Die besten Kühltaschen 2023
Empfehlenswerte Kühltaschen im Überblick
Eine gute Kühltasche bekommen Sie bei der Marke Dometic.
Eine Kühltasche kann im Sommer sehr praktisch sein. Denn hier können Getränke und Nahrungsmittel kühl gehalten werden. Dabei ist eine Kühltasche beispielsweise für Reisen und lange Autofahrten sowie zum Campen oder Picknicken ideal geeignet. Wenn Sie schließlich eine Kühltasche kaufen möchten, werden Sie ein großes Sortiment an vielen verschiedenen Modellen finden können.
Arten von Kühltaschen
In einem Kühltasche Test werden Sie verschiedene Kühlbox- bzw. Kühltasche-Arten vorfinden. Eine sehr günstige Art stellt die passive Kühltasche dar. Diese kann den Inhalt mit einem vorgekühlten Kühlakku kühlen. Allerdings ist die Kühlleistung hierbei sehr begrenzt. Denn wenn die Kühlbox passiv und nicht aktiv kühlt, lässt die Kühlleistung mit der Zeit nach. Sobald Sie nämlich die Tasche öffnen, wird die warme Luft in das Innere gelangen und die Kühlelemente erwärmen. Aufgrund dessen eignet sich eine Kühltasche mit Kühlakku insbesondere für kürzere Ausflüge, wie beispielsweise einem Picknick, und zwar an Tagen, an denen es nicht allzu warm ist. Da diese Kühltruhe jedoch keine Verschleißteile besitzt, ist sie im Grunde wartungsfrei und zugleich sehr einfach zu reinigen. Weiterhin ist sie geräuschlos und in der Regel sehr günstig. Als Alternative zur passiven Kühltruhe können Sie eine elektrische Kühltasche verwenden. Zu diesen gehört beispielsweise die thermoelektrische Kühltasche. Eine Thermotasche ist häufig günstig, leise und pflegeleicht. Hinzu kommt, dass eine Thermobox sowohl kühlt als auch wärmt. Dementsprechend können Sie diese Kühltasche nutzen, um Getränke sowie Nahrungsmittel zu kühlen und um Speisen im Winter warm zu halten. Neben der Thermobox können Sie als elektrische Kühlbox eine Kompressor Kühltasche erwerben. Diese bietet eine recht hohe Kühlleistung und zugleich einen geringen Stromverbrauch.
» Mehr InformationenFalls Sie eine Kompressor Kühltasche oder einen Kompressor Kühlrucksack kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass diese art von Isoliertasche teurer und lauter ist.
Zum Einsatz kommen kann diese Tasche beispielsweise auf Reisen oder im Garten. Sofern es sich um eine Kühlbox 12V bzw. um eine Kühltasche 12V handelt, können Sie mit dieser Kühltasche Auto und Co. bestücken. Zum Teil ist eine Kompressor Kühltasche übrigens auch für tiefgefrorene Speisen gedacht. Eine weitere elektrische Kühltasche ist die Absorber Kühltasche. Diese arbeitet sehr leise, ist allerdings meist schwerer und teurer. Zudem hängt die Kühlleistung, genau wie bei der Thermotasche oder dem Thermo Rucksack, von den Außentemperaturen ab. Allerdings bietet dieser Kühlbehälter einen entscheidenden Vorteil. Denn diese Kühlbox können Sie wahlweise mit Strom oder mit Gas betreiben. Handelt es sich um eine 12V Kühlbox, können Sie diese beispielsweise als KFZ Kühlbox bzw. Kühltasche für Auto und Co. verwenden. Ebenso ist diese Kühlbox Camping geeignet sowie als Kühlbehälter für den nächsten Urlaub oder für Tagesausflüge ideal.
Kühltasche-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Passive Kühltasche |
|
|
Thermoelektrische Kühltasche |
|
|
Kompressor Kühltasche |
|
|
Absorber Kühltasche |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Kühltaschen
Egal ob Sie nach einer Kühlbox 12V bzw. Kühltasche 12V oder einer passiven Kühlbox für Auto oder Fahrrad, einer Camping Kühltruhe, einer Kühltasche für Medikamente oder einer Mini Kühltasche für den Strand suchen, Sie sollten sich vorab in jedem Fall in einem Kühltasche Test informieren. Hier können Sie nämlich die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen und diese im Hinblick auf die wichtigsten Kriterien überprüfen.
» Mehr InformationenDas Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen entscheidet darüber, wie viel Sie in die Kühltasche hineinpacken können. Normalerweise geben die Hersteller das Fassungsvermögen in Litern an. Eine kleine Kühltasche bietet häufig lediglich ein Fassungsvermögen von beispielsweise zehn Litern an. Ist die Kühltasche groß, kann sie zum Teil ein Fassungsvermögen von bis zu 40 Litern bereithalten. Ob eine Kühltasche Mini oder eine größere und keine kleine Kühltasche für Sie geeignet ist, hängt vor allem davon ab, mit welchem Inhalt Sie die Isoliertasche füllen möchten.
» Mehr InformationenDie Außenmaße
Die Maße der Kühltasche spielen eine große Rolle. Ist die Kühltasche klein, bietet sie selbstverständlich einen geringeren Platz als eine größere Kühltasche. Dennoch kann eine Mini Kühltasche zum Teil durchaus genügen. Wichtig ist, dass Sie sich in einem Kühltasche Test die Höhe sowie die Breite ganz genau ansehen. Denn teilweise sind die Kühltaschen auf entsprechende Inhalte ausgelegt. Es gibt beispielsweise Dosenkühler sowie die eine oder andere Kühltasche für Flaschen, in denen Sie vor allem Dosen oder 0,5 Liter Flaschen unterbringen können.
» Mehr InformationenDie Form
Kühltaschen gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Designs. So können aus der Vielzahl von Taschen Damen und Herren fündig werden. Die Formen variieren vom Kühlrucksack bis hin zur Kühlbox. Doch auch die Farben und Designs sind unterschiedlich und durchaus auch in Unisex-Farben erhältlich, weshalb eine Tasche Männer und Frauen geeignet gleichermaßen sein kann. Ob Sie eine Tasche silber, schwarz oder bunt bevorzugen, hängt dabei in erster Linie von Ihrem Geschmack ab.
» Mehr InformationenDie Verarbeitung
Die Verarbeitung der Kühltasche ist ein wichtiger Faktor. Dabei ist es unwichtig, ob Sie eine Kühlbox für Auto oder Fahrrad, eine Kühltasche für den Camping-Urlaub, für ein Picknick, für eine Reise oder für den Garten benötigen, eine hochwertige Qualität ist stets sehr vorteilhaft. Aufgrund dessen sollten Sie darauf achten, dass die Tasche nicht so leicht reißt und stabil ist. Zudem sollte die Tasche wasserdicht sein.
» Mehr InformationenDie Handhabung
Da Kühltaschen häufig für eine längere Zeit getragen werden müssen, sollten Sie ein möglichst geringes Eigengewicht besitzen. Doch auch wenn Sie eine passive Kühltasche verwenden und hierfür die Kühlakkus kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Kühlelemente möglichst leicht sind. Falls Sie die Kühltasche jedoch ausschließlich als Kühlbox Auto bzw. Kühltasche Auto verwenden, spielt das Gewicht eine eher untergeordnete Rolle. Wenn Sie die Kühltasche jedoch nicht bzw. nicht nur als Autokühlbox verwenden möchten, sondern auch beispielsweise auf Fahrradtouren oder zum Wandern mitnehmen möchten, sollten Sie auf das Gewicht achten. Dazu ist es sinnvoll, eine Kühltasche mit einem verstellbaren Schultertragegurt oder einen Kühlrucksack zu wählen. Meist besitzen die Kühltaschen zusätzlich mehrere Taschengriffe. Darüber hinaus sind einige Kühltaschen mit teils herausnehmbaren Trennwänden ausgestattet. Dies kann durchaus sehr nützlich sein. Denn hierdurch können Sie den Stauraum der Tasche in verschiedene Bereiche aufteilen.
» Mehr InformationenMarken
Es gibt zahlreiche verschiedene Kühlboxen. Die Auswahl reicht von der Amazon Kühltasche über die Kühlbox Aldi bzw. Kühltasche Aldi bis hin zur Kühltasche Ikea und anderer Geschäfte. Doch nicht nur online, in Discountern und in Möbelgeschäften können Sie eine Kühltasche kaufen. Erhältlich sind diese nämlich ebenso in vielen Baumärkten. Zu den bekannten Marken gehören neben den nachfolgend vorgestellten unter anderem Igloo, Ezetil und Coleman. Doch auch die Coca Cola Kühltasche ist recht beliebt.
» Mehr InformationenDometic
Die Dometic WAECO International GmbH stellt viele verschiedene Kühlboxen und Kühltaschen her. Sie erhalten hier sowohl elektrische als auch passive Kühlboxen. Dazu befinden sich im Dometic Sortiment verschiedene Zubehörteile für Kühlboxen und Kühltaschen. Neben diesen Produkten gibt es hier unter anderem Kühlschränke, Weinklimaschränke, Klimaanlagen, Markisen, Stromgeneratoren und Dachfenster.
Mobicool
Die Firma Mobicool INTERNATIONAL Ltd. ist vor allem im Bereich „Mobile Kühlung“ tätig und bietet dementsprechend viele verschiedene Kühltaschen sowie Kühlboxen an. Sie können hier sowohl thermoelektrische Kühlboxen als auch Kompressor Kühlboxen erhalten. Doch auch mehrere passive Kühltaschen, Mini-Kühlschränke und Elektronik-Zubehörteile befinden sich im Mobicool Produktportfolio.
Fazit
Bevor Sie eine Kühltasche kaufen, sollten Sie sich Gedanken über Ihre Anforderungen machen. Beispielsweise können Sie sich fragen, ob die Kühltasche klein oder groß und ob die Tasche silber oder bunt gestaltet sein soll. Neben der Größe und dem Design spielen jedoch noch viele weitere Faktoren eine Rolle. Hierzu gehört unter anderem die Art der Kühltasche. Suchen Sie beispielsweise nach einer Kühlbox Auto für längere Fahrten, ist eine elektrische Kühltasche empfehlenswert. Wenn Sie hingegen einen kurzen Ausflug planen, kann eine passive Kühltasche genügen. In jedem Fall sollten Sie sich an dem jeweiligen Einsatzzweck orientieren. Dies gilt auch, wenn Sie die weiteren Kaufkriterien unter die Lupe nehmen. Zu diesen Kriterien zählen vor allem die Verarbeitung, das Fassungsvermögen und die Handhabung.
» Mehr Informationen