Wer Hortensien für seinen Garten oder Gartenfreunde selber ziehen möchte, muss dafür nicht einmal einen grünen Daumen haben. Die Vermehrung durch Stecklinge ist z.B. kinderleicht.
Wer einmal eine Hortensie in den Garten gepflanzt hat, der kann in der Regel nicht genug davon bekommen. Das ist auch gar nicht weiter schlimm, denn aus einer einzigen Hortensie können Sie im Handumdrehen viele weitere Pflanzen heranziehen. Möglich macht das die Stecklingsvermehrung, die bei den Hortensien in der Regel immer reibungslos klappt. Mit etwas Geschick können Sie sich also schon in kurzer Zeit ein Hortensienblütenmeer heranziehen.
So vermehren Sie Hortensien durch Stecklinge
1Schneiden Sie im Juli ein paar neue Triebe, die noch nicht verholzt sind und auch noch keine Blütenknospen besitzen, ab und zerteilen Sie diese in Abschnitte mit einem Blattpaar am oberen und unteren Ende. Die unteren Blätter müssen Sie jedoch abschneiden. Die oberen hingegen in der Mitte durchschneiden, damit der Steckling im Anzuchttopf nicht so viel Platz in Anspruch nimmt und sich auch die Verdunstungsfläche verringert.
2Stecken Sie die Triebe nun einige Zentimeter tief in einen Topf mit Anzuchterde. Diese beinhaltet alle Nährstoffe, die die Stecklinge am Anfang zur Wurzelbildung benötigen. Anschließend die Erde gut anfeuchten und immer darauf achten, dass die Erde feucht bleibt.
3Nun brauchen die Anzuchtgefäße noch eine Haube. Hier reicht es aus, wenn Sie die Stecklinge einfach mit etwas Folie abdecken. An einem schattigen Platz im Garten bilden sich dann nach circa 3 bis 4 Wochen die ersten feinen Wurzeln. Anschließend können Sie auch schon förmlich zusehen, wie die Stecklinge immer größer werden.
4Haben sich genügend Wurzeln gebildet, können Sie die Stecklinge in einzelne kleine Töpfe umpflanzen. Eine Abdeckung brauchen die Pflänzchen nun aber nicht mehr. Im Winter müssen Sie sie jedoch ins Haus holen und an einen kühlen Ort stellen. Im nächsten Frühling können Sie die neuen Hortensienpflänzchen dann komplett in den Garten einpflanzen.
Wichtig:
Hortensien benötigen sehr viel Wasser. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sie regelmäßig gießen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Hortensien regelmäßig düngen. Geben Sie dazu einfach alle zwei Monate einen speziellen Hortensiendünger in das Gießwasser.
das sind sehr interessante und gute hinweise und tipps, werde ich demnächst ausprobieren. vielen dank
Brauchen Rispenhortensien eine besondere Pflege ?