Die besten Themen und Tipps mit S
- Chicorée Nährwerte – wenig Kalorien, viele Nährstoffe
- Blutampfer Rezepte – blutreinigende Beilagen mit dem Knöterichgewächs
- Gurkensalat Rezept – Schnell und einfach nachgemacht
- Zuckerhut-Salat richtig lagern – So wird’s gemacht
- Zuckerhut-Salat entbittern – Mit diesen 4 Tipps klappt’s!
- Feldsalat vorziehen – Schritt für Schritt Anleitung
- Pflücksalat anbauen – So gelingt’s
- Zuckerhut-Salat pflanzen – So wird’s gemacht
- Eiskraut anpflanzen – So wird’s gemacht
- 5 leckere Brennnessel-Rezepte vorgestellt
- Winterendivien pflanzen – Tipps von der Aussaat bis zur Ernte
- Rucola anbauen – So wird’s gemacht
- Feldsalat anbauen – Tipps von der Aussaat bis zur Ernte
- Schossen bei Salaten – Was bedeutet das?
- Salat säen – So wird’s gemacht
- Salbei trocknen – 3 einfache Methoden vorgestellt
- Die 7 besten Teekräuter für den Garten
- Echter Salbei pflanzen, pflegen und ernten
- Sinnesgarten anlegen: 32 Ideen für einen Garten zum Sehen, Riechen, Schmecken, Hören und Fühlen
- Salbei – Tipps von der Aussaat bis zur Ernte
- Kräuter im Garten – und das für viele Jahre
- Effektives Hausmittel gegen Mücken
- Sanddorn pflanzen – Tipps zu Pflanzabstand, Boden, Wurzelsperre & Pflege
- Sanddorn schneiden – So verbessern Sie die Form des Strauches und den Ernteertrag
- Sanddorn vermehren – So klappt’s per Ausläufer, Absenker und Steckholz
- Sanddorn ernten: So holen Sie die vitaminreichen Beeren sicher vom Strauch
- Video: Sanddorn ernten – Ein einfacher Trick und Tipps zur weiteren Verarbeitung
- Sanddorn im Garten – 5 Dinge die Sie wissen müssen
- Günstig gärtnern: 11 Tipps für kleine Budgets
- Hibiskus vermehren mit Samen – Anleitung und Tipps
- Federbuschstrauch vermehren durch Aussaat oder über Stecklinge
- Hasenglöckchen vermehren – 2 Möglichkeiten mit Anleitung
- Fingerstrauch vermehren durch Teilung, Stecklinge und Samen
- Goldregen vermehren – 5 Methoden genau erklärt
- Maulbeerbaum vermehren – 2 Methoden genau erklärt
- Katzenminze vermehren – 4 Möglichkeiten und wie Sie vorgehen
- Dieffenbachie vermehren – diese 4 Methoden sind möglich
- Golderdbeere vermehren – So klappt’s per Ausläufer, Teilung & Samen
- Stockrosen vermehren – So einfach ziehen Sie sich neue Pflanzen heran
- Video: Samenpapier selber machen – Kleine Geschenkidee für Gartenliebhaber
- Waldmeister vermehren – So geht’s
- Margeriten vermehren: So schaffen Sie ein Meer aus Blüten
- Magnolien aus Samen ziehen – Schritt für Schritt Anleitung
- Kentia Palme – Tipps zur Pflege und Schädlingsbekämpfung
- Elefantenknoblauch pflanzen, pflegen und ernten
- Große Sterndolde pflanzen, pflegen und überwintern
- Märzenbecher – So pflanzen und pflegen Sie die Frühlings-Knotenblume
- Vogelkirsche – Standort, Pflege und Schädlinge
- Substral
- Rotkohl anbauen – Tipps von der Aussaat bis zur Ernte
- Petunien pflegen: Alles rund um Standort, Wasser- und Nährstoffbedarf
- Kartoffelkäfer bekämpfen mit natürlichen Mitteln
- Buchsbaumblattfloh bekämpfen: So klappt es
- Johannisbeerblasenlaus bekämpfen (ohne Chemie)
- Madagaskarpalme pflegen, vermehren und überwintern
- Weihrauchbaum Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
- Elefantenfuß pflegen, vermehren und überwintern
- Blutweiderich pflanzen, pflegen und überwintern
- Natron im Garten anwenden – 11 clevere Tipps
- Marienkäfer in den Garten locken – So holen Sie sich den Nützling in den Garten
- Ackerschachtelhalm: Tipps für Anbau und Verwendung
- Brennnesseljauche – Ein umweltfreundlicher Dünger
- Schädlinge bekämpfen – 5 natürliche Mittel zur Bekämpfung
- Schädlingsbekämpfung im Wintergarten – 5 Tipps
- Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen
- Zebra Haworthie – So pflanzen und pflegen Sie die Haworthia Fasciata
- Flammenbaum – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Alokasie – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Zitronenbaum Schädlinge: Wie Sie Schildläuse und Spinnmilben wieder loswerden
- Schildläuse an Wüstenrosen bekämpfen – So werden Sie die Plagegeister wieder los
- Schildläuse an Strelitzien bekämpfen – So verschwinden die Schädlinge wieder
- Krankheiten und Schädlinge an Laubgehölzen
- Schattenstauden – die 10 beliebtesten
- Sonnensegel nach Maß: Vorteile gegenüber Standardsegeln
- Kübelpflanzen für den Schatten
- Traubenheide pflanzen – Tipps zu Standort, Substrat & Kübelbepflanzung
- Traubenheide – 10 schöne Sorten vorgestellt
- Schattengarten mit Stauden anlegen – Darauf müssen Sie achten
- Nordbalkon bepflanzen – Pflanzen & Pflegehinweise für den Schattenbalkon vorgestellt
- Sonnensegel für den Garten kaufen – 3 Tipps
- Schattengarten anlegen – So wird’s gemacht
- Schattenrasen – Tipps für Aussaat und Pflege
- Pflanzen für den Schatten
- Blumentöpfe reinigen – So machen Sie es richtig
- Gartenpolster reinigen: So entfernen Sie Verschmutzungen zuverlässig!
- Schimmel im Gartenhaus bekämpfen und vorbeugen
- Feuchter Keller: Mögliche Ursachen und Maßnahmen zur Vorbeugung
- Rasenkrankheiten erkennen und bekämpfen: Die wichtigsten Krankheiten im Überblick
- Gartenhaus winterfest machen – 5 praktische Tipps
- Schimmel im Blumentopf – 6 Tipps die helfen
- Schädlinge bei Kirschen – 2 Tipps
- Schimmel auf Erdbeeren bekämpfen – 3 Tipps
- Tigerschnegel – Lebensweise, Züchtung und Ansiedlung im Garten
- Gazanie – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Schnecken im Gartenteich bekämpfen – 5 wirksame Methoden vorgestellt
- Kräuterbeet vor Schnecken schützen – So sind Sie auch ohne Chemiekeule erfolgreich
- Video: Schnecken im Garten bekämpfen – Hilfreiche Tipps ganz ohne Gift
- Kaffeesatz gegen Katzen & Schnecken einsetzen – So klappt’s!
- Helix tosta – Schnecken bekämpfen mit Homöopathie
- Nacktschnecken bekämpfen – 7 Tipps
- Pflanzen gegen Schnecken – Diese Pflanzen mögen Schnecken nicht
- Schnecken vorbeugen – 3 Tipps
- Schnecken im Garten bekämpfen – Bier hilft
- Hartriegel schneiden – So machen Sie es richtig
- Rosenpelargonie pflanzen, pflegen und vermehren
- Drachenbaum schneiden und vermehren – So machen Sie es richtig
- Stechpalme pflanzen, pflegen und schneiden
- Große Sterndolde pflanzen, pflegen und überwintern
- Herzblättriger Blütenkohl – So pflanzen und pflegen Sie das Riesenschleierkraut
- Bauernorchidee pflanzen, pflegen und schneiden
- Igelpolster pflanzen, pflegen und vermehren
- Forellenbegonie – Standort, Pflege und Vermehrung
- Purpurweide pflanzen, pflegen und vermehren
- Zickzackstrauch pflanzen, pflegen und schneiden
- Besenheide pflanzen, pflegen und überwintern
- Schlingknöterich pflanzen und pflegen
- Winterjasmin schneiden – Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
- Nelken schneiden – Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
- Herbst-Anemone – Standort und Pflege
- Weiche Bärentatze pflanzen und pflegen
- Sonnenblumen in der Vase haltbar machen
- Tuberose – Pflanzen, pflegen, schneiden & überwintern
- Schnittblumen richtig anschneiden – Tipps zu Schnitt, Werkzeug & Technik
- Haltbarkeit von Schnittblumen verlängern: 8 Tipps vom Schnitt bis zum richtigen Standort
- Blumenstrauß binden – Schritt für Schritt zum Meisterwerk
- Damit Schnittblumen länger frisch bleiben – 6 Tipps
- Beliebte Poolarten und ihre Vorteile und Nachteile im Überblick
- Schwimmteich planen – Wichtige Hinweise zu Genehmigung, Fische & Pflege
- Teichfolie: Materialien, wichtige Qualitätsmerkmale & Tipps zum Verlegen
- Schwimmteich reinigen und pflegen – So wird’s gemacht
- Schwimmteichfolie kaufen – Auf diese Punkte beim Kauf unbedingt achten
- Schwimmteich oder Swimmingpool? – Vor- & Nachteile beider Schwimmbäder im Überblick
- Schwimmteich Ausstattung: Das gehört in einen Naturpool
- Schwimmteich Planung: Auf diese Punkte achten
- Algen im Schwimmteich bekämpfen – 6 Tipps
- Schwimmteich anlegen – Schritt für Schritt Anleitung
- Selleriesuppe: Köstlicher Genuss für kalte Tage
- Sellerieschnitzel: Köstliches Rezept für Feinschmecker
- Sellerie einfrieren – So einfach geht’s
- Sellerie grillen – So bringen Sie Abwechslung auf den Rost
- Selleriepüree: 3 köstliche Rezeptideen vorgestellt
- Sellerie trocknen – Genuss fürs ganze Jahr
- Sellerie düngen – So machen Sie es richtig
- Sellerie Nährwerte – So gesund ist das Gemüse wirklich
- Sellerie vorziehen – Schritt für Schritt zu robusten Pflanzen
- Sellerie lagern – So haben Sie den ganzen Winter etwas davon
- Sellerie anbauen – So wird’s gemacht
- Sellerie ernten – Stechen Sie die Wurzel nicht ab!
- Smarter Sonnenschutz – was steckt dahinter, wie funktioniert er?
- Mehr Privatsphäre im Garten schaffen: Lösungen mit Sonnen- und Sichtschutz
- Zaun begrünen – Diese Pflanzen eignen sich dafür
- Dachterrasse bauen: Planung und Gestaltung
- Gartenparty bei schlechtem Wetter – so klappt Grillen und Co. trotzdem
- Schmalen Garten breiter wirken lassen – 5 leicht umzusetzende Tipps
- Sichtschutz für Terrassen – 5 stilvolle Möglichkeiten vorgestellt
- Video: Sichtschutz aus Brennholz bauen – So schützen Sie sich vor neugierigen Blicken
- Rankgitter aus Holz bepflanzen – So erschaffen Sie einen blühenden Sichtschutz
- Sichtschutz im Garten: 22 raffinierte Ideen & Anregungen
- Sicht- & Sonnenschutz der anderen Art: 3 moderne Varianten für den Garten
- Sichtschutzzaun aus Holz richtig pflegen und streichen – So geht’s!
- Video: Lebender Sichtschutz – Flechtzaun aus Weiden
- Sichtschutz für den Wintergarten – 5 Ideen schützen vor neugierigen Blicken
- Terrassenbau: Tipps zur Planung und Ausführung
- Sonnenblumen in der Vase haltbar machen
- Sonnenblume als Topfpflanze ziehen – Tipps zu Topfgröße, Aussaat, Standort & Pflege
- Sonnenblumen: Verschiedene Sorten und deren Eigenschaften vorgestellt
- Sonnenblumenkerne ernten – Tipps zum richtigen Zeitpunkt und der optimalen Lagerung
- Sonnenblumen: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Zwergsonnenblumen pflanzen – So wird’s gemacht
- Sonnenblume – Aussaat und Pflege
- Samen selbst ernten – geht das?
- Smarter Sonnenschutz – was steckt dahinter, wie funktioniert er?
- Dachterrasse einrichten – Diese Gartenmöbel dürfen im Outdoor-Wohnzimmer nicht fehlen
- Sonnensegel nach Maß: Vorteile gegenüber Standardsegeln
- Sonnenschirm Arten: Unterschiede, Vorteile und Nachteile
- Sonnenschutz für Dachterrasse – 4 Varianten vorgestellt
- Sonnenschutz für Balkon und Terrasse – 3 Möglichkeiten vorgestellt
- Sonnenschutz für den Gartenteich – 5 Möglichkeiten vorgestellt
- Baldachin im Wintergarten integrieren – Vorteile des Sonnenschutzes im Überblick
- Sicht- & Sonnenschutz der anderen Art: 3 moderne Varianten für den Garten
- Wintergarten: Hitze- und Kälteschutz mit Rollos & Co.
- Sonnensegel für den Garten kaufen – 3 Tipps
- Gelenkarm-Markise am Balkon anbringen – Schritt für Schritt Anleitung
- Klemm-Markise für den Balkon – Vorteile des Sichtschutzes im Überblick
- Sonnenschutz im Wintergarten – Möglichkeiten für Innen und Außen
- Sonnenschutz im Garten – 5 Möglichkeiten
- Rahmspinat – Alle Nährwerte im Überblick
- Video: Spinat Feta Quiche selber machen – So gelingt’s garantiert
- Spinat blanchieren – So wird’s gemacht
- Spinat Nährwerte – So gesund ist das Gemüse
- Spinat einfrieren – 2 Möglichkeiten vorgestellt
- Spinat dünsten – Schnell & Einfach
- Wasserspinat: Anbau und Pflege
- 5 leckere Brennnessel-Rezepte vorgestellt
- Spinat anbauen – So wird’s gemacht
- Guter Heinrich – Anbau und Pflege
- Spinat zweimal ernten
- Welche Pflanzen passen zu Rosen?
- Schattenstauden – die 10 beliebtesten
- Kaukasus-Vergissmeinnicht pflegen, schneiden und vermehren
- Stauden teilen – Anleitung & Tipps für vitale Pflanzen
- Natternkopf: Standort, Substrat und Pflanzanleitung für den „Blauen Heinrich“
- Fingerstrauch pflanzen: Anleitung und Hinweise zu Standort und Substrat
- Echter Thymian – Pflege und Ernte
- Sternmoos pflanzen – Hinweise zu Boden und Standort
- Stauden düngen – welcher Dünger wofür?
- Stauden pflanzen Ton in Ton – was passt zusammen?
- Steingarten anlegen mit Stauden
- Was sind Stauden?
- Stauden für Lehmböden: Eine Auswahl für sonnige und schattige Standorte
- Canna pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Löwenmäulchen pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Buntnessel im Garten, Kübel und Zimmer
- Verdichteten Boden auflockern und verbessern
- Pflanzen, die Staunässe vertragen
- Blumenzwiebeln pflanzen – Schritt für Schritt Anleitung
- Staunässe vermeiden – Legen Sie einen Teich an
- 10 Dauerblüher Stauden – Farbenpracht vom Frühjahr bis in den Spätherbst
- Malvenrost an Stockrosen: So bekämpfen Sie den lästigen Pilz
- Stockrosen überwintern – So bringen Sie die Pflanze unbeschadet durch die kalte Jahreszeit
- Stockrosen säen – Das müssen Sie bei der Aussaat beachten
- Stockrosen vermehren – So einfach ziehen Sie sich neue Pflanzen heran
- Stockrosen im Kübel halten – Blumenpracht für Garten und Terrasse
- Stockrosen: Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Weißer Salbei – Standort, Vermehrung und Pflege des Heil- und Räucherkrauts
- Nelken schneiden – Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
- Stecklinge schneiden und vermehren
- Japanische Sicheltanne vermehren – 2 Methoden im Vergleich
- Federbuschstrauch vermehren durch Aussaat oder über Stecklinge
- Hibiskus vermehren mit Stecklingen
- Stecklinge bei Hitze vermehren – Tipps & Tricks
- Fingerstrauch vermehren durch Teilung, Stecklinge und Samen
- Goldregen vermehren – 5 Methoden genau erklärt
- Affenbrotbaum vermehren – So klappt’s mit Stecklingen & Samen
- Maulbeerbaum vermehren – 2 Methoden genau erklärt
- Kletterfeigen vermehren – So klappt’s per Stecklinge und Absenker
- Strauchveronika vermehren mit Stecklingen – so geht’s!
- Gerbera vermehren – So klappt’s per Teilung, Aussaat und Stecklingsvermehrung
- Fuchsie durch Stecklinge vermehren – Schritt für Schritt erklärt
- Kaukasus-Storchschnabel pflanzen, pflegen und vermehren
- Sternmoos pflegen, vermehren und überwintern
- Porzellanblümchen ‚Clarence Elliott‘ – Saxifraga x urbium perfekt für den Steingarten
- Husarenknöpfchen: Tipps für die Kultivierung der Minisonnenblume
- Sternmoos pflanzen – Hinweise zu Boden und Standort
- Steingarten anlegen mit Stauden
- Gänsekresse pflegen, gießen und düngen
- Kräuter im Steingarten: Tipps zur Kräuterauswahl und geeigneten Steinen
- Vorgarten gestalten – 16 inspirierende Ideen mit Pfiff
- Zen-Garten gestalten: Das gehört in einen japanischen Steingarten
- Video: Minigarten im Topf – Zerbrochenen Blumenkübel upcyceln
- Fetthenne pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Zen-Garten anlegen – Schritt für Schritt Anleitung
- Sonnenröschen: Sorten, Standort und Pflege der buschigen Pflanzenstaude
- Purpurteppich: Sorten, Standort und Pflege des Bodendeckers
- Bibelgarten anlegen – Diese Pflanzen dürfen darin nicht fehlen
- Prachtvoller Garten zu jeder Jahreszeit: 5 Tipps
- Duftgarten anlegen: Tipps zu Planung und geeigneten Pflanzen
- Schneeball pflanzen und pflegen
- Wurzelnackte Pflanzen
- Sträucher mit stabilem Gerüsttrieb schneiden
- Sträucher im Frühsommer schneiden
- Sträucher zurückschneiden – Worauf Sie achten müssen!
- Sträucher pflanzen leichtgemacht
- Strelitzie blüht nicht – Ursachen und Tipps für eine schöne Blütenpracht
- Strelitzie überwintern – So übersteht sie den Winter gut
- Schildläuse an Strelitzien bekämpfen – So verschwinden die Schädlinge wieder
- Strelitzien vermehren – So holen Sie sich noch mehr Paradiesvogelblumen in den Garten
- Strelitzien pflegen – Wichtige Pflegehinweise für prächtige Pflanzen
- Strelitzie pflanzen – So gedeiht das Bananengewächs prächtig