Solar-Leuchten mit separatem Panel können überall aufgestellt werden
Bei einigen Modellen ist das Solar-Panel separat installiert, bei anderen wiederum befindet es sich direkt an der Leuchte. Eine separate Panel-Installation hat den Vorteil, dass Sie es an einem sonnenreichen Ort aufstellen und so die maximale Energie gewinnen können.
» Mehr InformationenStellen Sie die Leuchten dann unabhängig von der Sonneneinstrahlung auf, was vor allem bei sehr schattigen Grundstücken eine gute Alternative ist. Nachteilig ist, dass Sie das Panel extra installieren und per Kabel mit der Leuchte verbinden müssen. Bei Leuchten mit integriertem Panel fällt diese Montage weg.
Eine hohe Lichtleistung sorgt für eine ausreichende Beleuchtung
Je größer das Panel der Leuchte mit Bewegungssensor ist, desto mehr Sonnenenergie kann damit gesammelt werden.
Achten Sie darauf, dass das Solarlicht ausreichend Licht abgibt und die Umgebung gut ausleuchtet. Die meisten Modelle liegen in einem Bereich zwischen 120 bis 1400 Lumen.
Um Haus und Garten sicher zu beleuchten, sollten Sie zu einer Leuchte mit höherer Lumenanzahl greifen. Modelle unter 400 Lumen empfehlen wir Ihnen für hell auszuleuchtende Bereiche daher nicht.
Sollen die Leuchten eher zur dekorativen Wegbeleuchtung dienen, sind auch Modelle mit weniger Lumen ausreichend. Hier empfehlen wir Ihnen Leuchten mit 150 Lumen.
Eine hohe Akkukapazität verlängert die Lichtleistung
Je mehr Sonnenenergie der integrierte Akku speichern kann, desto mehr Licht wird in der Nacht zuverlässig über die Solarleuchte abgegeben. Die meisten Modelle liegen bei der Akkukapazität in einem Bereich zwischen 1800 und 4.500 mAh.
» Mehr InformationenJe mehr mAh, desto leistungsstärkerer ist der Akku. Sollen die Leuchten über die ganze Nacht hinweg leuchten, benötigen Sie ein Modell mit einer Akkukapazität von mindestens 2.000 mAh.
Ein großer Erfassungswinkel ist vorteilhaft für Einfahrten
Damit die Sensoren des Bewegungsmelders das Licht aktivieren, ist ein ausreichend großer Erfassungswinkel nötig. Je größer dieser ausfällt, desto größer ist auch der Bereich, indem eine Bewegung den Sensor aktiviert. Die meisten Modelle im Praxis-Test umfassen einen Winkel von 120 bis 180 Grad.
» Mehr InformationenDie Reichweite ist individuell einstellbar
Die Reichweite liegt je nach Modell zwischen drei und 26 Meter. Ist diese individuell justierbar, können Sie selbst festlegen, in welchem Bereich die Leuchte auf Bewegung reagiert.
» Mehr InformationenJe größer die Reichweite ausfällt, desto mehr Fläche können Sie damit beleuchten. Wählen Sie diese daher passend zum Einsatzzweck aus. Für Wegleuchten reicht ein Modell mit einer kleinen Reichweite, während Sie für Einfahrten eine große Reichweite brauchen.
Nutzen Sie verschiedene Modi zur Einstellung
Viele Modelle haben unterschiedliche Modi, dank denen das Licht individueller eingestellt werden kann. Der normale Sensor schaltet die Leuchte ein, sobald eine Bewegung registriert wird und nach einer bestimmten Zeit von alleine wieder aus.
» Mehr InformationenDann gibt es noch den Dimm-Modus, bei dem das Licht nachts ganz leicht brennt und nur bei Bewegung heller wird. Beim Modus Nachtleuchte ist das Licht nachts durchgängig an, ohne auf Bewegungen zu reagieren. Viele Hersteller bieten noch einige weitere Modi an, sodass Sie die Leuchten noch individueller konfigurieren können.
Kaltweißes Licht wirkt kühler und heller
Die meisten Solarleuchten sind mit LEDs ausgestattet, die in unterschiedlichen Lichtfarben verfügbar sind. Das Licht wird je nach Lichtfarbe (Kelvin) in kalt, neutral oder warmweiß eingeteilt. Wenn Sie Wert auf eine sehr gute Ausleuchtung legen, empfehlen wir Ihnen ein Solarlicht mit kaltweißem Licht.
» Mehr InformationenLichtfarbe-Art | Beschreibung |
---|---|
Kaltweiß | Am hellsten erscheint dem menschlichen Auge kaltweißes Licht, das kühl wirkt und einen Wert von über 5.300 Kelvin hat. |
Warmweiß | Warmweißes Licht unter 3.300 Kelvin wirkt dunkler, aber auch gemütlicher bzw. einladender. |
Neutralweiß | Zwischen 3.300 und 5.300 Kelvin haben die Leuchten eine neutralweiße Lichtfarbe und geben daher ein mittelhelles Licht ab. |
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur Solarleuchte mit Bewegungsmelder
Wofür eignet sich eine Solar-Gartenbeleuchtung und welche Vorteile haben sie?
Solarleuchten eignen sich überall dort, wo Sie Lampen nicht an Ihren Stromnetz anschließen möchten. Auch um Kosten zu sparen, sind Solarleuchten eine gute Alternative. Geeignet sind diese für alle Außenbereiche, zum Beispiel an Garagen- und Toreinfahrten, Gartenwegen und Hauseingängen.
Die Leuchten machen alle Bereiche im Dunkeln sicherer, sodass Sie jederzeit den Weg finden. Auch Einbrecher werden von dem durch Bewegungen ausgelösten Licht abgeschreckt. So haben Sie Ihr Grundstück immer im Blick, wenn eine Bewegung registriert wird. Zudem sind die Solarleuchten im Dunkeln auch optisch ein echter Hingucker.
Sind Solarleuchten mit Bewegungsmelder wasserdicht?
Ja, in der Regel sind diese Leuchten im Praxis-Test wasserdicht, sodass Sie Regen und Schnee gut standhalten. Einen Hinweis darauf gibt Ihnen auch die IP-Schutzklasse, die bei wasserdichten Geräten mindestens IP 65 sein sollte. Je höher der IP-Wert (z. B. IP 66, IP 67), desto wasserdichter ist die Leuchte.
» Mehr InformationenWo können Sie eine Solarleuchten mit Bewegungsmelder kaufen?
Wählen Sie Stehleuchten zur stimmungsvollen Beleuchtung Ihrer Gartenwege.
Ob LED Solarleuchte mit Bewegungsmelder für den Balkon oder als Außenleuchte an der Garageneinfahrt – gute Solarstrahler und Solar Gartenleuchten finden Sie im Baumarkt wie etwa Obi oder Toom sowie im Gartenfachcenter.
Noch vielfältiger ist das Angebot an leistungsstarken Solarleuchten online, wo sich viele Shops auf ein umfangreiches Leuchtensortiment spezialisiert haben. Hier profitieren Sie auch von häufig günstigeren Preisen und dem Versand.
Eine gute Unterstützung bei der Auswahl ist unsere Produkttabelle mit einem Vergleich verschiedener Solarleuchten mit Bewegungsmelder. Hier finden Sie Modelle, die unserer Meinung nach als günstigste oder beste Solarleuchten mit Bewegungsmelder im Handel erhältlich sind. Bestellen Sie einfach das passende Set für mehr Sicherheit zu Hause.
Eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder Test der Stiftung Warentest gibt es derzeit leider noch nicht. Aus diesem Grund können wir Ihnen hier auch noch keinen Solarleuchte mit Bewegungsmelder Testsieger präsentieren. Die besten Hersteller und Marken für Solarleuchten mit Bewegungsmelder sind zum Beispiel Mpow oder Brennenstuhl. Mit diesen Leuchten machen Sie garantiert keinen Fehler.
Inhaltsverzeichnis
- Die beste Solarleuchte mit Bewegungsmelder 2023
- Solarleuchten mit Bewegungsmelder unterscheiden sich in der Montageart
- Vorteile und Nachteile der Solarleuchten mit Bewegungsmelder-Typen
- Die wichtigsten Infos: Lichtleistung, Erfassungswinkel & Reichweite, Akkukapazität und verschiedene Sensor-Modi
- FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur Solarleuchte mit Bewegungsmelder