Autoren Beiträge von Anja

Anja

52 BEITRÄGE 0 Kommentare
Als zweifache Mutter lebe ich mit meiner Familie, Hund und Pferden auf dem Land. Nachhaltigkeit und ein angenehmes Miteinander sind mir besonders wichtig und werden in unserem Haushalt täglich vorgelebt. Genau wie meine Leidenschaft fürs Gärtnern und Schreiben.
Die richtige Lagerung ist für die Saatgutvermehrung enorm wichtig.

Herausforderungen bei der Saatgutvermehrung

Die eigene Saatgutvermehrung birgt verschiedene Herausforderungen, die sich aber gut meistern lassen. Die eigene Saatgutvermehrung ist ein befriedigendes Hobby, sofern die gewünschten Ergebnisse erzielt werden...
Eigenes Saatgut ist nachhaltig und spart Kosten.

Eigene Saatgutvermehrung – diese Gemüsesorten sind für Anfänger geeignet

Die eigene Saatgutvermehrung im Garten ist eine lohnenswerte Sache. Entdecken Sie die Vorteile dieser Praxis und erfahren Sie, welche Gemüsesorten auch für Anfänger geeignet...
Farbenprächtige Blumenbeete auch im Spätsommer - die richtigen Pflanzen vorausgesetzt.

Spätsommer-Blumen für Ihren Garten – farbenfrohe Blütenpracht bis zum Herbst

Farbenfrohe Blumenbeete im Spätsommer? Mit den geeigneten Pflanzen ist das umsetzbar. Wir zeigen, wie es geht. Die heißen Tage neigen sich dem Ende und mit...
Die manuelle Bestäubung ist ein wichtiger Prozess in der Saatgutvermehrung.

Eigenes Saatgut vermehren: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dass die eigene Saatgutvermehrung kein Hexenwerk ist, zeigt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. So leicht können Sie ihr Lieblingsgemüse selbst vermehren. Die Vermehrung von eigenem Saatgut ist eine...
Leckerer Snack im Herbst: geröstete Maronen.

Maronen rösten – so leicht gelingt die herbstliche Leckerei

Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich geröstete Maronen selber herstellen. Wir zeigen, wie es geht. Gerade in der kalten Jahreszeit sind geröstete Maronen begehrt. Eine...
Gut für die weitere Entwicklung der Pflanzen: pikieren.

Pikieren – Was es bedeutet und wie man korrekt vorgeht

Pikieren ist ein wichtiger Schritt in der Anzucht von Pflanzen, um deren Wachstum und Entwicklung zu fördern. Wie es richtig gemacht wird, lesen Sie...
Verschiedene Süßkartoffeln

Süßkartoffel: Diese leckeren Sorten gibt es

Egal, ob gelbe, orangene oder lilfarbene Süßkartoffeln - sie sind alle sehr beliebt. Lesen Sie hier, worin sich die Sorten voneinander unterscheiden. Süßkartoffeln erfreuen...
Aloe Aborescens an ihrem ursprünglichen Standort.

Aloe Arborescens – Herkunft, Pflege und gesundheitlicher Nutzen der Heilpflanze

Die Kandelaber-Aloe besticht mit wundeschönen Blüten und hat in der traditionellen Medizin eine lange Geschichte als Heilpflanze. Mit der richtigen Pflege gedeiht sie auch...
Selbstgemachte Schlehenmarmelade schmeckt immer noch am besten.

Schlehenmarmelade selber machen – ein besonderer Fruchtaufstrich für Feinschmecker

Schlehenmarmelade hat einen einzigartigen, leicht herben Geschmack und ist vor allem bei Feinschmeckern sehr beliebt. Zudem lässt sie sich ganz einfach selber herstellen. Schlehen...
Besondere Blattfärbung kennzeichnet die Calathea-Arten.

Vielfältige Calathea Arten – die Zimmerpflanzen mit den besonderen Blättern

Calathea-Arten sind aufgrund ihrer besonderen Blätter eine beliebte Zimmerpflanze. Wir stellen die schönsten Calathea hier vor. Calathea, bei uns auch Korbmarante genannt, gibt es in...
Rosen werden hauptsächlich von der Grünen Blattlaus befallen.

Blattläuse an Rosen: erkennen, entfernen und vorbeugen

Blattläuse können Rosen übel zusetzen und die gesamte Pflanze stark schwächen. Hat man einen Blattlausbefall erkannt, sollte man schnell Abhilfe schaffen. Mit Anstieg der Temperaturen...
Viele Kräuter aus dem eigenen Garten lassen sich einfrieren.

Kräuter einfrieren – Was ist zu beachten?

Kräuter einfrieren ist eine einfache und praktische Möglichkeit, diese haltbar zu machen und so das ganze Jahrüber nutzen zu können. Jedes Frühjahr zu Beginn der...
Bartblume mit traumhaft blauem Blütenflor.

Bartblume schneiden – Zeitpunkt und Vorgehensweise

Bartblumen sind aufgrund ihrer blauen Blüten nicht nur ein optisches Highlight. Dank ihres späten und langanhaltenden Blütenflors sind sie eine hervorragende Bienenweide. Dafür allerdings...
Schattenpflanzen kommen mit weniger Licht zurecht.

Diese Zimmerpflanzen eignen sich für einen schattigen Standort

Wer nach Zimmerpflanzen für schattige Standorte Ausschau hält, sieht sich oft vor einer Herausforderung. Damit Zimmerpflanzen in dunkleren Wohnbereichen gut gedeihen, müssen sie an...
Pferdemist ist ein hervorragender Dünger für den Garten.

Pferdemist als Dünger: Nährstofflieferant und Bodenverbesserer für den Garten

Pferdemist wird schon lange als Dünger verwendet und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Und das zu Recht: Neben einem großen Nähstoffangebot verbessert er...
Früchte des Holzapfels

Holzapfel – so pflanzen und pflegen Sie das heimische Wildobst

Der heimische Holzapfel ist ein wichtiges Nährgeholz für Insekten und Vögel und vor allem im Frühjahr ein toller Blickfang. Dabei ist er recht anspruchslos...
Mann sägt Ast mit Astsäge ab.

Astsäge – Vorteile und Nachteile des handlichen Gartenhelfers

Mit einer guten Astsäge lassen sich auch dünnere Baumstämme problemlos bearbeiten. Ob manuell, mit Elektro- oder Akkuantrieb, so finden Sie das passende Modell. Eine Motorsäge...
Frau entfernt Unkraut mit Unkraut-Stecher.

Unkrautstecher: Effektive Gartenhilfe mit dem richtigen Modell

Unkrautstecher sind unentbehrliche Helfer im Garten. Was sie auszeichnet und worauf es beim Kauf ankommt, zeigen wir in diesem Artikel. Die Freude über ein schön...
Hibiskus-Hecke mit pinken Blüten

Bunte Oase: Mit einer Hibiskus-Hecke den Garten verschönern

Schaffen Sie sich eine bunte Oase mit einer Hibiskus-Hecke. Wir zeigen Ihnen, welche Arten für Ihren Garten geeignet sind und was in der Pflege...
Stängelkohl erinnert an Brokkoli.

Stängelkohl – Anbau und Pflege des südländischen Kohls

Der hierzulande noch eher etwas unbekannte Stängelkohl lässt sich problemlos in unseren Breiten anbauen. Was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie in diesem...
Frau arbeitet mit Sauzahn im Beet.

Sauzahn – so vielseitig ist das unbekannte Gartengerät

Der Sauzahn zählt noch zu den unbekannteren Gartengeräten. Dabei kann er recht vielfältig eingesetzt werden. In unserem Artikel widmen wir uns diesmal diesem nützlichen...
Gartentipps.com ist Partner von: