Schlagworte Steingarten

Gartentipps Thema: Steingarten

Kaukasischer Storchenschnabel

Kaukasus-Storchschnabel pflanzen, pflegen und vermehren

Zarte Blüten in Lila und weiche Blätter... die Optik und der geringe Pflegebedarf machen den Kaukasus-Storchschnabel zu einem äußerst beliebten Bodendecker. Es ist vor...
Sternmoos

Sternmoos pflegen, vermehren und überwintern

Beim Sternmoos handelt es sich um eine kleine, weiß blühende Staude. Am passenden Standort benötigt der Bodendecker nur wenig Pflege. Sternmoos (Sagina subulata) ist...
Porzellanblümchen 'Clarence Elliott'

Porzellanblümchen ‚Clarence Elliott‘ – Saxifraga x urbium perfekt für den Steingarten

Das Porzellanblümchen 'Clarence Elliott' weiß durchaus zu überzeugen. Zum einen ist es sehr genügsam, was den Boden angeht, zum anderen benötigt es kaum Pflege. Beim...
Husarenknöpfchen

Husarenknöpfchen: Tipps für die Kultivierung der Minisonnenblume

Das Husarenknöpfchen zählt zu den beliebtesten Sommerblumen im Garten. Wer Pflegefehler vermeidet, wird viel Freude mit der Sonnenblume im Mini-Format haben. Der Husarenknopf oder das...
Sternmoos

Sternmoos pflanzen – Hinweise zu Boden und Standort

Beim Sternmoos handelt es sich um eine Pflanze, die sowohl im Kübel als auch im Garten gepflanzt werden kann. Wir zeigen Ihnen, was Sie...
Steingarten anlegen Stauden

Steingarten anlegen mit Stauden

Im Steingarten werden kleine Gebirgslandschaften nachempfunden. Neben der Auswahl der Steine, spielen geeignete Stauden einen wichtige Rolle. Ein Steingarten, das kann ein Kiesgarten, eine...
Gänsekresse Sorten

Gänsekresse pflegen, gießen und düngen

Die Gänsekresse ist eine recht anspruchslose Staude. Trotzdem gibt es einige Pflegetipps, die Sie beachten sollten. Erste Farbtupfer im Gartenbeet sind nach einem langen...
Steingarten mit Kräutern anlegen

Kräuter im Steingarten: Tipps zur Kräuterauswahl und geeigneten Steinen

In einem Steingarten müssen nicht nur die typischen Pflanzen wachsen. Auch Kräuter eignen sich hervorragend. Es kommt nur auf die richtige Wahl der Kräuter...
Vorgarten aus Rasenfläche und Büschen

Vorgarten gestalten – 16 inspirierende Ideen mit Pfiff

Ein gepflegter Vorgarten sieht nicht nur hübsch aus, er hinterlässt auch bei allen einen guten Eindruck, die daran vorbei kommen. Um das zu realisieren,...
Zen-Garten gestalten

Zen-Garten gestalten: Das gehört in einen japanischen Steingarten

Ein Zen-Garten ist nicht einfach nur ein japanischer Steingarten. Er ist auch ein Ort der Ruhe und Gelassenheit. Doch was gehört alles hinein? Den...
00:14:02

Video: Minigarten im Topf – Zerbrochenen Blumenkübel upcyceln

Es gibt einige Gründe, warum ein Blumenkübel zerbricht. Ob die Kinder beim Toben nicht richtig aufgepasst haben oder wenn mal wieder ein Sturm über...
Fetthenne (Sedum)

Fetthenne pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht

Quizfrage: Was war die Staude des Jahres 2011? Richtig, die Fetthenne. Erfahren Sie hier, was an dieser Pflanze so besonders ist und wie sie...
Zen-Grten anlegen

Zen-Garten anlegen – Schritt für Schritt Anleitung

Deutsche Steingärten sind bunt und rustikal - japanische hingegen einfach und klar. Aber wie legt man einen Zen-Garten richtig an? Deutsche Gärten sind meist...
Sonnenröschen Sorten

Sonnenröschen: Sorten, Standort und Pflege der buschigen Pflanzenstaude

Das Sonnenröschen ist eine pflegeleichte Staude, die es in vielen Sorten und so auch Farben gibt. Nutzen Sie unsere Übersicht und weitere Tipps. Das zu...
Purpurteppich: Sorten, Standort und Pflege des Bodendeckers

Purpurteppich: Sorten, Standort und Pflege des Bodendeckers

Sowohl für den Steingarten als auch für die Grabbepflanzung eignet sich der Purpurteppich gut. Einige Sorten und Hinweise zu Standort und Pflege gibt es...
Habichtskraut

Habichtskraut: Anbau und Pflege

Habichtskraut ist als Staude und Schnittblume beliebt. Das kleine Habichtskraut und das orangerote Habichtskraut finden Sie hier im Porträt. Das Habichtskraut (Hieracium) wird auf...
Glockenblume pflegen

5 Glockenblumen für den Garten

Wenn Sie farbenfrohe Pflanzen in Ihrem Garten haben möchten, dann sollten Sie Glockenblumen pflanzen. Wir möchten Ihnen hier 5 Sorten vorstellen. Mehr lesen. Glockenblumen überraschen...
Pflanzen für den Steingarten

Die richtigen Pflanzen für den Steingarten

Die richtigen Pflanzen für den Steingarten bekommt man in Gärtnereien. Besonders geeignet sind Enzian und Edelweiß, aber auch Kriechgewächse. So mancher Gartenfreund holt ein Stück...