Die besten Rasenlüfter 2023
Empfehlenswerte Rasenlüfter im Überblick
Arten von Rasenlüftern
Die Auswahl an Rasenlüftern ist sehr vielfältig. Es gibt viele verschiedene Modelle und Arten, die sich in mehreren Punkten unterscheiden. Eine Art des Rasen lüften stellt dabei der Hand Rasenlüfter dar. Dieser Vertikutierer wird per Hand über den Boden gezogen. Dabei ist der Handvertikutierer in der Regel nicht sehr breit und ziemlich wendig, sodass Sie mit diesem auch auf unebenen Flächen recht gut arbeiten können. Im Großen und Ganzen ist der Handvertikutierer allerdings vor allem für kleine Flächen gedacht. Falls Sie wiederum eine größere Fläche bearbeiten möchten, könnte ein Elektro Rasenlüfter bzw. ein Elektro Vertikutierer ideal geeignet sein. Dieser erleichtert die Bearbeitung des Bodens, da er mit Strom betrieben wird. Mit diesem können Sie einen Rasen von bis zu 600 Quadratmeter bearbeiten. Vorteilhaft ist außerdem, dass Sie bei einem Elektro Vertikutierer die Belüftungsstärke der Rasenlüfterwalze an den Boden anpassen können. Müssen Sie wiederum einen noch größeren Rasen lüften, können Sie zu einem Benzin Rasenlüfter bzw. Benzin Vertikutierer greifen. Ein Vertikutierer Benzin eignet sich nämlich auch für Flächen von über 600 Quadratmeter. Gleichzeitig können Sie diesen Rasenlüfter nutzen, um trockene Böden zu bearbeiten. Sind Sie hingegen nicht nur auf der Suche nach einem Gerät zum Entlüften des Rasens, können Sie ein Kombigerät wählen.
» Mehr InformationenEin Kombigerät dient einerseits als Rasenlüfter sowie als Vertikutierer und andererseits als Rasenmäher. Jedoch sind solche Kombigeräte normalerweise teurer.
Dazu gibt es den Rasenlüfter Aerifizierer. Dieser ist mit einem Stempel, welcher aus Holz oder Stahl besteht und 8 bis 30 Zentimeter lang ist, ausgestattet. Diesen Stempel müssen Sie in den Boden treiben, sodass hier Löcher entstehen. Diese Löcher werden letztendlich eine gute Belüftung ermöglichen. Mit einem solchen Vertikutierer können Sie zwar den Rasen aerifizieren, allerdings können Sie dadurch kein Laub oder Moos entfernen. Dasselbe gilt auch für die Rasenlüfter Schuhe. Bei dieser Rasenlüfter-Art handelt es sich um Schuhe, die eine Sohle mit Nägeln besitzen. Wenn Sie mit diesen Schuhen über die Rasenfläche laufen, werden Sie dank der Nägel Löcher in den Boden rammen. Auch hierdurch werden Sie den Rasen belüften können. Jedoch ist dieser Rasenvertikutierer, genau wie der Aerifizierer, nicht zur Laub- oder Moosentfernung geeignet.
Rasenlüfter-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Hand Rasenlüfter |
|
|
Elektro Rasenlüfter |
|
|
Benzin Rasenlüfter |
|
|
Kombigerät |
|
|
Rasenlüfter Aerifizierer |
|
|
Rasenlüfter Schuhe |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Rasenlüfter
Möchten Sie Ihren Rasen vertikutieren oder lüften und sind dementsprechend auf der Suche nach einem passenden Gerät zur Rasenpflege, sollten Sie sich vor dem Kauf in einem Rasenlüfter Test informieren. Dabei sollten Sie die verschiedenen Modelle hinsichtlich mehrerer Kriterien unter die Lupe nehmen, um anschließend einen passenden Rasenlüfter bzw. Rasenvertikutierer zu finden.
» Mehr InformationenDie Schnittbreite
Die Schnittbreite, auch Arbeitsbreite genannt, ist in einem Rasenlüfter Test ein wichtiger Faktor. Dabei sollten Sie sich am besten an der Rasenflächengröße orientieren. Handelt es sich um eine kleine Rasenfläche, genügt eine kleinere Schnittbreite. Müssen Sie wiederum einen größeren Rasen vertikutieren, sollten Sie nach einem Rasenlüfter mit einer größeren Schnittbreite von beispielsweise 50 Zentimeter Ausschau halten.
» Mehr InformationenDie Messer
Die Messer des Vertikutierers sollten am besten nicht zu tief in den Rasen eindringen. Meist genügt bereits eine Tiefe von zwei bis drei Millimeter. Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass die Messer verstellbar sind. Darüber hinaus ist es ratsam, nach einem Rasenlüfter, welcher Messer aus Edelstahl besitzt, zu schauen. Denn Edelstahl Messer sind haltbarer und rosten nicht so schnell.
» Mehr InformationenDie Leistung
Hinsichtlich der Leistung gilt: Je größer die Fläche, desto höher sollte die Leistung sein. Dabei variiert die Leistung von Gerät zu Gerät. Elektro Rasenlüfter besitzen meist eine Leistung zwischen 1.000 und 1.500 Watt. Ein Benzin Vertikutierer kann hingegen, je nach Modell, eine Leistung zwischen 1.000 und 6.000 Watt aufbringen. Eine Leistung von 1.000 Watt reicht dabei meist für eine Fläche von 250 bis 300 Quadratmeter aus.
» Mehr InformationenDie Handhabung
Selbstverständlich spielt in einem Rasenlüfter Test auch die Handhabung eine Rolle. Daher sollten Sie den Rasenlüfter oder Vertikutierer möglichst einfach bedienen können. Sinnvoll ist es außerdem, die Wartung sowie die Lautstärke im Blick zu haben. Ein Vertikutierer Benzin ist beispielsweise häufig recht laut. Andere Rasenlüfter-Arten sind in der Regel leiser. Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass ein Benzin Motorvertikutierer einen ausreichend großen Tank besitzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Räder. Diese sollten einen Durchmesser von mindestens 15 bis 20 Zentimeter besitzen. Durch größere Räder können Sie Ihren Rasen nämlich leichter vertikutieren bzw. lüften. Zudem sollten Sie auf das Gewicht des Rasenlüfters achten.
» Mehr InformationenMarken
Wer einen Rasenlüfter sucht, kann sowohl in vielen Onlineshops als auch bei Baumärkten, wie beispielsweise bei Obi, sowie bei dem einen oder anderen Discounter fündig werden. Dabei gibt es zahlreiche Rasenlüfter Hersteller. Bekannte Anbieter sind beispielsweise Einhell, Alko, Florabest, Honda, Güde, Uniropa, Gardenline, Briggs und Stratton, MTD sowie die drei nachfolgenden Marken.
» Mehr InformationenWolf Garten
Wolf Garten ist sowohl innerhalb Deutschlands als auch in vielen weiteren europäischen Ländern für seine Gartengeräte bekannt. Die Produkte sind in der Regel sehr hochwertig und überzeugen durch eine hervorragende Qualität. Dabei hält die Marke Wolf Garten selbstverständlich auch mehrere Rasenlüfter sowie Vertikutierer bereit. Daneben gibt es jedoch noch viele weitere Wolf Gartengeräte und Gartenmaschinen. Die Auswahl reicht vom Roboter-Rasenmäher über die Elektro und Akku Scheren bis hin zu den Schneefräsen.
Bosch
Bosch ist eine sehr beliebte Marke für verschiedene Geräte, Werkzeuge und Maschinen. Auch dieses Unternehmen überzeugt durch eine sehr gute Qualität. Im Produktsortiment finden Sie verschiedene Gartengeräte, wie beispielsweise den Rasenlüfter und Entmooser Bosch ALR 900. Darüber hinaus bietet das Unternehmen viele weitere Produkte rund um die Bereiche Garten, Heimwerken, Handwerk und Industrie.
Gardena
Gardena gehört zu den europäischen Marktführern für hochwertige Gartengeräte und hält ein breites Produktportfolio bereit. Sie können hier zahlreiche Artikel zur Rasenpflege, Bodenbearbeitung, Bewässerung und Baum- sowie Strauchpflege erhalten. Unter anderem befinden im Sortiment auch der eine oder andere Rasenlüfter bzw. Vertikutierer, wie beispielsweise der Gardena ES 500.
Fazit
Suchen Sie einen Rasenlüfter, sollten Sie sich zunächst für eine Art entscheiden. Zur Auswahl stehen der Elektro, der Benzin und der Hand Rasenlüfter sowie die Rasenlüfter Schuhe, das Kombigerät sowie der Rasenlüfter Aerifizierer. Jede Variante bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Benzin Rasenlüfter ist beispielsweise recht laut und meist teurer, dafür ist er ideal für größere Flächen von mehr als 600 Quadratmeter geeignet. Für einen Hand Rasenlüfter ist wiederum ein gewisser Kraftaufwand notwendig. Vorteilhaft ist jedoch, dass dieser Rasenlüfter platzsparend ist und sich leichter manövrieren lässt. Nachdem Sie sich schließlich für eine Art entschieden haben, sollten Sie die verschiedenen Modelle in puncto Schnittbreite, Bedienung, Qualität und Leistung überprüfen. Anschließend können Sie ein Modell, das Ihren Anforderungen entspricht, auswählen.
» Mehr Informationen