Die besten Akku Heckenscheren 2023
Empfehlenswerte Akku Heckenscheren im Überblick
Die Auswahl an akkubetriebenen Heckenscheren, auch Akku Grasschere, Heckenschneider, Akkuschere, Motorheckenschere oder Strauchschere genannt, ist groß und die Beliebtheit wächst. Ein Akku Heckenschere Test kann Sie bei der Kaufentscheidung unterstützen. Besonders beliebt sind zum Beispiel Akku Schere Modelle von bekannten Markenherstellern wie Stihl, Bosch, Makita oder Gardena.
Verschiedene Heckenscheren-Arten in der Übersicht
Von den unterschiedlichen Arten der Heckenschere hat jede ihre Stärken in verschiedenen Bereichen. So ist nicht jede Heckenschere für jeden das Nonplusultra. Unsere Übersicht soll Ihnen einen Überblick über die Unterschiede der Strauchschere Akku im Vergleich zur Elektrovariante verschaffen. Eine weitere Alternative ist die Hand Heckenschere.
» Mehr InformationenHeckenscheren-Typ | Beschreibung |
---|---|
Akku Heckenschere | Die Akku Strauchschere oder Akku Gartenschere ist eine Heckenschere, die mit einem Akku betrieben wird. Das Kernstück der Heckenschere Akku ist das sogenannte Schwert, welches die eigentliche Arbeit erledigt. Der Handteil ist der Teil, mit dem man die Heckenschere festhält. Das Schwert der Heckenschere Akku bzw. Akku Strauchschere besteht aus zwei, manchmal auch drei Leisten, von denen eine unbeweglich ist. Sie ist auf beiden Seiten mit Messern bestückt. Die zweite Leiste, die ebenfalls mit Messern versehen ist, wird in einer Führungsschiene hin und her bewegt. So werden die Äste und Zweige der Hecke durchtrennt. Die Schnittbreite, also welcher Durchmesser von Ästen durchtrennt werden kann, hängt von dem Abstand der Messer ab. Je größer dieser ist, desto dicker kann der Ast sein. Allerdings muss auch die Leistungsfähigkeit der Heckenschere mit Akku entsprechend hoch sein. Die akkubetriebenen Modelle zählen zu den schwächsten Geräten. Wenn Sie also alte Bestände mit entsprechend dickem Geäst bearbeiten wollen, sollten Sie zu einer elektrischen Heckenschere greifen oder gleich eine Benzin Heckenschere wählen. Letztere hat am meisten Power. Dafür ist sie sehr viel schwerer, lauter und produziert beim Verbrennvorgang Abgase. Der Vorteil einer Akku Heckenschere ist die Mobilität. Sie ist nicht abhängig von einer Steckdose und Sie müssen auf kein Kabel aufpassen. Außerdem ist die Akku Heckenschere leise, handlich und umweltfreundlich. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit begrenzt und Sie müssen Ladezeiten für den Akku einkalkulieren. Wir empfehlen die Anschaffung eines Zweitakkus, damit Sie immer einen geladenen Akku parat haben. |
Elektro Heckenschere | Die Elektro Heckenschere funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Akku Heckenschere. Der einzige Unterschied ist der Antrieb, der bei der Elektro Heckenschere mit dem Strom aus der Steckdose erfolgt. Damit haben Sie eine kontinuierlich gleichbleibende Leistung und Sie müssen weder Akku wechseln und laden noch Benzin, wie bei Motor Heckenscheren, nachfüllen. Außerdem bietet die elektrische Gartenschere bzw. elektrische Heckenschere eine gute Leistungsfähigkeit und ist trotzdem leise, ökologisch und hat ein handliches Gewicht. Der große Nachteil bei der elektrische Heckenschere ist das Kabel. Sie sind auf eine Steckdose und die Reichweite des Kabels angewiesen. Das schränkt die Einsatzmöglichkeit der Elektro Heckenschere ein. |
Wollen Sie mit Ihrer Heckenschere auch höher gelegene Äste erreichen, sollten Sie den Kauf einer Profi Teleskop Heckenschere in Erwägung ziehen. So können Sie mit der Heckenschere Teleskop auch hohe Äste bequem erreichen und müssen nicht über Kopf arbeiten oder auf eine Leiter zurückgreifen.
Vor- und Nachteile verschiedener Heckenscheren
Für die Suche nach der passenden Heckenschere sollten Sie folgende Vor- und Nachteile kennen.
» Mehr InformationenHeckenschere-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku Heckenschere |
|
|
Elektro Heckenschere |
|
|
Welche Akku Heckenschere ist für Sie geeignet?
Damit Sie wirklich die beste Heckenschere für Ihre Zwecke finden, haben wir einige Kriterien für Sie zusammengestellt:
» Mehr InformationenSchwertlänge
Je länger das Schwert der Heckenschere ist, desto breiter wird der Schnitt, den Sie gleichmäßig mit ihr ausführen können. Haben Sie also eine Hecke, die beispielsweise 40 cm tief ist, können Sie mit einer Schwertlänge von 50 cm die gesamte Außenkante in einem Schnitt kürzen. Für Zierschnitte sollten Sie dagegen ein kürzeres Schwert wählen.
» Mehr InformationenSchnittstärke
Diese wird durch den Abstand der Messer voneinander bestimmt. Je nach Bestand brauchen Sie eine größere Schnittstärke, damit verbunden aber auch einen leistungsfähigeren Akku.
» Mehr InformationenStärke des Akkus
Viele Faktoren hängen von der Akkuspannung ab, zum Beispiel die Schnittstärke und auch die Einsatzdauer. Wenn Sie Ihren Akku nicht ständig laden möchten oder auch mal dickere Äste bewältigen müssen, sollten Sie auf eine entsprechende Kapazität (mAh) des Akkus achten. Je höher sie ausfällt, desto länger ist die Heckenschere einsatzfähig und desto mehr Leistung kann sie erbringen. Die meisten Elektrogeräte werden mittlerweile ohne Akku angeboten, was den Hintergrund hat, dass viele Hersteller ein Akku-System haben. Bei diesem System können verschiedene Elektrogeräte einer Marke mit ein und demselben Akku betrieben werden. So können sich zum Beispiel die Heckenschere und der Akkuschrauber von Bosch einen Akku teilen.
» Mehr InformationenPreis
Wenn Sie eine Akku Heckenschere kaufen möchten, sollten Sie vorab einen ausführlichen Produktvergleich lesen. So finden Sie noch schneller das beste Modell zu einem guten Preis.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Akku Heckenschere-Hersteller
Damit Sie eine gute Auswahl haben, stellen wir Ihnen hier einige der beliebtesten Marken und Hersteller kurz vor. Auch andere Akku Gartengeräte finden Sie hier in großer Vielfalt.
» Mehr Informationen• Stihl
• Bosch (z. B. Bosch Akku Heckenschere AHS 52 li)
• Makita
• Gardena
• Metabo
• Husqvarna
• Einhell
• Ryobi
• Güde
• Florabest
• Gardenline
• Grizzly
• Isio
• Black und Decker
• Viking
• Wolf
Sinnvolles Zubehör für eine Akku Heckenschere
Wenn Sie eine Akku Heckenschere einsetzen, ebenso wie bei allen anderen Heckenscheren, sollten Sie Schutzkleidung tragen. Empfehlenswert sind zumindest Schnitthandschuhe und eine Schutzbrille für die Augen. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, trägt zudem noch einen Kopf- und Gesichtsschutz. Wichtig ist außerdem, dass Sie regelmäßig die Heckenschere schärfen.
» Mehr InformationenFazit aus einem Akku Heckenschere Test
Ob Teleskopheckenschere (Langstiel Heckenschere) oder ein anderes Modell – dank einem Akku Heckenschere Test kennen Sie die wichtigsten Fakten zum Thema Heckenschere. Wenn Sie beim Heckenschneiden möglichst flexibel bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen die Accu Heckenschere, bei der Sie kein lästiges Kabel mit durch den Garten tragen müssen. Allerdings kann die Leistung dieser Variante mit der elektrischen Heckenschere nicht ganz mithalten und Sie müssen natürlich regelmäßig den Akku aufladen. Für mehr Freiheit beim Hecken schneiden sorgt hier ein Ersatzakku, den Sie ganz einfach gegen den leeren Akku austauschen, damit Sie direkt weiterarbeiten können.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Akku Heckenscheren 2023
- Verschiedene Heckenscheren-Arten in der Übersicht
- Vor- und Nachteile verschiedener Heckenscheren
- Welche Akku Heckenschere ist für Sie geeignet?
- Die beliebtesten Akku Heckenschere-Hersteller
- Sinnvolles Zubehör für eine Akku Heckenschere
- Fazit aus einem Akku Heckenschere Vergleich