Die besten Winkelschleifer 230 2023
Empfehlenswerte Winkelschleifer 230 im Überblick
Ein Winkelschleifer 230 können Sie für verschiedene Arbeiten einsetzen.
Sie haben sich vorgenommen, ein aufwändigeres Projekt zu starten und benötigen dafür einen Winkelschleifer mit großem Trennscheibe? Dann haben Sie bestimmt schon einen Blick auf einen Winkelschleifer mit einem maximalen Trennscheibendurchmesser von bis zu 230 Millimeter geworfen. Diese schweren Maschinen sind nichts für Anfänger. In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen daher Wissen über diese praktischen Maschinen näherbringen und Ihnen sagen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Ein Winkelschleifer 230 Test liefert Ihnen darüber hinaus weitere Infos, die für die Kaufentscheidung wichtig sein könnten.
Arten von Winkelschleifer
Inzwischen gibt es so gut wie jedes elektronisch betriebene Werkzeug auch schon mit Akku Betrieb. Genauso sieht es auch bei einer Flex 230 mm aus. Jedoch sind diese Modelle wesentlich schwerer als normale Kabel gebundene Winkelschleifer. Gerade die Bosch Winkelschleifer 230 und Makita Winkelschleifer 230 verdeutlichen das sehr deutlich. Darüber hinaus sind die Preise um ein Vielfaches höher als bei normalen Winkelschleifern. Zudem macht das hohe Gewicht diese Maschinen zu keinem Anfänger Gerät. Aus diesem Grund sollten Winkelschleifer 230 nur von erfahrenen Personen bedient werden.
» Mehr InformationenArten | Beschreibung |
---|---|
Elektrische Winkelschleifer 230 mm | Ein kabelgebundener Winkelschleifer ist wesentlich schwerer und kostenintensiver als Akku Modelle. Gerade für Anfänger ist dieser Umstand sehr schwierig. |
Akku Winkelschleifer | Ein Akku Winkelschleifer bringt sehr viel Flexibilität mit sich. Zudem sind diese Geräte auch kostengünstiger und für verschiedene Arbeiten geeignet. Jedoch haben Akku Winkelschleifer nicht so viel Power wie elektrische Modelle. |
Vor- und Nachteile von Winkelschleifern
Je nachdem, was für ein Projekt Sie realisieren möchten, eignen sich natürlich immer andere Winkelschleifer Modelle. Sie können zum Beispiel zwischen einem elektrischen Winkelschleifer 125, 230 oder einem Akku Winkelschleifer wählen. Dabei haben die Geräte immer ihre ganz eigenen Vor- und auch Nachteile. Ein elektrischer Winkelschleifer bietet zum Beispiel konstant Kraft und auch ein längeres Arbeiten ist möglich. Jedoch sind Elektro Winkelschleifer an ein Kabel gebunden und somit eingeschränkt in ihrer Mobilität. Dahingegen sind Akku Winkelschleifer kabellos und mit einer größeren Mobilität gesegnet. Allerdings besitzen diese Geräte nur eine eingeschränkte Laufzeit.
» Mehr InformationenArten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Winkelschleifer 230 mm / Winkelschleifer groß mit Netzteil |
|
|
Akku Winkelschleifer |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien und Kaufberatung
Sie denke über den Kauf eines Winkelschleifer 230 nach? Der sollte gut überlegt sein. Denn dieses Gerät ist nicht für Anfänger geeignet. Des Weiteren sollten einige Punkte beim Kauf beachten werden, damit Sie auch wirklich Ihren Winkelschleifer Testsieger erhalten können. Ziehen Sie auch gerne einen Winkelschleifer 230 Test von Stiftung Warentest zur Rate, um beste Winkelschleifer 230 zu finden. Aber auch folgende Punkte können Ihnen helfen, einen Winkelschleifer 230 günstig zu kaufen.
Leistung
Sie sollten sich im Klaren sein, dass ein großer Winkelschleifer auch viel Kraft besitzt, damit er seine Aufgabe richtig ausüben kann. Schließlich soll das Gerät nicht schon nach kürzester Zeit den Geist wegen eines kaputten Motors aufgeben. Daher sollte der Winkelschleifer, wenn Sie eine 230er Trennscheibe verwenden, ungefähr eine Leistung von 2600 Watt haben. Die benötigt er nicht nur, um die Scheibe in Schwung zu bringen, sondern, um diese bei Widerstand auch in Schwung zu halten. Haben Sie zum Beispiel eine 230er Scheibe auf Ihrem Winkelschleifer mit 2600 Watt, dann kommen Sie ohne Probleme selbst durch einen dicken Stahlträger durch. Es gibt natürlich auch Maschinen mit einer Leistung von 2000 Watt bis 2400 Watt, welche nicht schlecht sind. Allerdings sind diese Geräte in der Regel für andere Maximalmaterialien ausgelegt und können ab einem gewissen Widerstand den Schwung verlieren und im schlimmsten Fall sogar heiß laufen. Sie müssen also auch auf die Bauweise des Motors achten. Denn je nach Bauart wird die Leistung anders übertragen.
» Mehr InformationenDer Handgriff
Der Winkelschleifer sollte immer im vorderen Bereich einen zweiten Griff haben. Dieser dient dazu, den Winkelschleifer mit beiden Händen sicher zu halten und somit auch zuverlässig und gesichert zu arbeiten. Zudem sollte der Griff auch immer verstellbar sein, damit nicht nur Rechtshänder sondern auch Linkshändern arbeiten können. Durch die Verstellbarkeit des Griffs kann dieser zudem auch nach oben gerichtet werden, was den Einsatz von Fächerscheiben möglich macht. Sollte kein zusätzlicher Griff vorhanden sein, heißt es nur noch Finger weg von dem Gerät.
» Mehr InformationenDas Wechseln der Trennscheibe
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Trennscheiben zu wechseln. In der Regel wird ein Stirnlochschlüssel benötigt, der aber im Allgemeinen oftmals spurlos verschwunden ist, wenn man ihn gerade braucht. Die zweite Methode ist eine Schnellspannmutter, die sich mit einem Schraubenschlüssel lösen lässt und somit immer als passendes Werkzeug griffbereit liegt. Wichtig ist aber vor allem, dass die Scheibe fest montiert ist, damit die Verletzungsgefahr minimiert wird.
» Mehr InformationenGewicht
Sie sollten auf keinem Fall das Eigengewicht des Geräts unterschätzen. Denn bei längeren Arbeiten wird Ihnen das Gerät immer schwerer vorkommen. Das kann je nach Erfahrung und der Kraft des Benutzers früher oder später einsetzen. Ein großer Winkelschleifer 230 Millimeter kann gut und gerne seine 7 Kilo Gewicht auf die Waage bringen.
» Mehr InformationenHersteller & Marken
Wenn Sie einen 230 mm Winkelschleifer kaufen wollen, können Sie auf unterschiedliche Hersteller zurückgreifen. Die beliebtesten Marken haben wir Ihnen zusammengestellt:
» Mehr InformationenEin Winkelschleifer 230 ist von verschiedenen Herstellern erhältlich.
- Makita
- Bosch
- Einhell
Besonders der Bosch Winkelschleifer 230 und der Makita Winkelschleifer 230 sind als großer Winkelschleifer sehr begehrt. Natürlich gibt es auch günstigere Eigenmarken von den verschiedensten Baumärkten. Dort gibt es zudem auch immer einmal wieder lukrative Flex Winkelschleifer 230 mm von namenhaften Herstellern wie Bosch. Es kann also schon mal passieren, dass Ihnen bei Norma oder Lidl ein Bosch Flex 230, Winkelschleifer 230 Bosch, Winkelschleifer Bosch 230, Winkelschleifer 230 Makita, Metabo Winkelschleifer 230 mm, Metabo Winkelschleifer 230 oder Koffer Winkelschleifer 230 über den Weg läuft. Viele Modelle sind mit praktischen Funktionen ausgestattet. Aber auch als Set mit Zubehör, wie eine Professional Schutzhaube, Scheiben, Trennscheibe oder Garten Zubehör, ist ein großer Winkelschleifer 230 mm schon erhätlich.
Fazit
Sie können mit etwas Recherche und mit fachkundiger Beratung im Baumarkt Ihres Vertrauens ein passendes Modell für sich finden. Achten Sie aber bei der Wahl Ihres Geräts aus einem Winkelschleifer 230 Test immer auf die oben genannten Kaufkriterien. Nur so können Sie eine passende Maschine für Ihre zukünftigen Projekte finden, die Ihnen auch sehr lange gute Dienste leisten wird.
» Mehr Informationen