Wenn Sie Ihre Blütensträucher vermehren möchten, dann brauchen Sie dazu lediglich eine Box mit Sand und gesunde Zweige von den Sträuchern.
Wir haben sie alle im Garten und wir lieben sie heiß und innig – die Blütensträucher. Wer seine Blütensträucher vermehren möchte, der sollte das jetzt tun.
Blütensträucher vermehren
Unter die Blütensträucher fallen beispielsweise die Buddleja, auch Schmetterlingsstrauch genannt, die Haselnuss oder auch das Goldglöckchen (Forsythie). Wenn Sie diese Pflanzen vermehren möchten, dann ist das denkbar einfach. Dazu sollten Sie von den Sträuchern im Herbst gesunde Äste abschneiden, die etwa die Dicke eines Fingers haben. Diese Zweige müssen Sie anschließend auf maximal 30 Zentimeter kürzen. Über den Winter müssen Sie diese Zweige nun in eine Box, in der sich feuchter Sand befindet, legen. Die Lagertemperatur sollte dabei 10 Grad nicht übersteigen. Die Zweige brauchen während dieser Zeit auch kein Licht. Der Keller ist für die Lagerung der Zweige daher wohl am besten geeignet.
Zweige einpflanzen
Zu Beginn des Frühjahres müssen Sie die Stecklinge dann in Töpfe mit Anzuchterde stecken. Achten Sie darauf, dass mindestens die Hälfte der Zweige mit Erde bedeckt ist. Sie können sie aber auch direkt ins Beet einpflanzen. Sie müssen die Erde immer schön feucht halten. Nur so bekommen die Stecklinge im Laufe des Frühjahres Wurzeln und auch schon die ersten Triebe. Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, Blütensträucher zu vermehren.