Die Aussaat der Sonnenblume sollte bis Mitte April erfolgen. Regelmäßiges Gießen und Düngen bescheren der Sonnenblume eine lange Lebensdauer.

Eine Sonnenblume kann man über die kleinen Kerne aussäen, die man im Herbst von der Pflanze bekommt. Die Kerne sind auch ein gutes Vogelfutter für den Winter. Auf einem nährstoffreichen Humusboden fühlt sich die Pflanze am Wohlsten. Dabei zieht sie sich auch viele Gifte mit aus dem Boden, wodurch sie auch oftmals zur Reinigung mit ausgesät wird.
Regelmäßig gießen und düngen
Die Sonnenblume ist eine sehr durstige Pflanze, so dass man sie regelmäßig gießen sollte und auch in regelmäßigen Abständen düngen sollte.
Aussaat bis Mitte April
Eine Aussaat hat bis Mitte April zu erfolgen und nach nur einer Woche kann man aus dem Samen schon eine kleine Pflanze erkennen.
Die Sonnenblume hat sich auf dem Blumenmarkt vollkommen durchgesetzt. Ich bin immer total begeistert, wenn ich Sonnenblumen sehe. Daher freue ich mich sehr auf den Sommer, wenn ich meine Wohnung wieder mit ganz vielen Sonnenblumen dekorieren kann.
Die Blume selbst einzupflanzen gestaltet sich leider etwas schwierig, da ich seit meinem Umzug letzten Herbst nur noch einen kleinen Balkon habe.