Schlagworte Salat
Gartentipps Thema: Salat
Chicorée Nährwerte – wenig Kalorien, viele Nährstoffe
Chicorée ist nicht einfach nur eine Salatpflanze, auch Kaffee entsteht aus ihr. Mehr zur Verwendung und den Nährstoffen erfahrt ihr hier.
Viele kennen Chicorée als...
Blutampfer Rezepte – blutreinigende Beilagen mit dem Knöterichgewächs
Nicht nur im Ziergarten macht der Blutampfer eine gute Figur. Er eignet sich in Maßen auch zum Verzehr. Wir haben für Sie drei leckere...
Gurkensalat Rezept – Schnell und einfach nachgemacht
Gurkensalat erfreut sich besonders im Sommer großer Beliebtheit. Er erfrischt und liegt nicht schwer im Magen. Wir haben ein Rezept für Sie.
Gerade in...
Zuckerhut-Salat richtig lagern – So wird’s gemacht
Ist der Zuckerhut-Salat erst einmal geerntet, muss er auch zubereitet werden. Mit der richtigen Lagerung hält er sich aber auch einige Zeit lang frisch.
Wenn...
Zuckerhut-Salat entbittern – Mit diesen 4 Tipps klappt’s!
Er heißt zwar Zuckerhut-Salat, schmeckt aber alles andere als süß. Im Gegenteil: er schmeckt sogar bitter! Nicht so mit unseren 4 Tipps.
Der Zuckerhut-Salat ist...
Feldsalat vorziehen – Schritt für Schritt Anleitung
Feldsalat ist frisch, lecker und gesund. Damit Sie zeitiger mit dem Anbau beginnen können, empfehlen wir das Vorziehen. Unsere Anleitung sagt wie's geht.
Viele Hobbygärtner...
Pflücksalat anbauen – So gelingt’s
Sie essen gerne Salat? Dann können Sie doch mal Pflücksalat anbauen, denn dieser lässt sich gleich mehrmals im Jahr ernten. Alles zum Anbau erfahren...
Zuckerhut-Salat pflanzen – So wird’s gemacht
Wer auch im Winter frischen Salat aus dem Garten essen möchte, der sollte Zuckerhut-Salat pflanzen. Hier Genaueres über Anbau, Pflege und Ernte dieser Salatpflanze.
Der...
Eiskraut anpflanzen – So wird’s gemacht
Wer Eiskraut anpflanzen möchte, aber nicht genau weiß, wie man das macht, der ist hier genau richtig. Wir verraten Ihnen nämlich, was es dabei...
5 leckere Brennnessel-Rezepte vorgestellt
Die Brennnessel ist nicht nur gut für die Entwässerung, sie schmeckt auch noch richtig gut. Probieren Sie doch einfach mal unsere Brennnessel-Rezepte aus.
Brennnesseln gelten,...
Winterendivien pflanzen – Tipps von der Aussaat bis zur Ernte
Bei der Winterendivie handelt es sich um einen zarten, gekrausten Salat, der leicht anzubauen ist. Sie müssen sich nur an unsere Tipps halten, wenn...
Rucola anbauen – So wird’s gemacht
Rucola anbauen ist keine Kunst, denn hierbei handelt es sich um eine pflegeleichte Salatpflanze. Sie sollten beim Anbau aber am besten unsere Tipps beachten.
Rucola...
Feldsalat anbauen – Tipps von der Aussaat bis zur Ernte
Der Anbau von Feldsalat ist recht unproblematisch. Sie brauchen also keine besonderen Kenntnisse, wenn Sie Feldsalat anbauen möchten. Sie sollten sich nur an unsere...
Schossen bei Salaten – Was bedeutet das?
Wenn vom Schossen bei Salaten die Rede ist, dann hat das etwas damit zu tun, dass sich der Salat nicht so bildet wie er...
Salat säen – So wird’s gemacht
Wer seinen Garten nicht nur als Ziergarten anlegt, sondern auch als Nutzgarten, der wird mit Sicherheit auch versuchen Salat zu säen bzw. anzupflanzen.
Sie...
Kranzfäule beim Endiviensalat – Blätter werden braun
Endiviensalat ist schmackhaft und gesund. Haben Sie auch schon einmal etwas von Kranzfäule beim Endiviensalat gehört?
Nicht zu viel Salat setzen
Wer Endiviensalat im Garten...
Gemüse säen – Kleine Übersicht
Gemüse im Gewächshaus oder auch im Garten – für viele Hobbygärtner ein Muss. Wenn Sie Gemüse säen, dann müssen Sie jedoch auf einiges achten....
Aussaatzeiten für Salat
Wer im Herbst noch Salat ernten möchte, darf die Aussaatzeiten nicht verpassen. Wann Pflücksalat, Kopfsalat und Co. in die Erde müssen, lesen Sie hier.
...