Die besten Sichtschutzzäune 2023
Empfehlenswerte Sichtschutzzäune im Überblick
Einen guten Sichtschutz bekommen Sie bei dem Hersteller TecTake.
Privatsphäre ist sehr wichtig und sollte auch außerhalb der Mauern Ihres Hauses gewährleistet sein. So wollen Sie auch im Garten private Stunden beim Sonnenbaden mit oder ohne Bikini verbringen, ohne dass sie neugierig Blicke der Nachbarn befürchten müssen. Ein zuverlässiger Sichtschutz in Form eines Sichtschutzzauns ist an dieser Stelle die Lösung.
In unserer Kaufberatung verraten wir Ihnen, welche verschiedenen Modelle Ihnen zur Auswahl stehen. Außerdem klären wir Sie über die wichtigsten Qualitätsmerkmale auf, die auch in Tests stets berücksichtigt werden.
Arten von Sichtschutzzäunen
Der Sichtschutzzaun muss nicht nur auf Ihren Garten sondern vor allem auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. So kommt es unter anderem darauf an, ob Sie Ihren ganzen Zaun durch einen Sichtschutzzaun ersetzen wollen, oder nur einzelne Bereiche wie den Pool, die Terrasse oder Ihr Lieblingsplatz zum Sonnenbaden vor neugierigen Blicken geschützt werden soll. Auf die Einzelheiten der verschiedenen Typen gehen wir in den folgenden Abschnitten genauer ein.
» Mehr InformationenSeitenmarkise: Sichtschutzzaun für einen bestimmten Bereich
Wollen Sie nur einen kleinen Abschnitt Ihres Gartens beim Grillen mit der Familie oder beim Plantschen im Pool abschirmen, reicht ein Sichtschutzzaun zum Ausklappen. Bei diesem Modellen installieren Sie zwei Säulen in korrekten Abstand zueinander auf der Terrasse oder im Garten. Aus einer der beiden Säulen können Sie bei Bedarf den dunklen Stoffzaun, meist als Polyester, herausziehen, zur anderen Säule spannen und befestigen. Diese Variante bietet sich für den gelegentlichen Gebrauch an und verändert die Optik Ihres Gartens nur geringfügig.
» Mehr InformationenSichtschutzzaun für den gesamten Garten
Wollen Sie Ihren alten Gartenzaun durch einen Sichtschutzzaun ersetzen? Auch das ist kein Problem. Modelle als permanente Gartenabgrenzung bestehen aus hochwertigem Kunststoff oder Holz. Ein solcher Sichtschutzzaun weißt keine dekorativen Lücken oder Auslassungen auf, um absolute Privatsphäre zu gewährleisten.
» Mehr InformationenSichtschutzmatte: Sichtschutz-Erweiterung für den bestehenden Zaun
Haben Sie einen Gartenzaun der bereits über eine ordentliche Höhe verfügt, doch sorgen dekorative Lücken im Zaun dafür, dass Ihre Privatsphäre nicht gewährleistet ist, können Sie diese Stellen ausbessern. Die Sichtschutzmatte wird meist vergessen, da es sich hierbei um einen Kompromiss handelt, der dem Erscheinungsbild des Zauns nicht immer gut tut. Doch verfügen Sie nur über ein kleines Budget, können Sie darüber nachdenken, sich dunkle Flechtmatten zu besorgen, die Sie auf Ihrer Seite des Zauns anbringen und so Ihren Zaun zu einem Sichtschutzzaun aufpimpen.
» Mehr InformationenDie Sichtschutzzaun-Arten im Überblick
Haben Sie sich noch nicht ganz entschieden? In der folgenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten für Sie zusammengefasst.
» Mehr InformationenGrill-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Seitenmarkise |
|
|
Sichtschutztaun |
|
|
Sichtschutzmatte |
|
|
Kaufberatung für Ihren neuen Sichtschutzzaun
Um den richtigen Sichtschutz für sich zu finden, sollten Sie die folgenden Aspekte beim Kauf berücksichtigen, die vor allem bei einem Sichtschutz Test eine entscheidende Rolle spielen:
» Mehr Informationen- Material
- Maße
- Optik & Farbe
- Montage
Farbe und Optik
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Sichtschutzzauns darauf, dass er sich gut in Ihren Garten einfügt. Gerade bei kleinen Gärten können zu dunkle Ausführungen das Grundstück noch kleiner wirken lassen. Sie können die Farbe des Zauns auch mit anderen Elementen abstimmen, etwa die Farbe Ihrer Terrassen-Platten oder Fenster- und Türrahmen – so erhalten Sie einen einheitlichen und stimmigen Look.
Die Materialauswahl ist groß
Das Material für Ihren Sichtschutzzaun sollte auch weise gewählt sein. Zumeist ist die Entscheidung zwischen Holz und Kunstsoff zu treffen. Welche spezifischen Eigenschaften die jeweiligen Materialien aufweisen, entnehmen Sie unserer Tabelle:
» Mehr InformationenMaterial | Beschreibung |
---|---|
Holz |
|
Kunststoff |
|
Befürchten Sie, dass Ihr Garten zu dunkel wirkt, können Sie sich auch einen Zaun mit einzelnen Sichtschutzelementen zusammenstellen lassen.
Die richtigen Maße
Wenn Sie Ihren neuen Sichtschutzzaun online bestellen, haben Sie sicherlich keine Lust, blindlings einen Test durchzuführen, ob die einzelnen Zaun-Teile auch passen. Daher ist es von enormer Bedeutung, dass Sie im Vorhinein genaue Messungen durchführen und ausrechnen, wie viele Zaun-Elemente sie benötigen. Wollen Sie Ihren alten Zaun ersetzen, können Sie sich daran orientieren. Wenn Sie vorher noch keinen Zaun um Ihr Grundstück haben, sollten Sie vorher die nötigen Vorgaben überprüfen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall ans zuständige Bauamt.
» Mehr InformationenMontage
Sie möchten ein Sonnensegel einbauen oder einen Schutzzaun anbringen, der vielleicht sogar ausziehbar ist? In jedem Fall sollte die Montage auch selbst durchgeführt werden können. Eine verständliche Anleitung sollte genauso zum Lieferumfang gehören wie das benötigte Befestigungsmaterial.
» Mehr InformationenSind Sie handwerklich begabt, können Sie Ihren individuellen Sichtschutz auch selber bauen.
Wichtige Fragen und Antworten
An welche gesetzlichen Vorgaben muss ich mich halten?
Wohnen Sie zur Miete oder zur Pacht und möchten Sie einen dauerhaften Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse anbringen, sollten Sie dies vorab mit Ihrem Vermieter bzw. Pächter klären. Eingriffe in die Bausubstanz (zum Beispiel das Bohren von Löchern) müssen auf jeden Fall vorher genehmigt werden.
» Mehr InformationenAber auch als Eigentümer müssen Sie gesetzliche Bestimmungen einhalten. Wollen Sie beispielsweise eine Hecke pflanzen, muss sie einen Mindestabstand zum Nachbargrundstück einhalten. Auch die Höhe darf den Wert von 180 Zentimetern nicht überschreiten. Manchmal wird für das Aufstellen eines Sichtschutzzaunes eine Genehmigung benötigt. Die Bestimmungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, weswegen Sie im Zweifelsfall beim zuständigen Bauamt nachfragen sollten.
Wo kann ich einen Sichtschutzzaun kaufen?
Bei der Anschaffung eines Sichtschutzzaunes ist für viele der Baumarkt die erste Anlaufstelle. Meist sind dort jedoch nur wenige Modelle ausgestellt. Wir empfehlen Ihnen daher den Online-Kauf. Profitieren Sie online von einer großen Auswahl und günstigen Preisen.
» Mehr InformationenEine hervorragende Hilfestellung ist auch unserer Vergleichstabelle. Hier entnehmen Sie zum einen den unserer Meinung nach besten Sichtschutzzaun, zum anderen können Sie auch einen günstigen Sichtschutzzaun erwerben, wenn Sie den Preis-Leistungs-Sieger auswählen. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihren neuen Zaun direkt zu sich nach Hause liefern.
Die beliebtesten Sichtschutz-Hersteller
Folgende Hersteller und Marken bieten verschiedene Sichtschutzmodelle für Garten, Balkon oder Terrasse an. Auch in Tests sind sie immer vorne mit dabei:
» Mehr Informationen- Osmo
- TecTake
- Powertec
- vidaXL