Über uns

2009 gegründet, hilft Gartentipps.com inzwischen jedes Jahr Millionen von Lesern den Garten zu pflegen und zu gestalten.

Was als kleines Hobbyprojekt entstand, ist inzwischen zu einem Team aus engagierten Hobbygärtnern, Landschaftsgestaltern und Redakteuren herangewachsen.

Gemeinsam arbeiten wir täglich daran, Gartentipps.com immer noch ein wenig mehr zu verbessern. Für dich, für uns, für unsere Kinder ♥️🌱

Gartentipps.com Screenshot

Unsere Arbeitsweise

In unserer Gartenmagazin-Redaktion legen wir großen Wert auf Qualität, Kreativität und eine enge Verbindung zu unseren Leserinnen und Lesern. Um dies zu gewährleisten, haben wir einen strukturierten und zugleich flexiblen Arbeitsablauf etabliert, der es uns ermöglicht, stets aktuelle und informative Inhalte bereitzustellen.

1. Themenfindung und Planung

Alles beginnt mit der Themenfindung. Unsere Redaktion trifft sich regelmäßig, um aktuelle Trends, saisonale Besonderheiten und die Interessen unserer Leserschaft zu besprechen. Hierbei berücksichtigen wir sowohl traditionelle Gartenthemen als auch innovative Ansätze. Die Ideen werden in einem Redaktionsplan festgehalten, der die Grundlage für unsere tägliche Arbeit bildet.

2. Recherche und Expertenaustausch

Sobald ein Thema festgelegt ist, beginnt die gründliche Recherche. Wir verlassen uns dabei nicht nur auf unsere eigenen Erfahrungen und Kenntnisse, sondern tauschen uns auch mit Gartenexperten und Fachleuten aus. So stellen wir sicher, dass unsere Artikel fundierte und praxisnahe Informationen enthalten.

3. Erstellung der Inhalte

In der nächsten Phase werden die recherchierten Informationen in ansprechende und gut strukturierte Texte verwandelt. Unsere Autoren legen dabei großen Wert auf eine klare, verständliche Sprache, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Gärtner zugänglich ist. Neben den Texten werden auch passende Bilder und Illustrationen erstellt oder sorgfältig ausgewählt, um die Inhalte visuell zu unterstützen.

4. Überprüfung und Feinschliff

Bevor ein Artikel veröffentlicht wird, durchläuft er eine sorgfältige Überprüfung. Unsere Lektoren achten auf die sprachliche Korrektheit, die fachliche Richtigkeit und den Gesamteindruck. Gegebenenfalls werden Inhalte angepasst oder ergänzt, um den höchsten Qualitätsstandards zu genügen.

5. Veröffentlichung und Verbreitung

Nach der finalen Überarbeitung wird der Artikel auf unserer Webseite veröffentlicht. Dabei achten wir auf eine benutzerfreundliche Gestaltung, die das Lesen und die Navigation erleichtert. Parallel dazu sorgen wir über unsere Social-Media-Kanäle und den Newsletter für eine breite Verbreitung der Inhalte, um möglichst viele Leser zu erreichen.

6. Feedback und Weiterentwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsweise ist das Feedback unserer Leser. Wir schätzen den Austausch mit unserer Community sehr und nehmen Anregungen, Fragen und Kritik ernst. Dieses Feedback fließt direkt in unsere zukünftigen Artikel und Projekte ein, sodass wir unser Angebot kontinuierlich verbessern können.

Unser kleines Team

Gegründet wurde Gartentipps.com von Ringo Dühmke, der mit der Zeit immer mehr Mitstreiter mit Schreiblust und einer Leidenschaft für Natur und Garten fand.


Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.2333 Beiträge


Mutter, Hundebesitzerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Schon als Kind habe ich gemeinsam mit meinen Eltern den heimischen Garten bewirtschaftet und mich für dessen Gestaltung interessiert. Jetzt besitze ich meinen eigenen Garten und zeige meiner Tochter, wie einfach es ist Obst, Gemüse und Blumen selbst zu züchten. Ein Garten bedeutet viel Arbeit - er belohnt uns dafür aber auch mit einer reichen Ernte, wunderschönen Blumen und dem tollen Gefühl aus eigener Kraft etwas geschaffen zu haben.937 Beiträge


Dagmar von Gartentipps.com

Seit über 14 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.com aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse. Mit ihren Ideen zum Dekorieren, Do-It-Yourself und Upcycling hat Dagmar schon viele Leser zum Nachmachen inspiriert.469 Beiträge


Konrad von Gartentipps.com

Meine große Leidenschaft gilt nicht nur dem Gärtnern, ich bin ein sehr großer Liebhaber der Rose. Mit meinem bereits jahrzehntelangen Wissen unterstütze ich in meiner Heimatstadt die "Rosenfreunde Wittstock" als Gründungsmitglied (Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V.).120 Beiträge


Anja von Gartentipps.com

Als zweifache Mutter lebe ich mit meiner Familie, Hund und Pferden auf dem Land. Nachhaltigkeit und ein angenehmes Miteinander sind mir besonders wichtig und werden in unserem Haushalt täglich vorgelebt. Genau wie meine Leidenschaft fürs Gärtnern und Schreiben.61 Beiträge


Ich bin Mutter und leidenschaftlich gerne in der Natur. Seit über zwanzig Jahren spielt der Garten in meinem Leben eine wichtige Rolle. Ich beobachte, pflanze, ernte und verarbeite am liebsten alles selbst. Dabei genieße ich die Zeit im Grünen mit meinen Kindern genauso wie die stillen Momente allein im Beet. Ganz nebenbei lerne ich ständig Neues – im Garten hört das Wissen nie auf. ✿4 Beiträge


Timo ist der Technik-Experte bei Gartentipps.com. Er denkt nicht an den Rückschnitt von Bäumen, er will immer nur technischen Ballast unserer Website zurückschneiden und entfernen. Aber, er liebt und pflegt seine Zimmerpflanzen.