Autoren Beiträge von Anja
Anja
36 BEITRÄGE
0 Kommentare
Als zweifache Mutter lebe ich mit meiner Familie, Hund und Pferden auf dem Land. Nachhaltigkeit und ein angenehmes Miteinander sind mir besonders wichtig und werden in unserem Haushalt täglich vorgelebt. Genau wie meine Leidenschaft fürs Gärtnern und Schreiben.
Astsäge – Vorteile und Nachteile des handlichen Gartenhelfers
Mit einer guten Astsäge lassen sich auch dünnere Baumstämme problemlos bearbeiten. Ob manuell, mit Elektro- oder Akkuantrieb, so finden Sie das passende Modell.
Eine Motorsäge...
Unkrautstecher: Effektive Gartenhilfe mit dem richtigen Modell
Unkrautstecher sind unentbehrliche Helfer im Garten. Was sie auszeichnet und worauf es beim Kauf ankommt, zeigen wir in diesem Artikel.
Die Freude über ein schön...
Bunte Oase: Mit einer Hibiskus-Hecke den Garten verschönern
Schaffen Sie sich eine bunte Oase mit einer Hibiskus-Hecke. Wir zeigen Ihnen, welche Arten für Ihren Garten geeignet sind und was in der Pflege...
Stängelkohl – Anbau und Pflege des südländischen Kohls
Der hierzulande noch eher etwas unbekannte Stängelkohl lässt sich problemlos in unseren Breiten anbauen. Was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie in diesem...
Sauzahn – so vielseitig ist das unbekannte Gartengerät
Der Sauzahn zählt noch zu den unbekannteren Gartengeräten. Dabei kann er recht vielfältig eingesetzt werden. In unserem Artikel widmen wir uns diesmal diesem nützlichen...
Aloe vera Ableger – so leicht vermehren Sie die kostbare Pflanze
Dank ihrer vielen Ableger lässt sich die Aloe vera recht einfach vermehren. Wir zeigen, wie es geht.
Besonders bekannt ist Aloe vera dank ihrer heilsamen...
Mandarine oder Clementine? Das sind die Unterschiede
Ab dem Spätherbst leuchten sie wieder weithin orange in den Supermärkten: Clementinen und Mandarinen. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen beiden Früchten?
Mandarinen und...
Inselbeet anlegen und gestalten – so gelingt es ganz einfach
Ein Inselbeet ist immer ein Hingucker im Garten, sofern es gut angelegt und gestaltet wurde. Mit unserer Anleitung gelingt auch Ihnen das perfekte Inselbeet.
Es...
Pendelhacke – so funktioniert das alte Gartengerät
Pendelhacken sind derzeit wieder angesagt. Wie das alte Gartengerät funktioniert und worauf es beim Hacken ankommt, lesen Sie hier.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem Unkraut...
Rollrasen kaufen: 4 Anbieter vorgestellt
Rollrasen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir haben für Sie vier Anbieter verglichen, damit Sie schnell und einfach den geeigneten Rollrasen finden.
Rollrasen ist praktisch...
Madagaskar Immergrün – Pflege der filigranen Gartenschönheit
Mit seinen zarten, rosafarbenen Blüten ist das Madagaskar Immergrün ein echter Hingucker. Wie Sie die exotische Pflanze erfolgreich pflegen, lesen Sie hier.
Seinen Namen erhielt...
Wilde Tulpe – exotischer Frühjahrsblüher im heimischen Garten
Mit der Wilden Tulpe holen Sie sich eine exotische Verwandte der Gartentulpe in den Garten. Wie Anbau und Pflege gelingen, lesen Sie hier.
Im Vergleich...
Weigelie – pflegeleichter Zierstrauch für den Garten
Mit Weigelien holen Sie sich pflegeleichte, blühfreudige Ziersträucher in den Garten. Was Sie zur Pflege wissen müssen, lesen Sie hier.
Blühende Sträucher werden in Parks...
Roter Fingerhut – so setzen Sie den Blickfang gekonnt in Szene
Der Rote Fingerhut ist ein Blickfang im Garten und lockt Hummeln und andere Insekten an. Wie die tolle Staude gepflegt wird, lesen Sie hier.
Der...
Rollrasen verlegen lassen: Kosten & Sparpotenzial
Rollrasen zaubert schnell und einfach satte Grünflächen. Wie Sie dabei Kosten sparen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Ein gepflegter Rasen ist die Visitenkarte jedes...
Radicchio – Anbau, Pflege und Ernte des gesunden Salates
Mit Radicchio holen Sie sich einen gesunden Salat in den Garten. Was Sie zu Anbau und Pflege wissen müssen, lesen Sie in diesem Artikel.
Radicchio,...
Komposttoilette: So funktioniert die Trockentoilette für den Garten
Komposttoilette im Garten - das sollten Sie über Funktionsweise, Entsorgung und die rechtlichen Hintergründe wissen.
Eine Toilette im Garten ist ein Luxus, über den nicht...
Zauberschnee – dauerblühender Exot im Garten
Mit dem Zauberschnee holt man sich einen Hingucker in den Garten. Alles zu Standort und Pflege lesen Sie in diesem Artikel.
Der sogenannte Zauberschnee ist...
Moosgarten anlegen – alles zu Standort, Pflanzen und Pflege
Während Moos im Garten bei uns eher als Plage empfunden wird, haben Moosgärten in Japan eine lange Tradition und werden bewusst angelegt. Wie ein...
Weißer Salbei – Standort, Vermehrung und Pflege des Heil- und Räucherkrauts
Weißer Salbei macht als Heil- und Räucherpflanze ein gute Figur. Aber auch im Garten ist er ein Blickfang. Wie Sie ihn kultivieren, lesen Sie...
Monilia – So erkennen und behandeln Sie die Pilzkrankheit
Monilia ist gefürchtet, da sie viele Obstbäume befällt, Woran Sie Monilia erkennen und welche Maßnahmen helfen, lesen Sie hier.
Eine Gruppe eng verwandter Pilze sorgt...