Sehen Hortensien nicht so schön aus wie sonst, kann das daran liegen, dass ihnen der Dünger fehlt. Aber wie düngt man Hortensien richtig?

Doch mit dem Einpflanzen der Hortensien alleine ist es noch lange nicht getan. Hortensien müssen natürlich auch richtig gepflegt werden. Da sie einen hohen Wasserbedarf haben, müssen Sie Ihre Hortensien z.B. immer ausreichend gießen. Aber auch das Düngen dürfen Sie nicht vergessen, denn nur so kann sich die Blütenpracht voll entwickeln.
Auf den pH-Wert kommt es an
Manchmal wundern sich Hobbygärtner, dass ihre Hortensien plötzlich keine intensiv gefärbten Blüten mehr haben. Vor allem bei blauen Sorten fällt häufig auf, dass die Blüten irgendwann vielmehr rosa sind. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die Färbung der Blüten hängt stark vom Säuregrad, also dem pH-Wert des Bodens ab. Blaue Blüten werden bei einem niedrigen pH-Wert von 4 bis 4,5 gebildet, während rosa und rote Sorten einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von 5,5 bevorzugen. Aber auch der Gehalt an Aluminiumoxid hat einen Einfluss auf die Blütenfarbe.
Wenn Sie nun also den Säuregrad verändern, so können Sie damit auch die Farbe der Hortensien-Blüten verändern. Gießen Sie etwas mehr mit Regenwasser oder kalkarmem Leitungswasser, dann behalten blaue Sorten ihre schöne Farbe, während Sie rosa Exemplare so ins Blaue verändern können. Wenn Sie in den Boden dann noch etwas Torf einarbeiten, so können Sie den Effekt sogar noch verstärken. Eine größere Menge kalkarmes Wasser und Torf senken also den pH-Wert des Boden. Zusätzlich sollten Sie dann noch einen Dünger verabreichen, der Aluminiumsulfat enthält.
Ist der pH-Wert des Bodens optimal, so kann die Hortensie die Nährstoffe aus dem Dünger am besten aufnehmen. Möchten Sie einen speziellen Dünger für Hortensien einsetzen, so müssen Sie unbedingt darauf achten, ob er Aluminium enthält oder nicht, wenn Sie eine gewisse Färbung der Blüten haben möchten. Wenn Sie die Blüten blau färben möchten, so müssen Sie entweder einen Dünger mit viel Kalium und wenig Phosphor oder mit viel Aluminiumsulfat verwenden:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
COMPO BIO Rhododendron- und Hortensiendünger,... | 15,50 € | Zum Shop |
Übrigens:
Die Blaufärbung gelingt nur bei violetten und rosa Bauernhortensien-Sorten, da sie den Farbstoff Delphinidin enthalten. Weiße Sorten haben diesen nicht und bleiben daher auch weiß.
Hortensien richtig düngen
Die richtige Auswahl des Düngers:
Nachdem es zunächst um den Einfluss des pH-Wertes auf die Blütenfarbe ging, wenden wir uns nun der perfekten Düngung der Hortensien zu. Am besten greifen Sie zu einem speziellen Hortensien-Dünger. Alternativ dazu können Sie auch Dünger für Azaleen oder Rhododendren verwenden.
Hortensien brauchen auf jeden Fall unbedingt einen Dünger, der viel Stickstoff aber dafür wenig Phosphor enthält. Universaldünger sind für Hortensien deshalb nicht geeignet, da sie normalerweise eine große Menge Phosphor enthalten und genau dieser bekommt den Pflanzen nicht. Besteht ein Überangebot an Phosphor, so können sich blaue Blüten pink verfärben.
Der richtige Zeitpunkt für das Düngen:
Ihre Hortensien müssen Sie das erste Mal im Frühling düngen. Dabei sollten die im Garten wachsenden Pflanzen einen Dünger in fester Konsistenz bekommen. Im Frühsommer wird dann eine zweite Düngung notwendig. Dabei sollten Sie auf einen Langzeitdünger setzen.
Hortensien im Kübel sollten Sie am besten immer mit einem flüssigen Dünger versorgen. Dies sollte von März bis Anfang August in regelmäßigen Abständen geschehen. Ist die volle Blüte erreicht, können Sie mit dem Düngen aufhören, denn es werden fortan viel weniger Nährstoffe benötigt.
Hallo, wie muss ich weiße Hortensien düngen damit sie weiß bleiben bzw was für einen Boden benötigen sie?
Letztes Jahr kaufte ich eine weiße Rispenhortensie, am Anfang der Blütezeit war sie noch
weiß, doch allmählich wurde sie rosa.
Wie bekomme ich die weiße Farbe zurück ?
warten auf den nächsten Sommer – dann geht alles von vorne wieder los. Eerst weiß – dann rosa
Hallo
ich habe eine Tellerhortensie / Teller Weiss die wird zunehmend Rosa, was kann ich tuen?
Die Blüthen werden außen Rosa.
Kann ich auch mit brennesseljauche düngen?
Hallo, ich hätte eine Frage: habe rote Hortensien gekauf, welche Dünger soll ich nehmen, damit die weiter rot bleiben und nicht rosa oder blau? Vielen Dank
Hallo Nina, dann musst du nichts weiter beachten und kannst einen ganz normalen Blüh- oder Volldünger verwenden.
Ich nutze immer Kaffeesatz für die Düngung und das färbt sie blau. Das hab ich irgendwann mal gelesen, leider weiß ich nicht mehr wo.