Die beste Kompressor-Kühlbox 2023
Mit einer Kühlbox genießen Sie überall gekühlte Getränke.
Wenn Sie im Sommer verreisen oder einen Ausflug machen, sind gekühlte Getränke und Speisen ein wahrer Luxus. Statt eine Kühltasche für einige Stunden mit Akkus auszustatten, haben Sie mit einer Kompressor-Kühlbox eine dauerhafte Lösung für alle verderblichen Lebensmittel und Getränke.
Die Kompressor-Kühlbox sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Modellen für eine dauerhaft effiziente Kühlleistung, die auch durch eine hohe Außen-Temperatur nicht beeinflusst wird. Auch Tiefkühlen ist mit einigen Modellen möglich.
Worauf Sie bei einer Kompressor- und Coolfreeze-Box achten sollten, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Kühlboxen gibt es mit Gas-, Strom- oder Akkubetrieb
Wenn Sie sich eine neue Kühlbox kaufen, haben Sie die Wahl aus ganz unterschiedlichen Modellen. Die drei häufigsten stellen wir Ihnen hier näher vor.
» Mehr InformationenMit einer Gas Kompressor-Kühlbox sind Sie unterwegs unabhängig
Der Kompressor-Kühlschrank ist für Sie die ideale Lösung, wenn Sie sich unterwegs eine langfristige und effiziente Kühlung wünschen. Zum Beispiel beim Camping, wenn Sie keinen Stromanschluss haben und eine normale Camping-Kühlbox nicht ausreicht. Diese Kühlboxen sind sehr leicht und lassen sich daher auch gut transportieren. Wichtig ist ein gerader Stand der Box und dass Sie immer einen genügenden Gasvorrat besitzen.
» Mehr InformationenDie Kühlbox mit Strom kühlt dauerhaft
Haben Sie unterwegs die Möglichkeit, Strom anzuschließen, ist die Elektro-Kühlbox die richtige Wahl. Diese schließen Sie einfach an das örtliche Netz mit 230V an, um Speisen und Getränke kühl zu halten. Mit einem passenden Adapter für den Zigarettenanzünder können Sie diese Boxen während der Fahrt auch im Auto anschließen.
» Mehr InformationenDie Kühlbox mit Akku muss vor Gebrauch aufgeladen werden
Wenn Sie eine Outdoortrip planen, ist auch die akkubetriebene Variante eine Lösung. Der Akku wird vorab aufgeladen und hält Getränke und Speisen dann je nach Akkulaufzeit für viele Stunden kalt. Für mehrtägige Reisen ohne Möglichkeit zum Aufladen ist diese Variante aber ungeeignet. Für einen Tagestrip ist die Box aber durchaus eine gute Alternative, da Sie weder Gas mitnehmen noch einen Stromanschluss finden müssen.
» Mehr InformationenVorteile und Nachteile der Kühlbox-Typen
Welche Vor- und Nachteile die verschiedene Modelle haben, sehen Sie in der folgend Tabelle.
» Mehr InformationenKühlbox-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gas |
|
|
Strom |
|
|
Akku |
|
|
Die wichtigsten Infos: Größe, Fassungsvermögen, Lautstärke und Ausstattungsmerkmale
Wählen Sie das Modell aus, das am besten zur Menge passt, die Sie regelmäßig darin kühlen möchten.
Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie sich eine Kompressor-Kühlbox kaufen wollen.
Die Maße in cm fallen unterschiedlich aus
Es gibt die kleine Kompressor-Kühlbox, die sich optimal für ein bis zwei Personen eignet. Auch große Kühlboxen, in der Sie Speisen und Getränke für die ganze Familie unterbringen können, sind im Handel zu finden.
» Mehr InformationenJe größer die Box ist, desto höher fällt das Gewicht aus. Besonders die großen und schweren Modelle sind samt Inhalt nicht mehr so einfach zu tragen. Kühlboxen mit Tragegriff lassen sich einfacher transportieren, weshalb dieser auf keinen Fall fehlen sollte.
Je nach Größe passt unterschiedlich viel hinein
Das Fassungsvermögen in Liter hängt von der Größe der Kühlbox ab. Bei den großen Ausführungen passen bis zu 45 Liter Inhalt hinein, während es bei den kleinen Boxen auch nur 18 Liter sein können.
» Mehr InformationenDie Lautstärke sollte so gering wie möglich ausfallen. Die meisten gasbetriebenen Kompressor-Kühlboxen erzeugen nur wenig Geräusche, sodass Sie sie auch im Zelt aufstellen können.
Einige Kühlboxen verfügen über praktische Ausstattungsdetails
Dank den folgenden Merkmalen lässt sich die Kühlbox noch komfortabler nutzen.
» Mehr InformationenAusstattung-Art | Beschreibung |
---|---|
Digitales Display | Das digitale Display zeigt die Temperatur, verschiedene Kühlstufen und andere Dinge übersichtlich an. |
Innenbeleuchtung | Eine Innenbeleuchtung erleichtert das Finden von Speisen in der Kühlbox. |
Einstellbarer Kühlbereich | Dank dieser Funktion können Sie die Temperatur unabhängig von der Außentemperatur und Ihrem Anspruch an eine gute Kühlung individuell regulieren. |
Ladebuchse | An der Ladebuchse können Sie mit passenden Anschlüssen Smartphone, Tablet oder Lautsprecher aufladen. |
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur Kompressor-Kühlbox
Haben Sie weitere Fragen zu diesem Kühlbox-Typ? Hier finden Sie die Antworten zur Funktionsweise und Lautstärke in Betrieb.
» Mehr InformationenWie laut ist eine Kompressor-Kühlbox?
Diese Box wird meist mit Gas betrieben und ist deshalb sehr geräuscharm. Anders als elektrische Modelle erzeugen Kompressor-Kühlbox Testsieger in Betrieb keine störenden Geräusche, die Sie nachts vom Schlafen abhalten. Auch zum Zelten ist diese Kühlbox daher eine beliebte Alternative.
» Mehr InformationenWie funktioniert eine Kompressor-Kühlbox?
Die Kühlbox funktioniert ganz einfach. Sie erzeugt Kälte mit Propangas oder Butangas, indem das Kältemittel in der Box direkt am Verdampfer verdampft und dann am Absorber in ein flüssiges Lösungsmittel umgewandelt wird.
So entsteht ein Kreislauf, dank dem Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Lediglich den Gasvorrat müssen Sie jederzeit sicherstellen, wenn Sie Ihre Speisen und Getränke ohne Unterbrechung kühlen wollen.
Wo können Sie eine Kompressor-Kühlbox kaufen?
Die Auto-Kühlbox mit 12 Volt ist ideal, wenn Sie auch bei Autoreisen immer kühle Getränke und Essen genießen wollen.
Eine Kühlbox mit Kompressor finden Sie ebenso wie weitere Möglichkeiten zur Lebensmittel- und Getränkekühlung in Camping- und Outdoor-Shops sowie online, wo das Angebot am vielfältigsten ist.
Einen guten Überblick über die besten Kompressor Kühlbox-Modelle finden Sie hier in unserer Tabelle mit einem Kompressor-Kühlbox Vergleich. Ob eine günstige oder die beste Kompressor-Kühlbox – beide können Sie direkt hier über die Vergleichstabelle bestellen.
Einen speziellen Kompressor-Kühlbox Test aus der Stiftung Warentest können wir Ihnen hier nicht präsentieren. Allerdings gibt es einen Test zu Kühlboxen allgemein. Alle Ergebnisse lesen Sie hier.
Die besten Hersteller und Marken für die Kompressor-Kühlbox in Tests
Es gibt viele gute Kompressor-Kühlboxen, die im Praxis-Test überzeugen. Auch folgende Hersteller und Marken gehören dazu.
» Mehr Informationen- Dometic
- Mobicool
- Indel
- Waeco
- Prime Tech
- Engel
- Tristar
- Outwell
Inhaltsverzeichnis
- Die beste Kompressor-Kühlbox 2023
- Kühlboxen gibt es mit Gas-, Strom- oder Akkubetrieb
- Vorteile und Nachteile der Kühlbox-Typen
- Die wichtigsten Infos: Größe, Fassungsvermögen, Lautstärke und Ausstattungsmerkmale
- FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur Kompressor-Kühlbox
- Die besten Hersteller und Marken für die Kompressor-Kühlbox in Vergleichs