Die besten Split-Klimaanlagen 2023
In einem Split Klimaanlage Test ersehen Sie eine große Bandbreite an Modellen mit unterschiedlicher Kühlleistung und zu unterschiedlichen Kosten. In unserer Kaufberatung erklären wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, möchten Sie eine Split Klimaanlage kaufen. Sie erfahren, ob es für Sie ein Split Klimaanlage Testsieger sein sollte, welche Hersteller Ihnen Split Klimaanlagen anbieten, ob eine Mini Split Klimaanlage für Ihr Dachgeschoss eine ausreichende Kühlung schafft und ob Sie auch ein Gerät ohne Bohren in Selbstmontage installieren können.
Wie funktioniert eine Split Klimaanlage?
Welche Arten von Split Klimaanlagen gibt es?
Die Entscheidung für die passende Art Ihrer Split Klimaanlage hängt bedeutend von der Größe des Raumes ab, in dem Sie die Temperatur regeln möchten. In einem Split Klimaanlage Test finden Sie für jedes Splitgerät unter anderem eine Angabe zur Kühlleistung. Die Stärke dieser Leistung sowie das verwendete Kältemittel sollten Ihre vorrangigen Kaufkriterien bei einem Klima Splitgerät sein.
» Mehr InformationenKlimaanlagen-Typ | Beschreibung |
---|---|
Mini Split Klimaanlage |
|
Monosplit Klimaanlage |
|
Duo Split Klimaanlage |
|
Multisplit Klimaanlage |
|
Welche Kühlleistung sollte mein Splitgerät haben?
Umweltfreundlichkeit der Anlagen
Der Klimawandel ist in aller Munde. Achten Sie daher bei Ihrem Split Klimaanlagen Test auch auf die Energieklasse und Kühleffizienz der Splitgeräte. Derzeit wird die Energieeffizienz mit den Kategorien A+++ bis D angegeben, wobei A+++ für eine besondere Energieeffizienz steht. Sie finden teils auch im Produktnamen einen Hinweis, so wie beim mobilen Klimagerät Comfee Eco Friendly Pro. In vielen Split Klimageräten werden die Kühlmittel R32 oder R410A eingesetzt. Dabei erkennen Sie anhand des Global Warning Potential (GWP), wie sich die Freisetzung des Kältemittels auf die Erderwärmung auswirkt. Leider gibt es noch keinen Split Klimaanlage Test von Öko-Test.
» Mehr InformationenAb März 2021 werden die Energieeffizienzklassen mit dem + Zeichen abgeschafft und die Skala stattdessen ausschließlich mit den Buchstaben A bis G angegeben.
Wer baut eine Split-Klimaanlage ein?
Durch den festen Einbau sowie spezieller Angaben zum erlaubten Höhenunterschied der Innen- und Außengeräte sollten Sie die Montage von Ihrem Klima Splitgerät niemals alleine durchführen. Dies gilt auch dann, wenn Ihr Zimmer klein ist und Sie nur eine Mini Split Klimaanlage benötigen. Ausgebildete Fachkräfte garantieren eine exakte Kernbohrung der Außenanlage und eine sichere Montage der vorgefüllten Split Klimaanlage an Ihren Stromanschluss.
» Mehr InformationenWie laut ist eine Split-Klimaanlage?
Weitere Typen von Split Klimaanlagen
Mobile Split Klimaanlagen
Möchten Sie eine feste Montage Ihres Split Klimagerätes vermeiden, können Sie sich eine mobile Split Klimaanlage kaufen. Diese spezielle Art der Klimaanlage ist vor allem für Wohnwagen beliebt oder in Mietwohnungen, bei denen die Verbindungsrohre der Außen- und Inneneinheiten durch die geöffnete Balkontür verlaufen. Dabei wird die Außeneinheit fest montiert, das Innenteil kann bedarfsgerecht flexibel umgestellt werden. Der maximale Abstand der beiden Geräte beträgt in der Regel sechs Meter.
» Mehr InformationenInvertierende Klimaanlagen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten rotiert bei einer Inverter Split Klimaanlage der Kompressor nicht vom An- bis zum Abschalten mit derselben hohen Leistung, sondern schaltet automatisch ab, sobald die gewünschte Temperatur im Raum erreicht wurde. Bei einer erneuten Luftveränderung schaltet er sich ebenso automatisch wieder ein. Dadurch werden Geräusche und Stromverbrauch reduziert.
» Mehr InformationenWeitere Kategorien der Split Klimaanlagen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Mobile Split Klimaanlage |
|
|
Inverter Split Klimaanlage |
|
|
Von welchen Herstellern erhalten Sie Split Klimaanlagen?
- TVL
- Dimstal
- Eurom
- Mitsubishi
- Comfee
- LG
- Daikin
- Kaisai
Gibt es einen Split Klimaanlagen Test der Stiftung Warentest?
Pünktlich zum Sommer hat die Stiftung Warentest im Juni 2020 Split Klimaanlagen getestet. Dabei ist beim Monosplit Klimaanlage Test das Gerät PAC N90 Eco Silent von De’Longhi als Sieger hervorgegangen, die beste Split Klimaanlage (fest installiert) heißt Daikin mit seinem FTXP25M5V1B Innen- und RXP25M5V1B Außengerät.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Split-Klimaanlagen 2023
- Wie funktioniert eine Split Klimaanlage?
- Welche Arten von Split Klimaanlagen gibt es?
- Welche Kühlleistung sollte mein Splitgerät haben?
- Wer baut eine Split-Klimaanlage ein?
- Wie laut ist eine Split-Klimaanlage?
- Weitere Typen von Split Klimaanlagen
- Von welchen Herstellern erhalten Sie Split Klimaanlagen?