Die besten Endoskop-Kameras2023
Alles, was Sie über unseren Endoskop-Kamera Vergleich wissen müssen
Eine Endoskop-Kamera ist winzig, um auch kleinste Stellen erreichen zu können.
Endoskop-Kameras haben viele Namen. Sie werden unter anderem auch als Inspektionskameras, Boreskop oder Schwanenhalskamera verkauft. In jedem Fall können Sie mit der Kamera schwer erreichbare Ecken oder sogar lange Rohre erkunden. Es verwundert daher nicht, dass die Geräte nicht mehr nur in der Medizin eingesetzt werden, sondern auch im Haushalt oder Handwerk. Sie können bei der Autoreparatur ebenso helfen, wie bei der Untersuchung von Abwasserrohren oder der Suche nach einen verlorenen Schmuckstück. Die Länge des Kabels und die Ausstattung der Endoskop-Kamera sind beim Kauf zwei der wichtigsten Kriterien. Worauf Sie in Ihrem persönlichen Endoskop-Kamera-Test noch achten müssen, lesen Sie in dieser Kaufberatung.
Verschiedene Arten Endoskop-Kameras in der Übersicht
Tests von endoskopischen Kameras unterscheiden hauptsächlich zwei Kategorien dieser Geräte. Die Entscheidung für einen Typ stellt eine grundsätzliche Entscheidung dar und sollte deshalb früh getroffen werden:
» Mehr InformationenEndoskop-Kamera-Art | Beschreibung |
---|---|
Endoskop-Kamera mit Bildschirm | Dieser Typ Endoskopkamera beinhaltet einen kleinen Bildschirm am hinteren Ende, auf dem die Bilder live zu sehen sind. Teilweise ist eine Speicherkarte einsetzbar. |
Endoskop-Kamera ohne Bildschirm | Eine günstige Endoskop-Kamera wird oft ohne eigenen Bildschirm geliefert. Dafür können die Bilder der Endoskop-Kamera auf einem Smartphone oder Laptop betrachtet werden. Es gibt Endoskop-Kameras für Android-Systeme und Endoskop-Kameras fürs iPhone. |
Vor- und Nachteile der verschiedenen Endoskopkamera-Arten
Welcher Typ Ihren Endoskop-Kamera-Vergleich gewinnt, hängt nicht nur vom Preis ab. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile.
» Mehr InformationenEndoskop-Kamera-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Endoskop-Kamera mit Bildschirm |
|
|
Endoskop-Kamera ohne Bildschirm |
|
|
Technische Fragen? Was Sie über Inspektionskameras wissen sollten
Eine steuerbare Endoskop-Kamera ist ein wertvoller Helfer in verschiedenen Situationen. Eigentlich kommen Endoskope aber aus der Medizin. Das wussten Sie schon? Trotzdem haben Sie vielleicht noch weitere Fragen zu diesen Geräten, die wir hier für Sie beantworten möchten. Endoskop-Kameras für externe Geräte werden über diese mit Strom versorgt. Eine Endoskop-Kamera mit eigenem Bildschirm benötigt dagegen Batterien oder Akkus.
» Mehr InformationenWas ist ein Endoskop und wie funktioniert eine Endoskop-Kamera?
Ein Endoskop ist aus der Medizin bekannt. Es handelt sich um ein Gerät, mit dem kleine Eingriffe im Körper vorgenommen werden können, ohne, dass ein großer Schnitt gesetzt werden muss. Bei einer Endoskop-Kamera befindet sich am äußeren Ende eine kleine Kamera. Der Arzt kann so sehen, wie es im Körperinneren aussieht. Solche Endoskop-Kameras werden aber auch gerne von Hand- und Heimwerkern genutzt um schwer zugängige Stellen einzusehen. Sie können mit der Inspektionskamera den Motorraum vom Auto untersuchen, verlorene Gegenstände wiederfinden oder die Endoskop-Kamera für Rohre nutzen. Das Bild wird dabei von der Kamera über einen Schlauch übertragen und am Ende sichtbar gemacht. Es gibt starre Modelle, mit denen kleine Objekte untersucht werden können und flexible Endoskope. Bei modernen Endoskop-Farbkameras entsteht sogar ein digitales Bild.
» Mehr InformationenWas ist Endoskopie?
Der Begriff Endoskopie kommt eigentlich aus der Medizin. Es handelt sich um eine Untersuchungsmethode, bei der der Arzt mithilfe eines Endoskops Organe untersucht und gegebenenfalls sogar kleine Eingriffe vornimmt. Experten begrüßen diese Arbeitsweise. Das Bundesamt für Strahlenschutz weist beispielsweise laut Stiftung Warentest darauf hin, dass die Endoskopie eine Möglichkeit ist, die Anzahl der Röntgenuntersuchungen zu reduzieren. Einen Endoskop-Kamera Test hat die Stiftung Warentest leider noch nicht durchgeführt, weswegen wir Ihnen auch keinen Endoskop-Kamera-Testsieger vorstellen können.
» Mehr InformationenWie ist eine Endoskop-Kamera aufgebaut?
Das Endoskop hat am äußeren Ende eine winzige Kamera. Diese ist über einen Schlauch mit dem Bildschirm am anderen Ende verbunden. Es kann sich dabei um einen zum Gerät gehörenden Bildschirm handeln oder aber die Bilder werden auf ein Android-Smartphone oder einen Laptop übertragen. Tatsächlich gibt es auch ein Endoskop fürs iPhone. Das Kabel ist, je nach Modell, unterschiedlich lang und dick und mehr oder weniger biegsam. Das ist dann auch ein wichtiger Punkt in den meisten Teleskop-Kamera-Tests.
» Mehr InformationenDie besten Hersteller und Marken von Endoskop-Kameras
Gute Endoskopkameras sind nicht ganz billig. Bevor Sie sich also ein KfZ-Endoskop oder eine andere Endoskop-Kamera kaufen, sollten Sie einen Blick auf unserer Herstellerliste werfen, in der wir die bekanntesten Marken für Sie zusammengestellt haben.
» Mehr Informationen- Depstech
- Potensic
- DB POWER
- Flylinktech
- Jetery
- Bosch
- Crenova
- MiniDiva
- GVESS
- UEB
- CrazyFire
- Somicon
- Silverline
- Voltcraft
- DeWalt
- DNT
- Unitec
Große Auswahl, viele Unterschiede – so finden Sie die beste Endoskop-Kamera für sich
Je nach Bauweise und Ausstattung können Sie eine Endoskop-Kamera günstig kaufen oder auch eine Menge Geld dafür ausgeben. Der Preis hängt stark davon ab, was das Gerät alles kann und wie gut bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllt sind. Vor allem die folgenden Kriterien werden in den meisten Videoendoskop-Tests regelmäßig untersucht:
» Mehr InformationenSchlauchlänge und -durchmesser passend zum Einsatzgebiet
Die beste Endodskop-Kamera nützt Ihnen nichts, wenn sie für Ihre Zwecke ungeeignet ist. So kann sogar ein echter Gewinner in einem Test verschiedener Endoskopie-Kameras für Sie unpraktisch sein. Vor allem die Länge und der Durchmesser des Schlauchs sind zu beachten. Für ein Abwasserrohr benötigen Sie einen langen Schlauch. Untersuchen sie dagegen den Motorraum Ihres Autos, wäre der lange Schlauch nur im Weg, weil es dort eher kurze Strecken gibt. Es gibt Endoskopkameras mit einer Schlauchlänge von weniger als einem Meter für diese Zwecke.
» Mehr InformationenFür Rohre bietet sich eine Endoskop-Kamera mit 10 m oder 15 m Länge an.
Flexibilität bei der Bildschirmnutzung
Für den flexiblen Einsatz der Endoskopkamera sorgen die richtigen Anschlüsse. Eine Endoskop-Kamera mit USB können Sie an den Laptop anschließen. Die nötige Software für die USB-Endoskop-Kamera ist meistens dabei. Möchten Sie eine solche USB-Inspektionskamera an Ihr Smartphone anschließen, benötigen Sie einen Adapter für die Mikro-USB-Buchse. Oder aber, sie setzen auf kabellose Übertragung per Wifi. Das Bild ist bei einer Endoskop-Kamera fürs Handy aber oft nicht so gut. Für den professionellen Einsatz einer hochauflösenden Endoskop-Kamera sollten Sie daher besser ein Videoendoskop mit integriertem Bildschirm nutzen. Vom Versprechen einer extrem hohen Auflösung mit beispielsweise 1280 x 720 Pixel sollten Sie aber nicht zu viel erwarten. Bei Endoskop-Kameras Full HD oder HD wird häufig nur das kleine Bild etwas größer gezogen, wodurch es nicht unbedingt schärfer wird.
» Mehr InformationenEine Endoskopkamera mit Licht leuchtet jeden Winkel aus
Damit Sie in Rohren, Autos, Mauselöchern oder anderen dunklen Stellen etwas sehen, haben die meisten Inspektionskameras LEDs am vorderen Teil. Da das Licht bei manchen Arbeiten aber auch stören kann, sollte die Stärke der LED-Leuchte einstellbar sein.
» Mehr InformationenMit einer flexiblen Endoskop-Kamera können Mechaniker im Auto auch schwer erreichbare Stellen ansehen.
Wasserdichte Endoskop-Kameras gibt es nicht
Werben Hersteller damit, dass eine Endoskopkamera wasserdicht ist, so ist damit nicht gemeint, dass Sie mit dem Gerät unter Wasser Bilder machen können. Das bedeutet lediglich, dass die Kamera nicht gleich kaputt geht, wenn sie mit Regen oder Spritzwasser in Kontakt kommt.
» Mehr InformationenEin Greifer ist ein sinnvolles Zubehör
In Tests von Endoskop-Kameras werden häufig auch Extras genannt, die die Kameras bieten. Nicht alles ist aber wirklich nötig. Sinnvoll ist jedoch ein kleiner Haken- oder Magnetaufsatz am Kamera-Ende des Endoskops. Damit können Sie Gegenstände hervorholen, beispielsweise die in den Motorraum gefallenen Schlüssel.
» Mehr InformationenDie Länge des Schlauchs ist das zentrale Kriterium
Die Auswahl an Endoskop-Kameras ist groß. Sie finden im Internet viele verschiedene Modelle, können aber auch eine Endoskop-Kamera bei Conrad oder in einem anderen Elektromarkt kaufen. Es gibt sowohl für Endoskop-Kameras mit eigenem Bildschirm gute Argumente, als auch für Modelle ohne Monitor. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten machen Endoskop-Kameras heute sehr flexibel und mobil einsetzbar. Auch eine Lichtquelle und die Möglichkeit zur Aufzeichnung bieten viele Modelle. Das wichtigste Kriterium beim Kauf ist daher die Länge und Breite des Schlauchs. Sie muss auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt werden, damit das Kabel weder zu kurz ist, noch zu lang und störend.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Endoskop-Kameras2023
- Verschiedene Arten Endoskop-Kameras in der Übersicht
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Endoskopkamera-Arten
- Technische Fragen? Was Sie über Inspektionskameras wissen sollten
- Die besten Hersteller und Marken von Endoskop-Kameras
- Große Auswahl, viele Unterschiede – so finden Sie die beste Endoskop-Kamera für sich
- Die Länge des Schlauchs ist das zentrale Kriterium