Wenn Sie gerne scharf essen, dann mögen Sie doch bestimmt auch Chilischoten, oder? Diese können Sie ganz einfach selbst ernten.

Chilipflanzen blühen im Winter
Sie können es zwar versuchen und mit etwas Glück auch eine Ernte einfahren, besser gedeihen die Pflanzen aber drinnen und das idealerweise im Gewächshaus oder im Wintergarten. Dort blühen sie sogar im Winter und bringen bei guter Pflege im Folgejahr viele Früchte zum Vorschein. Zugluft mag die Pflanze gar nicht und auch beim Gießen sollten Sie es nicht übertreiben. Halten Sie die Chilipflanze mäßig feucht, denn so mag sie es am liebsten.
Chilipflanzen einsprühen
Damit keine Blattläuse auftreten, sollten Sie Ihre Chilipflanze mindestens zweimal pro Woche mit destilliertem Wasser einsprühen. Dabei müssen Sie darauf achten, dass das Wasser überall hingelangt, auch auf die Blattunterseiten. Sie sollten aber nicht glauben, dass Sie durch dieses Besprühen das Gießen vernachlässigen können. Im Februar sollten Sie die Triebe dann kräftig stutzen und die Chilipflanzen in einen größeren Topf umpflanzen.
Absoluter Quatsch. Ich pflanze jeden Sommer im Garten Chilis und ernte im Herbst!