Autoren Beiträge von M. Liebeskind
M. Liebeskind
649 BEITRÄGE
0 Kommentare
Mutter, Hundebesitzerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Schon als Kind habe ich gemeinsam mit meinen Eltern den heimischen Garten bewirtschaftet und mich für dessen Gestaltung interessiert. Jetzt besitze ich meinen eigenen Garten und zeige meiner Tochter, wie einfach es ist Obst, Gemüse und Blumen selbst zu züchten. Ein Garten bedeutet viel Arbeit - er belohnt uns dafür aber auch mit einer reichen Ernte, wunderschönen Blumen und dem tollen Gefühl aus eigener Kraft etwas geschaffen zu haben.
Erdbirne pflanzen, pflegen und überwintern
Wer nach einer Alternative zur Kartoffel sucht, ist mit der Erdbirne gut beraten. Sie ist einfach zu pflanzen, sehr pflegeleicht und gut lagerfähig.
Vermutlich ist...
Eichhörnchen füttern – So machen Sie es richtig
Im Wald lebende Eichhörnchen benötigen im Winter keine Unterstützung. Tiere, die in Gärten und Parks leben, schon. Was genau sie fressen, erfahren Sie hier.
Eichhörnchen...
Lenzrosen pflanzen, pflegen und vermehren
Lenzrosen beginnen bereits im Februar damit, den Garten in Frühlingsstimmung zu versetzen. Wir erklären hier, wie Sie Lenzrosen richtig pflanzen, pflegen und vermehren.
Die Lenzrosen...
Radieschen – Nährwerte im Überblick
Bereits seit der Antike bekannt, sind Radieschen auch heute noch eine sehr beliebte Gemüsesorte. Vor allem aufgrund der Nährwerte und der gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Radieschen gehören...
Trockenrasen anlegen – Anleitung & Tipps zur Pflege
Sie wohnen in einer niederschlagsarmen Region, in der es im Sommer sehr heiß wird? Dann ist Trockenrasen genau das richtige für Ihren Garten. Erfahren...
Zwergrhododendron Bloombux®: So pflanzen & pflegen Sie die Buchsbaum-Alternative
Ein Buchsbaum, der gar kein Buchsbaum ist? Bloombux® ist die robuste und blühende Alternative. Erfahren Sie hier, wie sie gepflanzt und gepflegt wird.
Obwohl der...
Eisbergsalat – Nährwerte im Überblick
Eisbergsalat gilt als eine der gesündesten Salatsorten überhaupt. Doch stimmt das auch wirklich? Wir schauen uns hier einmal die Nährwerte genauer an.
Was sein Aussehen...
Purpur-Weide pflanzen, pflegen und vermehren
Wenn Sie nach einer Weide suchen, die auch für Kleingärten geeignet ist, kann ich Ihnen die Purpur-Weide empfehlen. Sie wird nur zwei bis drei...
Zickzackstrauch pflanzen, pflegen und schneiden
Wer nach einem Hingucker für das Fensterbrett sucht, ist mit dem Zickzackstrauch bestens beraten. Er ist pflegeleicht und lässt sich sogar als Bonsai kultivieren.
Erst...
Prunkwinde pflanzen, pflegen und überwintern
Wer sich nach einer unkomplizierten und schnell wachsenden Zierblume sehnt, ist mit der Prunkwinde gut beraten. Hier erfahren Sie alles über Pflanzung und Pflege.
Im...
Eisbergsalat pflanzen, pflegen und ernten
Eisbergsalat im eigenen Garten anzubauen, ist überhaupt nicht schwer. Für einen guten Ertrag müssen Sie dabei nur ein paar wichtige Punkte beachten.
Erst seit etwa...
Kohlrabi einfrieren – Anleitung & Tipps
Wer auch im Winter Kohlrabi aus dem eigenen Garten genießen möchte, der kann diesen einfach einfrieren. Erfahren Sie hier, was Sie dabei beachten sollten.
Die...
Portulak pflanzen, pflegen und ernten
Portulak ist reich an Vitamin C und wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Es lohnt sich also das Burzelkraut selbst anzubauen. Erfahren Sie hier, wie es klappt.
Portulak ist...
Pak Choi – Nährwerte im Überblick
Als Verwandter des Chinakohls ist Pak Choi eine schöne Beilage zu diversen Gerichten. Doch welche Nährwerte besitzt er und ist er eigentlich gesund?
Serviert wird...
Fächer-Wacholder pflanzen, pflegen und vermehren
Der Fächer-Wacholder hat nicht nur ein paar Besonderheiten zu bieten, er ist zudem sehr pflegeleicht. Erfahren Sie hier, wie er auch in Ihrem Garten...
Grünkohl pflanzen – Anleitung & Tipps
Grünkohl ist ein Blattkohl, der sich besonders im Norden Deutschlands großer Beliebtheit erfreut. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie ihn selber anbauen können.
Bereits die...
Portulak – Nährwerte im Überblick
Portulak gehört mehr oder minder zu den vergessenen Gemüsesorten, die reichhaltig an Vitaminen sind. Doch wie sehen die Nährwerte im Detail aus?
Das sogenannte Burzelkraut,...
Blumenkohl einfrieren – Anleitung & Tipps
Blumenkohl einzufrieren ist keine große Kunst. Dennoch gibt es dabei einiges zu beachten, um beispielsweise Gefrierbrand zu vermeiden.
Manchmal ist die Ernte von Blumenkohl üppiger...
Dreimasterblume: Pflanz- & Pflegetipps für den amerikanischen Blickfang
Große feuchte Freiflächen oder ein Teich auf dem Grundstück sind ideale Orte, um Dreimasterblumen zu pflanzen. Aber auch als Topfpflanzen machen sie sich gut.
Ursprünglich...
Kannenpflanze – So pflegen & füttern Sie die fleischfressende Pflanze
Sie sieht aus wie ein magisches florales Trinkgefäß aus dem Feenreich. Doch gerade für kleine Insekten ist sie alles andere als bezaubernd: die Kannenpflanze.
Unter...
Pfirsich entkernen – 3 einfache Methoden vorgestellt
Wer bei einem Pfirsich den Kern entfernt, zerstört meist das Fruchtfleisch. Mit den richtigen Methoden ist es jedoch möglich, dies weitgehend zu vermeiden.
Wie gut...