Die besten Poolreiniger 2023
Mit einem Poolreiniger lässt sich unter anderem die Wasserqualität beeinflussen.
» Mehr Informationen- Aufstellbecken
- Stahlwandpool
- Schwimmbecken mit Fliesen
- Schwimmbecken mit Betonwänden
Welche Art von Schwimmbad Sie Ihr Eigen nennen, ist dabei eher zweitrangig. Denn jeder der drei Poolreiniger Typen ist gleichermaßen für jedes Schwimmbecken geeignet. Oft ist es die Kombination aus mehreren Lösungen, die zu einem wirklich sauberen Pool führt.
Ein sauberer Pool ist wichtig – weil er die Gesundheit und das Pool Zubehör schützt
Als Poolbesitzer haben Sie eine Menge Verantwortung. Das Wasser in einem solchen Pool kann schnell verschmutzen. Starke Verschmutzungen im Wasser können dabei das Ablaufsieb für das Wasser zur Poolpumpe verstopfen. Die Pumpe befördert das Wasser durch die Poolfilteranlage.
» Mehr InformationenDiese Pumpen dürfen niemals trockenlaufen. Verstopft das Ablaufsieb durch größere Schmutzpartikel, wird irgendwann kein Wasser mehr bis zur Pumpe gelangen. Diese zieht dann Luft und nimmt dabei meist schon nach wenigen Momenten Schaden.
Neben der hygienischen Sauberkeit des Pools ist auch die Wasserqualität (pH-Wert und Chlorgehalt) sehr wichtig. Ein verschmutztes Becken oder ein Pool, dessen Wasser nicht regelmäßig überwacht und getestet wird, kann schnell zu einem Krankheitsherd werden. Der Wasserpflege kommt deshalb in Phasen regelmäßiger Nutzung des Pools eine große Bedeutung bei.
Poolreiniger Typen – der Saugroboter ist der mit Abstand effizienteste Reiniger
- Poolsauger
- Flüssiger Poolreiniger
- Kescher
Im Bereich der Poolsauger gibt es noch einmal einige Unterkategorien.
Der Poolsauger – vom einfachen Modell mit Gartenschlauch bis zum Vollautomaten
Ein Poolsauger ist eine Maschine, die den Boden eines Pools absaugt und so Schmutzablagerungen im Gartenpool beseitigt. Generell gilt dieser Typ als der gründlichste Poolreiniger am Markt. Hier gibt es allerdings erhebliche Unterschiede. Sowohl vom Preis her als auch von der Qualität und der Leistung der einzelnen Modelle.
» Mehr InformationenIm Poolreiniger-Test 2023 einiger Testportale haben verschiedene Poolsauger Modelle mit sehr gut abgeschnitten – aus den unterschiedlichsten Unterkategorien. Vor allem Produkte der Marke Intex stehen oft als Poolreiniger Testsieger auf dem virtuellen Treppchen.
Poolreiniger-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Poolsauger |
|
|
Kescher |
|
|
Flüssiger Poolreiniger |
|
|
Saugkopf mit Gartenschlauch – die günstigste Variante unter den Saugern
Dieser Poolsauger ist die einfachste und damit auch günstigste Variante. Hier haben Sie einen Saugkopf, der an einer Teleskopstange befestigt wird. Dazu wird der Gartenschlauch angeschlossen. Das einfließende Wasser wirbelt Schmutzpartikel auf dem Boden des Pools auf und der Saugkopf saugt diese dann ein. Vor allem für einen kleineren Gartenpool ist diese Variante oftmals bestens geeignet, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
Ein manueller Poolsauger – mehr Technik zu noch immer sehr erschwinglichen Preisen
Auch dieser ist an einer Teleskopstange angeschlossen und muss von Hand über den Boden bewegt werden. Er ist allerdings an die Poolpumpe angeschlossen und befördert den Schmutz somit direkt in den Filter der Pumpanlage.
Wichtig ist dafür, dass die Poolpumpe über ausreichend Saugkraft verfügt. Vor allem, wenn zusätzlich eine Poolheizung an die Pumpe angeschlossen ist. Als beste Filtervariante in einer Poolpumpe gilt übrigens die Sandfilteranlage.
Der automatische Poolsauger – hohe Qualität mit dem Vorteil der eigenständigen Reinigung
Auch dieser Sauger ist an die Pumpe des Pools angeschlossen. Er bewegt sich allerdings eigenständig über den Beckenboden. So wird das Pool Reinigen zu einer Art Selbstläufer. Auch hier gilt, dass die Poolpumpe stark genug sein muss.
Der automatische Saugroboter – höchste Qualität zu stolzen Preisen
Einen automatischen Saugroboter von guter Qualität können Sie ab rund 1.200 Euro kaufen. Dafür vereinfacht dieser eine Poolreinigung extrem. Denn er fährt nicht nur eigenständig den Boden Ihres Pools ab. Er klettert auch die Wände hoch bis zur Wasseroberfläche.
Dank einer eigenen Filteranlage belastet dieser Poolsauger auch die Poolpumpe nicht. Nicht umsonst gilt diese Variante als der beste Poolreiniger am Markt.
Unter hochpreisigen Varianten ist die Marke Dolphin meist ganz vorn im Rennen um die besten Plätze.
Der Kescher – ein einfaches Hilfsmittel mit großem Erfolg
Flüssiger Poolreiniger – das Mittel der Wahl für eine gründliche Grundreinigung
Wenn Sie einen Poolreiniger kaufen möchten, der perfekt für eine Grundreinigung geeignet ist, fällt die Wahl auf einen flüssigen Poolreiniger. Die Anwendung erfordert ein Ablassen des Poolwassers, damit Sie das Reinigungsmittel auf die Poolwände und den Boden auftragen können. Dabei sollten Sie unbedingt Handschuhe und einen Atemschutz tragen – oftmals sind diese Reiniger mit einer Menge Chemikalien versehen.
» Mehr InformationenEs gibt inzwischen allerdings auch bereits eine Reihe von Produkten, die biologisch abbaubar sind. Sie können sich auch ruhig für einen Poolreiniger ohne Chlor entscheiden – wichtig ist, dass Sie das Poolwasser nach dem Einlassen regelmäßig chloren, um die Wasserqualität zu erhalten. Wenn Sie bei flüssigen Poolreinigern einen Preisvergleich anstellen und Ihren Poolreiniger günstig kaufen möchten, müssen Sie den Preis pro Liter vergleichen, da viele Anbieter unterschiedliche Gebindegrößen anbieten.
FAQ: Fragen und Antworten zum Poolreiniger
Wann sollte auf jeden Fall auf einen flüssigen Poolreiniger zurückgegriffen werden?
Ein flüssiger Poolreiniger ist das Mittel der Wahl, wenn es um eine Grundreinigung des Pools geht. Bei Aufstellbecken beispielsweise vor dem Abbau und unmittelbar nach dem Aufbau.
» Mehr InformationenAb welcher Poolgröße eignet sich ein Poolsauger?
Grundsätzlich ist ein Poolsauger für jeden Pool ab einem Durchmesser von wenigstens 3 Metern geeignet. Ein Saugroboter sollte allerdings nur bei Schwimmbecken mit stabilen Seitenwänden zum Einsatz kommen.
» Mehr Informationen