Autoren Beiträge von M. Liebeskind
M. Liebeskind
793 BEITRÄGE
0 Kommentare
Mutter, Hundebesitzerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Schon als Kind habe ich gemeinsam mit meinen Eltern den heimischen Garten bewirtschaftet und mich für dessen Gestaltung interessiert. Jetzt besitze ich meinen eigenen Garten und zeige meiner Tochter, wie einfach es ist Obst, Gemüse und Blumen selbst zu züchten. Ein Garten bedeutet viel Arbeit - er belohnt uns dafür aber auch mit einer reichen Ernte, wunderschönen Blumen und dem tollen Gefühl aus eigener Kraft etwas geschaffen zu haben.
Rispenhortensie schneiden – Richtiger Zeitpunkt & Anleitung
Da die Blüten bei Rispenhortensien immer am neuen Holz erscheinen, ist es ratsam, die Blütenbildung mit einem Rückschnitt anzuregen. Hier eine Anleitung dafür.
Rispenhortensien erfreuen...
Bogenhanf vermehren – 3 einfache Methoden vorgestellt
Der Bogenhanf gehört zu den Zimmerpflanzen, die sich nicht nur leicht pflegen, sondern auch besonders leicht vermehren lassen. Hier 3 Methoden vorgestellt.
Generell erweist sich...
Kirschwein selber machen – Rezept & köstliche Tipps zur Verfeinerung
Wer reichlich Kirschen geerntet hat, kann diese nicht nur einlegen, sondern auch Kirschwein selber machen. Hier finden Sie ein einfaches Rezept dafür.
Nicht nur klassischer...
Schafwolle als Dünger: Vorteile des Naturdüngers & Tipps zur Anwendung
Schafwolle hält nicht nur Tiere warm, sie ist auch ein guter Dünger. Hier sind einige Gründe, warum auch Sie Schafwolle als Dünger in Betracht...
NPK-Dünger: Zusammensetzung, Vorteile & Verwendung
NPK-Dünger spielt eine große Rolle bei der Gartenpflege. Ich werde mich hier ausführlich mit der Zusammensetzung, den Vorteilen und der Verwendung befassen.
NPK-Dünger ist ein...
Sternhyazinthe pflanzen, pflegen und schneiden
Entdecken Sie hier alles über die Sternhyazinthe: Herkunft, Pflegehinweise und vieles mehr. Machen Sie Ihren Garten mit dieser Pflanze noch schöner!
Die Sternhyazinthe, ein funkelnder...
Hydrokultur: Diese 10 Zimmerpflanzen eignen sich am besten
Die Hydrokultur bezeichnet das Wachsen von Pflanzen in einem erdfreien Medium. Welche Zimmerpflanzen sich dafür besonders gut eignen, verrate ich hier.
Wussten Sie, dass es...
Crossandra pflanzen, pflegen und vermehren
Mit der Crossandra können Sie für einen exotischen Farbtupfer in Ihrem Garten sorgen. Sie müssen die Pflanze nur richtig pflegen. Ich erkläre, worauf es...
Kirschbaum umpflanzen – Anleitung & Tipps
Wenn es darum geht, einen Kirschbaum umzupflanzen, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Hier finden Sie eine Anleitung und Tipps dazu.
In manchen Fällen...
Pflanzen in Hydrokultur: Anleitung für Anfänger & Vorteile im Überblick
Während Pflanzen ihre Nährstoffe in der Regel aus dem Boden beziehen, kommt die Hydrokultur ohne Erde aus. Wie genau das funktioniert, erkläre ich hier.
In...
Cherimoya pflanzen, pflegen und überwintern
Entdecken Sie die Welt der Cherimoya. Von ihrer Herkunft bis zur richtigen Pflege erfahren Sie hier alles, was Sie über die exotische Frucht wissen...
Stickstoffdünger selber machen – 5 einfache Varianten vorgestellt
Es muss nicht immer Chemie sein. Sie können Dünger, vor allem Stickstoffdünger, auch ganz einfach selber machen. Ich verrate hier, wie es geht.
Stickstoff fördert...
Kanarischer Hornklee: Standort, Pflege und Vermehrung
Möchten Sie Ihren Garten in eine tropische Oase verwandeln, kann ich Ihnen den Kanarischen Hornklee empfehlen. Alles zur Pflanzung und Pflege erfahren Sie hier.
Kanarischer...
Orchideen im Glas halten – Anleitung & Tipps zur Pflege
Orchideen gehören zu den Aufsitzerpflanzen und gedeihen daher auch gut ohne Erde. Zum Beispiel etwa im Glas. Ich erkläre hier, wie es geht.
Unter den...
Kaliumdünger selbst herstellen – Anleitung & Tipps
Für viele Gewächse im Garten ist Kaliumdünger besonders wichtig. Doch welche Aufgabe übernimmt er und wie kann man ihn selbst herstellen? Ich verrate es...
Ölkäfer im Garten: Was tun?
Wer einen Ölkäfer im Garten entdeckt, sollte vorsichtig sein. Panik ist jedoch fehl am Platze. Ich erkläre, wie Sie sich richtig verhalten.
Wer dicklichen schwarzen...
Kirschlikör selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung
War die Kirschernte gut, kann man sie nicht nur einfrieren oder einwecken. Besonders schmackhaft ist auch selbst gemachter Kirschlikör. Hier ein Rezept dafür.
Liköre haben...
Blumensprache: 10 Blumen und ihre Bedeutung vorgestellt
Blumen können eine wichtige Rolle spielen, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen. Um die Blumensprache zu verstehen, stelle ich hier einige Blumen und ihre Bedeutung...
Rhododendron düngen – Der optimale Zeitpunkt & die besten Dünger vorgestellt
Wünschen Sie sich beim Rhododendron in jedem Jahr eine üppige Blütenpracht und saftig grüne Blätter, können Sie mit regelmäßigen Düngergaben dazu beitragen.
Die Sträucher benötigen...
Wasser sparen im Garten – Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen
Wasser ist das Lebenselixier des Gartens. Doch wie kann man effizient Wasser sparen, ohne die Pflanzen dabei zu gefährden? Ich nenne hier einige Tipps...
Sizilianischer Honiglauch: Standort, Pflege und Vermehrung
Mit dem Sizilianischen Honiglauch holen Sie sich ein Stück Mittelmeerflair in den Garten. Hier erfahren Sie, wie er richtig gepflanzt und gepflegt wird.
Der Sizilianische...