Autoren Beiträge von D. Dittfeld

D. Dittfeld

453 BEITRÄGE 0 Kommentare
Seit über 10 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.com aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. „Bis das erste Gemüse oder Obst geerntet werden kann, steht oftmals viel Arbeit an, aber die Mühe lohnt sich.“, so die Hobby-Gärtnerin. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse. Mit ihren Ideen zum Dekorieren, Do-It-Yourself und Upcycling hat Dagmar schon viele Leser zum Nachmachen inspiriert. Die Balance zwischen Nutzgarten und Wohlfühloase liegt ihr besonders am Herzen, was sich auch in ihren Ratgeberartikeln widerspiegelt.
Große Flächen mähen

Große Flächen mähen – Tipps und Techniken

Große Rasenflächen wirken schnell ungepflegt, wenn sie nicht regelmäßig gemäht werden. Wie Sie dabei effektiv vorgehen, verrate ich Ihnen in meinem kleinen Ratgeber. Jeder Gartenliebhaber...
Blaue Rasselblume

Blaue Rasselblume pflanzen und pflegen

In diesem Ratgeber finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen der Blauen Rasselblume. Außerdem gebe ich Tipps zur Pflege und Überwinterung. Die Blaue Rasselblume (Catananche caerulea)...
Aschenblume

Aschenblume: Blütezeit, Standort und Pflegetipps

Die Aschenblume (Pericallis), ursprünglich von den Kanarischen Inseln stammend, begeistert mit leuchtenden Blüten und tiefgrünen Blättern. Pflegetipps und mehr gibt es hier. Die Aschenblume (Pericallis),...
Löwenohr

Löwenohr pflegen – Tipps zu Standort und Überwintern

Hier meine Tipps für Löwenohr, der Pflanze mit der außergewöhnlichen Optik. Erfahren Sie alles über Standort, Erde, Dünger und Schnitt. Löwenohr, botanisch als Leonotis bekannt,...
Unkraut im Garten entfernen und verwerten

Unkraut im Garten: Wie Sie diese 5 Unkräuter loswerden oder einfach...

Unkraut im Garten bleibt nicht aus. Erfahren Sie hier, wie Sie Unkraut im Garten umweltschonend loswerden, oder besser noch, einfach verwerten können. Ein Garten ist...
Gemüse im Herbst pflanzen

Welches Gemüse im September pflanzen?

Wenn die Herbstsaison hereingebrochen ist, denken die wenigsten daran, Gemüse zu pflanzen. Doch es gibt viele Gemüsesorten, die im September gepflanzt werden können. Eine...
Gartendusche Sichtschutz

Gartendusche: Sichtschutz schaffen mit diesen Möglichkeiten

Verwandeln Sie Ihre Gartendusche mit einem stilvollen Sichtschutz in einen privaten Rückzugsort. Genießen Sie die Natur, ohne auf Ihre Privatsphäre zu verzichten. Eine Gartendusche...
Poolpflege Tipps

Poolpflege: 5 Profi-Tipps für einen maximal sauberen Pool

Verbessern Sie Ihre Poolpflege mit unseren Expertentipps: Von der richtigen Wahl der Sandfilteranlage über den Einsatz von AFM Filterglas bis hin zur Verwendung von...
Japanischer Spindelstrauch

Japanischer Spindelstrauch (Euonymus japonicus) – Pflanzenportrait & Pflegetipps

Japanischer Spindelstrauch: Unser Pflanzenportrait verrät Ihnen alles über Herkunft, Pflege und Einsatzmöglichkeiten im Garten. Wir liefern Einblicke in Herkunft, Wachstum und Pflege dieser attraktiven...
Wohngewächshaus Livingten Aufbauanleitung

Wohngewächshaus als Bausatz selbst aufbauen – Schritt für Schritt Anleitung

Mit einem Wohngewächshaus komfortabel im eigenen Garten sitzen? Dieser Wunsch lässt sich jetzt mit einem einfachen Bausatzsystem erfüllen. Wir zeigen, wie's geht. Ein Wohngewächshaus im...
Schnittlauch einfrieren

Schnittlauch einfrieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie Schnittlauch einfrieren, bewahren Sie seine Nährstoffe und Frische. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie Schnittlauch einfrieren und somit haltbar machen. Frischer Schnittlauch...
Königslilie

So pflanzen und pflegen Sie die Königslilie: Tipps für eine erfolgreiche...

Die Königslilie bezaubert mit ihrer Optik und ihrem Duft. Die winterharte Pflanze benötigt wenig Pflege und ist robust gegen Schädlinge. Erfahren Sie hier, wie...
erdbeeren im Hochbeet

Erdbeeren im Hochbeet: So gelingt der Anbau der süßen Früchte

Entdecken Sie die Vorteile von Erdbeeren im Hochbeet, profitieren Sie von optimalen Wachstumsbedingungen, Schutz vor Schädlingen und einem rückenschonenden Arbeiten. Erdbeeren sind nicht nur lecker,...
Gartentisch vielseitig nutzen Ideen

Gartentisch vielfältig nutzen – 4 Ideen

Nutzen Sie Ihren Gartentisch nicht nur zum Essen. Hier finden Sie Ideen und Inspirationen für mehr Vielseitigkeit. Ein Gartentisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das in...
Pflegeleichte Bäume für den Garten

5 pflegeleichte Bäume für den Garten

Verabschieden Sie sich von aufwendiger Baum-Pflege! Hier sind 5 pflegeleichte Bäume, die wenig Arbeit machen und Ihren Garten zum Blühen bringen. Der eigene Garten ist...
Gefahrenquellen im Garten

Gefahrenquellen im Garten erkennen, beseitigen und vorbeugen

Ein Garten ist ein Ort der Idylle, kann aber auch Gefahren bergen. Welche Gefahrenquellen im Garten lauern und wie Sie diese beseitigen bzw. vorbeugen,...
Taubnessel

Taubnessel – Tipps zu Standort und Pflege

Die Taubnessel (Lamium) ist mehrjährig und pflegeleicht. Die Pflanze wird oft als Bodendecker verwendet und wächst gut im Halbschatten. Die Taubnessel (Lamium) sollte nicht als...
Kräuter für Balkonkasten

Kräuter für Balkonkasten: die richtige Auswahl und Pflege

Mit der richtigen Auswahl und Pflege von Kräutern für den Balkonkasten können Sie frische Kräuter über Monate hinweg gedeihen sehen und genießen. Kräuter bringen besonderes...
Lavendel gegen Blattläuse

Lavendel gegen Blattläuse – natürliche Bekämpfungsmethoden und Tipps

Lavendel gegen Blattläuse anzuwenden, ist eine natürliche Methode, Ihre Pflanzen im Zimmer und auch im Garten vor den Schädlingen zu schützen. Blattläuse sind Schädlinge, die...
Peperoni pflanzen

Peperoni pflanzen leicht gemacht – Tipps zur Aussaat und Pflege

Sie möchten in Ihrem Garten Peperoni pflanzen und brauchen noch einige Tipps, auch zur Pflege der Peperonipflanzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Peperoni ist...
Beetrosen schneiden

Beetrosen schneiden: Wann, wie und warum?

Beetrosen sind niedrig und buschig wachsende Rosen. Trotz geringer Höhe müssen Sie Beetrosen schneiden. Wann und wie erfahren Sie hier. Beetrosen sind eine wunderschöne Ergänzung...