Die besten Gitterrostsicherungen 2023
Ohne eine entsprechende Keller Gitterrostsicherung kann der Rost einfach aus der Einfassung gehoben werden. So kommen Einbrecher direkt an das Fenster.
Auf die Frage, welche Gitterrostsicherung die Beste ist, gibt es verschiedene Antworten. Denn letztlich ist der tatsächliche Sicherheitsfaktor von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Letztlich ist es erst einmal wichtig, etwas in Sachen Einbruchschutz zu tun. Ein interessanter Fakt ist, dass die Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren rückläufig ist. Auch, weil viele Einbrüche an immer besserer Sicherheitstechnik scheitern. Das führt allerdings dazu, dass Einbrecher sich vermehrt auf Immobilien konzentrieren, die nicht über Sicherheitstechnik verfügen.
Ein Kellerschacht oder ein Fenster unter einem Gitterrost im Lichtschacht ist dabei für Einbrecher ein gefundenes Fressen. Denn auch wenn viele Immobilienbesitzer im Keller besonders stabile Fenster verbauen und nicht selten auch ein Kellerfensterschloss zum Einsatz kommt, haben Einbrecher hier einen entscheidenden Vorteil: den Kellerschacht selbst. Fenster unter einem Gitterrost im Lichtschacht sind von außen kaum einsehbar. Hier können Einbrecher sich viel Zeit lassen, um das Fenster in Ruhe zu öffnen.
Gerade aus diesem Grund ist eine hochwertige Gitterrostsicherung so wichtig. Eine Lichtschachtsicherung sorgt nämlich letztlich dafür, dass ein potenzieller Einbrecher das Kellerfenster unter dem Lüftungsgitter gar nicht erst erreichen kann. Einen Test zur Gitterrostsicherung der Stiftung Warentest, der sich konkret nur mit Gitterrostsicherungen befasst, gibt es derzeit zwar noch nicht. Eine Suche im Internet führt allerdings schnell den einen oder anderen Gitterrostsicherung Test zu Tage.
Wer sich die Zeit nimmt, diese verschiedenen Testberichte zu lesen, der stellt schnell einige Dinge fest, auf die Sie bei der Auswahl der richtigen Gitterrostsicherung unbedingt achten sollten:
- Eine Gitterrostsicherung sollte VdS (Verband der Sachverständigen) anerkannt sein, damit auch Ihre Versicherung sie als Einbruchsschutz akzeptiert
- Das Material sollte aus Stahl bestehen
- Wichtig ist es, die Gitterrostsicherung richtig zu montieren
Wir von Gartentipps.com haben in der Folge einige wichtige Fakten zu verschiedenen Typen an Gitterrostsicherungen und zu den konkreten Anforderungen, die Sie an Ihre Lichtschachtsicherung stellen sollten, zusammengetragen.
Unterschiedliche Typen – diese verschiedenen Gitterrostsicherungen gibt es am Markt
Wenn Sie auf der Suche nach einer Gitterrostsicherung sind, werden Sie sicherlich auch Berichte zu der einen oder anderen Gitterrostsicherung im Test bei verschiedenen Testportalen gelesen haben. Dabei haben Sie bestimmt gemerkt, dass es verschiedene Typen von Gitterrostsicherungen gibt. Wir von Gartentipps.com stellen Ihnen die wichtigsten Typen und deren Unterschiede hier kurz vor. Unterscheiden kann man beispielsweise zwischen:
- Gitterrostsicherung mit Kette wie die Abus Gitterrostsicherung GS40 beispielsweise
- Gitterrostsicherung mit Stahlband
- Gitterrost mit Stabsicherung
- Gitterrost mit integrierter Gitterrostsicherung
Im Lichtschacht selbst sind die Gitterrostsicherungen zumeist noch einmal gesichert. Zum Beispiel durch Vorhängeschloss. So soll sichergestellt werden, dass nicht das Lichtschachtgitter mit der Sicherung abgehoben werden kann.
Vor- und Nachteile einzelnen Typen im Überblick
Auf der Suche nach der richtigen Gitterrostsicherung stolpert man schnell über verschiedene Modelle. Wer nicht grade eine Gitterrostsicherung selber bauen möchte, sollte sich einmal mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Typen befassen. Wir von Gartentipps.com haben sie hier kurz zusammengefasst.
» Mehr InformationenKategorie | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gitterrostsicherung mit Kette (für bestehende Gitterroste) |
|
|
Gitterrostsicherung mit Stahlband (für bestehende Gitterroste) |
|
|
Gitterrost mit Stabsicherung |
|
|
Gitterrost mit integrierter Sicherung |
|
|
Darauf sollten Sie beim Kauf einer Gitterrostsicherung achten
Eine solche Kaufberatung bezieht sich in der Regel auf eine Gitterrostsicherung, die für einen bestehenden Gitterrost angeschafft werden soll. Wenn im Keller die Gitterrostsicherung direkt vor dem Fenster angebracht werden soll, ist eine solche Sicherung mit einer Kette am sinnvollsten. In diesem Fall sollten Sie, bevor Sie eine Gitterrostsicherung kaufen, den genauen Abstand zwischen dem Rost und dem geplanten Platz für den Anker ausmessen. Diese Kettenlänge in cm muss mindestens erreicht werden.
» Mehr InformationenDie Maschenweite der Kette muss ausreichen, um den Anker zu umgreifen – allerdings war sie nicht so groß sein, dass die Kette nicht mehr durch den vorhandenen Gitterrost passt. Ob die Kette oder da Stahlband verzinkt sein soll oder nicht, ist im Endeffekt eher Geschmackssache. Wichtig ist, dass es sich um Stahl handelt.
Eine Gitterrostsicherung für einen bestehenden Gitterrost sollte außerdem nur inkl. Schlossabschirmung gekauft werden. So stellen Sie sicher, dass niemand von oben an das Schloss kommen und so das Gitter doch noch öffnen kann.
Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
Egal ob Sie eine Gitterrostsicherung bei Obi, Voelkner oder einem anderen Anbieter kaufen: Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Art des Verschlusses und der Halterung.
Auf der Suche nach der für Sie passenden Gitterrostsicherung werden Sie sicherlich auch über die folgenden Hersteller und Marken stolpern:
- Abus
- Wolfa Gitterrost Sicherung
- Basi
- Olympia
- Fenau
- Gah-Alberts
Hochwertige Gitterrostsicherungen kann man auch immer mal wieder im Angebot bei Aldi, Lidl oder sogar Tchibo finden. Immer im Sortiment ist die Gitterrostsicherung bei Obi oder vergleichbaren Bau- und Gartenmärkten.
Fazit
Wenn Sie eine Gitterrostsicherung günstig kaufen möchten, werde Sie oft in Baumärkten fündig. Eine Gitterrostsicherung von Obi beispielsweise ist in der Regel für die Sicherung eines bestehenden Gitterrostes ausreichend, wenn Sie die anderen Kriterien beim Kauf beachten. Wenn eine Gitterrostsicherung vom VdS anerkannt ist, muss es nicht gleich der Gitterrostsicherung Testsieger sein, um für gute Qualität zu bürgen. Im Gitterrostsicherung Vergleich schneidet allerdings mit Sicherheit eine Gitterrostsicherung von Abus wie die Abus Gitterrostsicherung GS40 vergleichsweise gut ab – ebenso wie beispielsweise ein Modell von Wolfa.
» Mehr InformationenFAQ
Wie kann man eine Gitterrostsicherung montieren?
Durch die Verbindung mit der Wand erhält die Gitterrostsicherung Stabilität.
Beim Gitterrostsicherung montieren ist es wichtig, dass die Sicherung in der Wand fest verankert ist. Ansonsten ist es ein leichtes für einen Einbrecher, den Gitterrost samt Sicherung herauszuziehen. Außerdem muss das Verbindungsstück zwischen der Verankerung der Sicherung und dem Gitterrost unter Zug stehen, sodass das Gitterrost nicht einmal ein wenig angehoben werden kann. Andernfalls würde man dem Einbrecher die Möglichkeit geben, einen Hebel anzusetzen.
Welche Gitterrostsicherung eignet sich für einen Kunststoffschacht?
Hier kommt am ehesten eine Sicherung mit Kette in Frage. Denn die Verankerung muss bei einem solchen Kunststofflichtschacht in der Regel direkt am Fenster im Mauerwerk erfolgen und daher vergleichsweise tief im Schacht liegen.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Gitterrostsicherungen 2023
- Unterschiedliche Typen - diese verschiedenen Gitterrostsicherungen gibt es am Markt
- Vor- und Nachteile einzelnen Typen im Überblick
- Darauf sollten Sie beim Kauf einer Gitterrostsicherung achten
- Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
- Fazit
- FAQ
- Wie kann man eine Gitterrostsicherung montieren?
- Welche Gitterrostsicherung eignet sich für einen Kunststoffschacht?