Die beste Rohrreinigungsmaschine 2023
Verstopfte Rohre lassen sich leicht mit einem Rohrreinigungsgerät säubern.
Statt Ihren Abfluss immer wieder mit chemischen Rohreinigern zu behandeln, können Sie auch zu einer effektiven und ökologischen Alternative der Rohrreinigung greifen.
Die Rohrreinigungsmaschine, auch Rohrreinigungsgerät oder Rohrreinigungsspirale genannt, ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Es gibt einfache Rohrreinigungsmaschinen, die Sie leicht selbst anwenden können, aber auch echte Profis-Geräte, die als Pressluft Rohrreiniger mit Hochdruck Ablagerungen aus den Rohren entfernen. Worauf Sie bei der Auswahl eines solchen Geräts achten sollten, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Rohrreinigungsmaschinen gibt es mit oder ohne Trommel
Entscheiden Sie sich je nach verfügbarem Platz und Rohrdurchmesser für ein Modell mit oder ohne Trommel. Worin die Unterschiede liegen, erläutern wir Ihnen hier.
» Mehr InformationenDie elektrische Hand-Rohrreinigungsmaschine mit Trommel ist einfach anwendbar
Dieses Modell wird per Hand betrieben und ist sehr einfach zu bedienen. Das Gewicht ist gering, sodass Sie die Maschine auch längere Zeit einfach in der Hand halten können. Die Rohrreinigungsspirale der Maschine kann dank der kompakten Maße und der Abwicklung in der Trommel sehr genau platziert werden, was vor allem bei schwer zugänglichen Räumen und Rohren praktisch ist.
» Mehr InformationenNachteilig ist, dass diese Maschinen nur mit einer kleinen Reinigungsspirale ausgestattet sind. Für einfache Abflussrohre sind diese aber ausreichend.
Sehr leistungsstark sind elektrische Rohrreinigungsmaschinen ohne Trommel
Eine Rohrreinigungsmaschine ohne Trommel ist im Vergleich deutlich leistungsstärker und so auch für die Reinigung größerer Rohrdurchmesser geeignet. Haben Sie häufiger große verstopfte Rohre von bis zu 15 Zentimetern Durchmesser, ist dieses Gerät die richtige Wahl.
» Mehr InformationenNachteilig ist, dass die Handhabung aufgrund der besonderen Konstruktionsweise etwas komplizierter ist. Denn der außen liegende Spiralteil rotiert hier mit, sodass Sie bei der Anwendung sehr vorsichtig sein müssen.
Vorteile und Nachteile der Rohrreinigungsmaschine-Typen
Welche Vor- und Nachteile die vorgestellten Geräte-Typen haben, sehen Sie hier nochmals zusammengefasst in der folgenden Tabelle.
» Mehr InformationenRohrreinigungsmaschine-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rohrreinigungsmaschine mit Trommel |
|
|
Rohrreinigungsmaschine ohne Trommel |
|
|
Die wichtigsten Infos: Rohrdurchmesser, Leistung, Größe und Gewicht
Damit Sie die richtige Wahl treffen, wenn Sie für Ihre verstopften Abflüsse eine Rohrreinigungsmaschine kaufen wollen, sollten Sie sich hier folgende Kriterien durchlesen.
» Mehr InformationenVom Durchmesser der Spirale hängt der Einsatzzweck ab
Sind die Verstopfungen nicht sehr tief, kann auch ein chemischer Abflussreiniger eine Alternative sein.
Je nachdem, wie dick die Reinigungsspirale ist, können Sie damit unterschiedlich dicke Rohre von Verstopfungen befreien.
Für Bad- und Küchenabflüsse sind einfache Trommel-Rohrreinigungsmaschinen ideal geeignet, da deren Spiralen oft nur maximal fünf bis acht Zentimeter Durchmesser haben.
Sollen auch Kanalabflüsse gereinigt werden, müssen größere Spiralen mit bis zu 16 Zentimeter Durchmesser und mehr zum Einsatz kommen.
Eine hohe Leistung verspricht beste Reinigungsergebnisse
Die Rohreinigungsmaschine sollte mindesten 400 Watt Leistung zu bieten haben. Geräte mit noch mehr Watt sorgen für eine effektivere Reinigung.
» Mehr InformationenBesonders wenn Ihre Rohre sehr hartnäckig verstopft sind, ist eine gute Leistung wichtig.
Auch die Zahl der Umdrehungen ist wichtig
Mindestens 500 Umdrehungen pro Minute sind beim Rohrreinigungsmaschine Testsieger nötig, damit die Rohrreinigungsmaschine die vorhandenen Verstopfungen schnell und effektiv löst.
» Mehr InformationenTiefe Rohrverstopfungen erfordern eine lange Reinigungsspirale
Liegt die Verstopfung nicht direkt am oberen Rand des Rohres, lässt sich die Position in der Regel nicht bestimmen. Je tiefer die Verstopfung liegt, desto tiefer muss auch die Spirale in das Rohr vordringen können.
» Mehr InformationenVerwenden Sie daher ein Rohreinigungsgerät mit einer ausreichend langen Spirale, mindestens sieben bis zehn Meter Länge sind zu empfehlen. Noch flexibler bleiben Sie mit einem Set, bei dem mehrere Spiralen zur Verlängerung zusammengefügt werden können.
Dank Vor- und Rücklaufsystem fällt die Handhabung der Rohrspirale leichter. Dank dieser zusätzlichen Führung lässt sich die Spirale sehr einfach ins Rohr einfügen und wieder herausziehen.
Ein Rohrreiniger als Bohrmaschinenaufsatz eignet sich nicht für schwere Verstopfungen
Ein Rohrreiniger als Bohrmaschinenaufsatz bietet weniger Leistung und ist daher nur für leichte Verstopfungen geeignet. Achten Sie darauf, dass die Bohrmaschine zur Reinigungsspirale passt. Vorteilhaft ist der günstige Preis im Vergleich zur Rohrreinigungsmaschine, in der Leistung kann diese Lösung aber nicht mithalten.
» Mehr InformationenAkku versus Stromkabel
Ein ausreichend langes Stromkabel ist hilfreich, es gibt aber auch flexibel einsetzbare Modelle mit Akku.
» Mehr InformationenRohrreinigungsmaschine-Art | Beschreibung |
---|---|
Strombetriebene Rohrreinigungsmaschine |
|
Akku-Rohrreinigungsmaschine |
|
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur Rohrreinigungsmaschine
Wie funktioniert eine Rohrreinigungsmaschine?
Die Rohrreinigungsmaschine besteht aus einem Motor, der eine lange Spirale andreht, die nach dem Einführen in das Abflussrohr mechanische Verstopfungen aus den Rohren löst. Im Vergleich zu klassischen Rohrreinigern, ist diese Methode umweltfreundlicher, da keine Chemie zum Einsatz kommt.
Wo liegt der Unterschied zu einem Pressluft-Rohrreiniger?
Ein sogenannter Hochdruck-Abflussreiniger oder Rohrreiniger arbeitet mit hohem Druck, um die Verstopfungen im Abfluss ähnlich wie ein Pümpel zu lösen. Dieser Reiniger ist allerdings für tiefsitzende Verstopfungen ungeeignet, da der Druck dafür nicht ausreicht. Die Rohrreinigungsmaschine mit Spirale ist daher für tiefe Verstopfungen die bessere Wahl.
» Mehr InformationenWo können Sie eine Rohrreinigungsmaschine kaufen?
Oft sind Haare und Kalkablagerungen die Ursache für hartnäckige Verstopfungen.
Rohrreinigungsmaschinen mit Zubehör sowie normalen Abflussreiniger finden Sie im Baumarkt sowie Sanitärfachhandel.
Online ist das Angebot noch viel größer, wenn Sie sich eine Profi Rohrreinigungsmaschine oder ein einfaches Modell mit Spirale kaufen wollen.
Nutzen Sie unsere übersichtliche Produkttabelle mit einem Rohrreinigungsmaschine Vergleich. Hier sehen Sie die besten Rohrreinigungsmaschinen auf einen Blick, können sich aber auch für den Preis-Leistungs-Sieger entscheiden. Eine günstige Rohrreinigungsmaschine kann Ihre Arbeit ebenso zuverlässig erfüllen.
Einen Rohrreinigungsmaschine Test der Stiftung Warentest gibt es derzeit nicht. Zu den besten Hersteller und Marken für Rohrreinigungsmaschinen in Praxis-Tests zählen unter anderem Rothenberger, Karo, Vidaxl oder Rak.