Die besten Oberfräsen 2023
Empfehlenswerte Oberfräsen im Überblick
Eine Holzfräse darf also in keinem gut sortierten Werkzeugkoffer fehlen. Aber welche Holzfräse ist die Richtige für Sie und worauf müssen Sie achten? Ein Oberfräse Test bzw. Vergleich soll Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen. Besonders beliebt sind zum Beispiel Modelle wie die Metabo Oberfräse, Festool Oberfräse, Bosch Oberfräse oder Makita Oberfräse, wie ein Oberfräse Test gezeigt hat.
Verschiedene Oberfräsen-Arten in der Übersicht
Es gibt viele Elektro-Werkzeuge wie Fräsmaschinen auf dem Markt. Dabei gibt es große Unterschiede in Preis und Qualität. Profi-Werkzeuge lassen keine Wünsche offen, sind aber entsprechend teuer. Kann man also guten Gewissens auch ein günstigeres Modell wählen? Unsere Übersicht zeigt Ihnen zwei verschiedene Arten von Fräsen und welche Vorteile sie haben.
» Mehr InformationenFräswerkzeug-Art | Beschreibung |
---|---|
Flachdübelfräse | Die Flachdübelfräse, auch Nutfräser oder Lamellofräse genannt, hat einen getriebelosen Elektromotor, das Herzstück der Fräse. In eine Spannzange können Aufsätze mit unterschiedlichen Fräswerkzeugen eingespannt werden. Diese Spannzange wiederum sitzt in einem Fräskorb, der sich hin- und her bewegt. Unter dem Fräskorb ist eine Befestigungsplatte angebracht, die zum einen für einen sicheren Stand sorgt und zum anderen die Möglichkeit bietet, Führungsschienen für eine besonders exakte Nutung zu befestigen.
Die Form der Flachdübelfräse entspricht der eines Winkelschleifers. Sie wird hauptsächlich zum Fräsen von Nuten (Vertiefungen) verwendet. |
Tischfräse | Bei der Tischfräse ist das Elektrowerkzeug an einem Frästisch angebracht, an den das Werkstück herangeführt wird. Sie ist vielseitig einsetzbar, zum Beispiel zur Kantenbesäumung, bei der die Baumkante vom Holzstück entfernt wird. Ebenso können Tischplatten und Küchen-Arbeitsplatten abgerundet werden oder mittels Formfräsern Bretter oder Leisten in eine gewünschte Form gebracht werden. |
Beim Fräsen kann der Einsatz einer Schablone oder Kopierhülse von Vorteil sein. Neben dem Einsatz von Führungsschienen sind Kopierhülsen ein effektives Hilfsmittel, um die Werkzeuge beim Arbeiten präzise führen zu können.
Vor- und Nachteile verschiedener Oberfräsen
Hier sehen Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile verschiedener Fräsen im Überblick.
» Mehr InformationenFräswerkzeug-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flachdübelfräse |
|
|
Tischfräse |
|
|
Welcher Oberfräse ist für Sie geeignet?
Je nachdem, was Sie mit Ihrer Oberfräse geplant haben, muss das Werkzeug bestimmte Eigenschaften aufweisen, um diesen Zweck gut erfüllen zu können.
» Mehr InformationenLeistung
Erfahrungen haben gezeigt, dass Zweihand-Fräsen über eine Leistung von 1200 bis 1400 Watt verfügen. Diese Geräte sind deutlich leistungsstärker und vielseitiger als die Einhand-Fräsen, die mit der Hälfte, also circa 700 Watt, auskommen. Dafür sind sie nur für kleinere Fräsarbeiten gedacht.
» Mehr InformationenLeerlaufdrehzahl
Je höher dieser Wert angegeben ist, desto schneller arbeitet das Gerät. So können Sie besonders zügig fräsen. Allerdings sollte die Leerlaufdrehzahl nicht zu hoch sein. Denn je schneller das Fräsen, desto unsauberer wird das Ergebnis. Wir empfehlen Werkzeuge mit einer Leerlaufdrehzahl von 20.000 bis 25.000 Umdrehungen pro Minute.
» Mehr InformationenGewicht
Eine Fräsmaschine sollte nicht zu schwer sein, da sie beim Arbeiten in der Hand gehalten wird, allerdings auch nicht zu leicht, da das Gewicht der Maschine auch Stabilität verleiht.
» Mehr InformationenFräskorbhub
Dieser Wert ist besonders von Bedeutung, wenn Sie beim Arbeiten gerne eine Kopierschablone nutzen möchten. Dann kann ein großer Fräskorbhub eine echte Arbeitserleichterung bringen. Ansonsten hängt die Frästiefe allerdings in erster Linie vom jeweiligen Aufsatz ab und weniger vom Fräskorbhub.
» Mehr InformationenPreis
Wenn Sie beim Kauf einer Oberflächenfräse bzw. Handoberfräse sparen möchten, können Sie diese auch gebraucht oder bei einmaliger Nutzung auch preiswert im Baumarkt mieten.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Oberfräsen-Hersteller
Auf der Suche nach einer Oberfräse? Hier sehen Sie einige der beliebtesten Hersteller und Marken auf einen Blick:
» Mehr Informationen• Makita
• Festool
• Metabo
• Bosch
• Dewalt
• Einhell
• Kress
• Scheer
Auch andere Hersteller bieten gute Oberfräsen und andere praktische Geräte für Handwerker an, wie etwa Akku Fräse, Tischkreissäge, Stichsäge, Kappsäge, Bandsäge, Bündigfräser, Abrundfräser, Winkelschleifer, Nasssäge, Einhand Exzenterschleifer, Bandschleifer, Handkreissäge, Mauernutfräse, Kantenfräse, Kreissäge oder Schleifmaschine.
Sinnvolles Zubehör für eine Oberfräse
Für ein bequemeres, effektives Arbeiten ist das Zubehör von besonderer Bedeutung. Wir haben nützliches Zubehör für Oberfräsen sowie Fräsersatz zusammengestellt, das Sie im Baumarkt kaufen können.
Sanftanlauf
Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Maschine über einen Sanftanlauf verfügt. Das ermöglicht ein genaueres Ansetzen des Werkstücks.
Staubsaugeradapter
Mit ihm können Sie einen Nass- und Trockensauger direkt an die Fräsmaschine anschließen. So arbeiten Sie sauber und ersparen sich langes und aufwändiges Putzen im Anschluss.
Frästisch
Da dieser bei keinem Anbieter beim Kauf enthalten ist, müssen Sie den Oberfräsentisch einzeln kaufen. Alternativ können Sie einen Parallelanschlag, zum Beispiel von Wolfcraft, kaufen, mit dem Sie Ihre Oberfräse in einen vollwertigen Frästisch verwandeln.
Arbeitsleuchte
Manche Modelle verfügen über eine Arbeitsleuchte, was bei schlechten Lichtverhältnissen am Arbeitsort von Vorteil ist. Manch einen nervt die Leuchte allerdings, weswegen manche Hersteller ganz darauf verzichten. Sie sollten also darauf achten, ob das Modell Ihrer Wahl mit einer Arbeitsleuchte ausgestattet ist und überlegen, ob Sie das überhaupt möchten.
Fräsaufsatz/Fräskopf
Der richtige Fräser für Oberfräse ist entscheidend für das Arbeiten. Es gibt eine ganze Reihe Aufsätze für unterschiedliche Einsätze. So gibt es Schaftfräser, einen Fräser Holz für besonders tiefe Nuten oder den Nutfräser, mit dem Sie T-Nuten fräsen können. Hartmetallfräser finden ihren Einsatz zum Beispiel auch in der Zahnmedizin.
Fazit
Jetzt wissen Sie dank einem Oberfräse Test oder Vergleich alles, was Sie beim Kauf einer Oberfräse beachten sollten. Für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden, hängt auch vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Ob Festool Oberfräse, Bosch Oberfräse oder Makita Oberfräse – viele Hersteller bieten in diesem Bereich gute Werkzeuge an, die langlebig sind und bei Fräsarbeiten gute Ergebnisse erzielen. Eine gute Hilfe für Ihre Kaufentscheidung sind die hier vorgestellten Kaufkriterien. Auch ein Preisvergleich zeigt Ihnen geeignete Modelle, die durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
» Mehr Informationen