Die besten Motorsensen 2023
Empfehlenswerte Motorsense im Überblick
Die Motorsense von Einhell ist mit einem hochwertigen, vibrationsarmen 2-Takt-Motor ausgestattet.
» Mehr InformationenBesonders beliebt sind zum Beispiel Modelle wie die Stihl Motorsense, der Stihl Freischneider oder auch Geräte anderer Hersteller. Bevor Sie sich für ein geeignetes Modell entscheiden, sollten Sie einen Motorsense Test bzw. Rasentrimmer Test lesen. So erfahren Sie mehr zum Rasentrimmer Akku bzw. zur Motorsense, mit der Sie Ihren Rasen noch perfekter gestalten können.
Verschiedene Motorsensen-Arten in der Übersicht
Es gibt zum Rasenmähen kleine Handrasenmäher, die sich nur für sehr kleine Rasenfläche eignen, sowie drei unterschiedliche Antriebsarten bei den Motorsensen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Unsere Übersicht beschreibt die verschiedenen Arten und für welchen Einsatz sie am besten geeignet sind.
» Mehr InformationenMotorsensen-Art | Beschreibung |
---|---|
Elektro Motorsense | Die Elektro Motorsense kann, ebenso wie ein Elektro Rasenmäher, mit unterschiedlichen Schneidwerkzeugen bestückt werden. Ein Sägeblatt arbeitet sich durch hartnäckiges Gestrüpp, Unterholz und Geäst bis zu acht cm Durchmesser. Ein Fadenkopf ist für alle Arbeiten am Gras, wie Schneiden, Trimmen und Unkraut entfernen, geeignet. Sie sind effektiv und präzise, richten aber kaum ungewollten Schaden an Bäumen und anderen festen Materialien an. Die Antriebsart ist Strom, was die Elektro-Motorsense leise und umweltschonend bei der Arbeit macht. Außerdem ist sie relativ leicht und damit einfach zu handhaben. Sie ist allerdings nicht so leistungsstark und flexibel wie eine benzinbetriebene Motorsense. |
Akku Motorsense | Die akkubetriebene Motorsense funktioniert prinzipiell wie die Elektro-Motorsense. Auch sie kann mit verschiedenen Schneidwerkzeugen ausgestattet werden, hat aber den Vorteil, mobiler zu sein. Dafür ist sie wegen dem Akku etwas schwerer und hat weniger Leistung. Achten Sie außerdem darauf, einen Akku mit geringer Ladezeit zu kaufen. Wir empfehlen, immer einen geladenen Ersatz-Akku parat zu haben, damit Sie Ihre Arbeit nicht wegen eines leeren Akkus unterbrechen müssen. Bei einem Akku Rasenmäher oder Akku Rasentrimmer sollten Sie auf ähnliche Kriterien achten. |
Benzin Motorsense | Die Benzin Motorsense ist nach wie vor der beliebteste Freischneider unter den Motorsensen. Die 2- oder 4-Takt-Motoren bieten bis zu 3.000 Watt Leistung. Damit können die elektrisch angetriebenen Motorsensen nicht mithalten. Dank der starken Leistung kann die Benzin-Motorsense mit jedem erdenklichen Schneidwerkzeug, zum Beispiel einem Dickichtmesser, ausgestattet werden. Aber sie hat auch Nachteile. Sie hat wegen dem Benzintank ein deutlich höheres Eigengewicht. Zudem ist sie laut und produziert Abgase, was unter dem Umweltaspekt kritisch zu sehen ist. Achten Sie beim Kauf einer Motorsense, aber auch beim Benzinrasenmäher, unbedingt auf die Größe des Tanks. Mit weniger als einem halben Liter Fassungsvermögen kommen Sie selbst bei einer sparsamen Motorsense nicht weit. Ist der Tank jedoch zu groß, wird die Sense entsprechend schwer und unhandlich. |
Motorsensen stellen den Schnittpunkt dar zwischen einem Rasentrimmer und einem Freischneider, wie er im professionellen Bereich, wie zum Beispiel in Gärtnereien, eingesetzt wird. Diese Freischneider sind groß, unhandlich und teuer und empfehlen sich somit für den normalen Einsatz im privaten Bereich nicht. Rasentrimmer sind handlich und schon günstig zu erwerben, aber nicht so leistungsfähig wie eine Motorsense. Somit decken Sie mit einer Motorsense den größten Bereich ab und vereinen die Vorteile der beiden Geräte.
Vor- und Nachteile verschiedener Motorsensen
Um sich noch einfacher für einen bestimmten Motorsensen-Typ entscheiden zu können, zeigen wir Ihnen hier die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick.
» Mehr InformationenMotorsense-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Elektro Motorsense |
|
|
Akku Motorsense |
|
|
Benzin Motorsense |
|
|
Welche Motorsense ist für Sie geeignet?
Neben der Antriebsart haben wir noch einige andere Kriterien unter die Lupe genommen, damit Sie unter den vielen Angeboten das Beste herausfinden können.
» Mehr InformationenHeck- oder Frontantrieb?
Die motorbetriebenen Benzin-Motorsensen (z.B. mit einem 4 Takt Motor) gibt es mit Heck- oder Frontantrieb. Beim Heckantrieb sitzt der Motor am hinteren Teil der Sense, beim Frontantrieb vorne in der Nähe des Schneidewerkzeugs. Dadurch wird die Sense nach unten gezogen und sie lässt sich schwieriger ausbalancieren. Wir empfehlen deswegen eine Motorsense mit Heckantrieb.
» Mehr InformationenLeistung
Ein entscheidendes Kriterium ist die Leistung, die Sie für Ihr Vorhaben benötigen. Für die normalen Arbeiten in einem überschaubaren Garten reichen Geräte mit weniger Leistung oder sogar nur ein einfacher Handrasenmäher. Müssen Sie dagegen Grundstücke mit extremen Bewuchs bearbeiten, vielleicht noch mit Sträuchern, Wurzeln und Ähnlichem, brauchen Sie ein leistungsstarkes Gerät. Bedenken Sie bei der Wahl auch, ob und wo Sie eine Steckdose zur Verfügung haben. Reicht die Reichweite der Elektro-Motorsense oder sollte es doch ein Gerät mit Akku oder Tank sein?
» Mehr InformationenHandhabung
Das Gerät sollte leicht zu bedienen und nicht zu kompliziert sein. Prüfen Sie daher vor einem Kauf, wie ergonomisch die Handhabung ist. Ist mit der Motorsense ein ermüdungsfreies, einfaches Arbeiten möglich oder stellen sich nach einiger Zeit Kreuzschmerzen ein?
» Mehr InformationenWartung
Auch eine robuste Motorsense benötigt eine gewisse Pflege. Außerdem müssen hin und wieder der Fadenkopf oder die Schneidwerkzeuge ausgetauscht werden. Die Wartung sollte insgesamt nicht zu aufwändig und zeitraubend sein.
» Mehr InformationenGarantie und Serviceleistungen des Herstellers
Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Hersteller Garantie gewährt und wie lange. Manche Hersteller bieten Garantieleistungen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Prüfen Sie daher, was ist, wenn etwas kaputtgeht, ob es einen Ansprechpartner gibt und wie die Erreichbarkeit ist. Die beste Motorsense nutzt Ihnen schließlich nichts, wenn Sie niemanden haben, an den Sie sich bei Problemen wenden können.
» Mehr InformationenPreis
Sie wollen eine Motorsense oder ein anderes Elektro Gerät aus dem Bereich Gartentechnik oder Motorgeräte am liebsten ganz günstig kaufen? Dann können Sie diese entweder gebraucht kaufen oder einen Online-Vergleich durchführen, in dem Sie alle Produkteigenschaften und Preise auf einen Blick sehen.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Motorsense-Hersteller
Hier stellen wir Ihnen einige beliebte Hersteller und Marken vor, die für ihre qualitativen Motorsensen bekannt sind.
» Mehr Informationen• Dolmar
• Herkules
• Alko
• Briggs & Stratton
• Honda
• Iseki
• Makita
• Einhell
• Rotfuchs
• Mtd
• Stihl
• Toro
• Fuxtec
• Fleurelle
• Husqvarna
Die hier genannten Hersteller bieten noch zahlreiche weitere gute Gartengeräte an, wie zum Beispiel Rasentraktor, Vertikutierer, Heckenschere, Kettensäge, Laubsauger, Aufsitzmäher, Motorsäge oder Garten Häcksler.
Sinnvolles Zubehör für eine Motorsense
Verschiedene Ersatzteile können sinnvoll sein, wenn Sie Ihre Motorsense effektiv und ohne Unterbrechungen verwenden möchten. Wir haben eine Liste mit sinnvollem Zubehör erstellt, das Sie jederzeit im Baumarkt erwerben können.
» Mehr InformationenSchneidwerkzeuge/Fadenkopf
Ein Vorrat von unterschiedlichen Werkzeugen oder Fäden ist sinnvoll, wenn Sie unterschiedliches Terrain bearbeiten möchten. Außerdem geht immer mal etwas kaputt. Mit einem entsprechenden Vorrat sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet.
Sicherheitskleidung
Wenn Sie eine Motorsense bedienen, sollten Sie einen Helm, Gesichtsschutz und Handschuhe tragen. Festes Schuhwerk ist ebenfalls empfehlenswert.
Tragegurt
Ein geeigneter Tragegurt verleiht Stabilität und beugt Ermüdung vor. Bei vielen Modellen ist er bereits beim Kauf enthalten.
Ersatz-Akku
Wenn Sie Ihre Arbeit mit einer akkubetriebenen Motorsense oder einem Rasentrimmer Akku zwischendurch nicht unterbrechen möchten, lohnt sich ein zusätzlicher Akku.
Fazit zum Motorsense Test
Jetzt wissen Sie alles zum Thema Motorsense und worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Dank einem Motorsense Test oder Rasentrimmer Test, können Sie zudem die verschiedenen Gerätetypen leichter unterscheiden und ein Modell passend für Ihre Bedürfnisse auswählen. Ein bester Freischneider kann zwar nicht festgelegt werden, aber besonders beliebt sind laut Motorsense Test zum Beispiel Modelle wie die Stihl Motorsense oder der Stihl Freischneider. Aber auch andere Hersteller bieten in diesem Bereich viele gute Geräte an, die sich im praktischen Einsatz schon oft bewährt haben. Ganz bequem funktioniert das Mähen übrigens mit einem Aufsitzrasenmäher, allerdings rentiert sich die Anschaffung nur für einen größeren Garten.
» Mehr Informationen