Die besten Klemmmarkisen 2023
Eine Klemmmarkise eignet sich besonders für kleine und mittlere Balkone.
Sommer und Sonne gehören einfach zusammen. Doch nicht jeder verträgt die Hitze gut und sucht deswegen Schutz unter einem Sonnenschirm oder einer Markise. Während sich im Garten oder auf einer Terrasse oftmals große Sonnensegel, Schirme und Markisen anbieten, hilft eine Klemmmarkise auf dem Balkon aus.
Klemmmarkise-Tests zeigen, dass sich die praktischen Markisen zum Einspannen als Sonnenschutz lohnen. In unserem Klemmmarkise-Vergleich 2023 auf Gartentipps.com erfahren Sie die wichtigsten Kaufkriterien und wie Sie eine Klemmmarkise montieren. Zudem können Sie sich in unserer Kaufberatung über die Vor- und Nachteile sowie Ersatzteile informieren.
Unterscheiden Sie verschiedene Arten von Markisen
Wenn Sie nach einer Markise suchen, stoßen Sie dabei schnell auf verschiedene Typen. Doch nicht jede Markise ist als Balkonmarkise geeignet. Nachfolgend stellen wir Ihnen auf Gartentipps.com zunächst verschiedene Markisen vor.
» Mehr InformationenEine Kassettenmarkise funktioniert oft elektrisch
Viele Menschen, die eine Terrasse besitzen, entscheiden sich für eine Kassettenmarkise. Diese sind oft auch unter dem Namen Gelenkarmmarkise bekannt. Über einen bestimmten Mechanismus, zum Beispiel eine Kurbel, wird die Markise ausgefahren. Dabei entfalten sich die Metallstreben wie ein Armgelenk und spannen das Tuch der Markise auf. Oft ist diese Art von Markise aber auch mit einem kleinen Motor ausgestattet und funktioniert elektrisch.
» Mehr InformationenEine Klemmmarkise hat eine Handkurbel
Eine Klemmmarkise funktioniert hingegen oft etwas anders als eine Kassettenmarkise. So ist eine Spannmarkise in der Regel mit einer Kurbel ausgestattet, um den Sonnenschutz manuell aufzuspannen. Anders als bei einer Kassettenmarkise, die an der Wand montiert wird, besitzt die Klemmmarkise zwei Stangen. Damit kann die Klemmmarkise ohne bohren zwischen Boden und Decke ganz einfach befestigt werden.
» Mehr InformationenDiese Vor- und Nachteile bieten Ihnen die Markisen
Je nachdem, welche Markise Sie wählen, bietet Ihnen eine Klemmmarkise im Vergleich zu einem anderen Modell bestimmte Vorzüge. Um welche Vorteile es sich außer einer Montage ohne bohren dabei noch handelt, können Sie folgender Aufstellung entnehmen.
» Mehr InformationenMarkise | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kassettenmarkise |
|
|
Klemmmarkise |
|
|
Kaufen Sie eine Klemmmarkise immer nach Maß
Eine günstige Klemmmarkise erhalten Sie pünktlich zum Sommer oft bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Aber auch Baumärkte haben nicht selten eine Klemmmarkise im Angebot. Allerdings besteht bei einer preiswerten Klemmmarkise zum Mitnehmen auch die Gefahr, dass diese gar nicht auf Ihren Balkon passt. Greifen Sie daher lieber zu einer Klemmmarkise nach Maß und messen Sie die richtige Größe im Vorfeld aus.
» Mehr InformationenWählen Sie die passende Einbauhöhe aus
Klemmmarkisen funktionieren mit einer Kurbel, um die Gelenkarme und den Bezug aufzuspannen.
Die meisten Modelle sind in verschiedenen Einbauhöhen erhältlich. Welche Höhe Sie benötigen, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst müssen Sie den Abstand zwischen dem Boden und der Decke ausmessen, wo Sie die Klemmmarkise montieren möchten.
Eine Spannmarkise besitzt rechts und links sogenannte Teleskopstangen, die ausziehbar sind. So können Sie die richtige Höhe ganz einfach einstellen. Die meisten Produkte in Klemmmarkise-Tests besitzen eine Einbauhöhe zwischen 200 cm und 300 cm. Die stufenlose Verstellbarkeit der Stangen sorgt für eine leichte Montage und einen schnellen Aufbau.
Achten Sie auf die richtige Breite
Klemmmarkisen können Sie entweder mit einer festen Breite erwerben oder nach Maß anfertigen lassen. Möchten Sie eine Klemmmarkise kaufen, die schon vorgefertigt ist und eine bestimmte Größe besitzt, erhalten Sie verschiedene Breiten zur Auswahl. So können Sie zum Beispiel zu einer schmalen Klemmmarkise mit 150 cm oder 200 cm Breite greifen. Gängige handelsübliche Größen sind allerdings Klemmmarkisen mit einer Breite von 250 cm, 300cm und 350 cm. Diese Maße passen vor allem auf langgezogene Balkone, die ungefähr 3 m breit sind, oder entsprechende Terrassen. Eine besonders ausladende Klemmmarkise für große Sitzgruppen gibt es auch mit 400 cm Breite.
» Mehr InformationenSuchen Sie den optimalen Neigungswinkel aus
Der Neigungswinkel einer Markise spielt vor allem für den Sonnenschutz eine zentrale Rolle. Mit dem richtigen Winkel können Sie die Klemmmarkise so einstellen, dass Sie möglichst viel Schatten erhalten. Bei einer Klemmmarkise für den Balkon ist oftmals schon ein leichter Neigungswinkel von etwa 15° voreingestellt. So wird verhindert, dass die Markise komplett waagerecht eingestellt wird und Regenwasser noch ablaufen kann. Wollen Sie eine Klemmmarkise für das Fenster kaufen, erhalten Sie im Handel auch eine senkrechte Klemmmarkise, die sich wie eine Art Rollo verhält.
» Mehr InformationenUnter dem Neigungswinkel versteht man die Neigung der Markise. Dabei kann der Winkel entweder als senkrechte Klemmmarkise zwischen 0° und 90° beziehungsweise zwischen 0° und 180° betragen.
Welche Material soll der Stoff der Markise haben?
Nachdem Sie nun auf Gartentipps.com die einzelnen Kategorien von Markisen kennengelernt haben, müssen Sie nur noch den richtigen Stoff der Balkonmarkise oder Klemmmarkise direkt am Fenster auswählen. Folgende Tabelle bietet Ihnen dabei einen Überblick zur Orientierung.
» Mehr InformationenBespannung | Beschreibung |
---|---|
Polyester |
|
Polyacryl |
|
PVC |
|
Gibt es einen Klemmmarkise-Testsieger der Stiftung Warentest?
Bisher hat das Testinstitut noch keinen eigenen Klemmmarkise-Test durchgeführt. Bei folgenden Marken und Herstellern erhalten Sie aber sowohl eine wasserdichte Klemmmarkise als auch Ersatzzeile und viele weitere Ausführungen.
» Mehr Informationen- Angerer
- Paramondo
- Sunfun
- Ventanara
Qualitativ überzeugende Produkte dieser Firmen finden sich auch in unserem Vergleich wieder. Wählen Sie nun aus unserer Vergleichstabelle ein qualitativ hochwertiges Produkt, was zu Ihren persönlichen Ansprüchen passt.
Wichtige Fragen und Antworten zu Klemmmarkisen
In welchen Farben gibt es Klemmmarkisen zu kaufen?
Sie können eine graue Klemmmarkise genauso kaufen wie eine grüne, rote oder gemusterte Variante. In Bezug auf den Stoff, der meistens aus Polyester besteht, sollten Sie darauf achten, dass dieser einen UV-Schutz besitzt und schädliche UV-Strahlen abhält. Doch nicht nur als Sonnenschutz ist eine Klemmmarkise geeignet. Eine wasserdichte Klemmmarkise hält zudem leichten Regen ab und bietet auch bei schlechterem Wetter noch ausreichend Schutz.
» Mehr InformationenWie montiert man eine Klemmmarkise?
Montieren Sie eine Klemmmarkise immer gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers. Achten Sie vor allem darauf, dass eine senkrechte Klemmmarkise zur Fensterbank immer den richtigen Abstand hat. Ansonsten kann es passieren, dass die Klemmmarkise an der Fensterbank hängenbleibt. Andere Klemmmarkisen sollten ebenfalls ordnungsgemäß aufgebaut und gut eingespannt werden, um ein Umkippen der Markise zu vermeiden. Achten Sie ebenfalls darauf, dass sich bei der Montage die Teleskopstangen gerade sind und sich nicht durch eine zu hohe Spannung verbiegen.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis