Wenn Sommerblumen welken, kann das einerseits an Trockenheit liegen, andererseits können auch Tiere oder Pilzbefall der Grund sein.
Boden lockern und gießen
Wenn es an zu großer Trockenheit liegt, dann ist das Mittel zum Zweck einfach: Boden lockern und kräftig gießen. Doch nicht immer ist zu wenig Wasser der Grund dafür.
Wenn Tiere oder Pilze Schuld sind
Das Welken der Sommerblumen kann auch durch Tiere oder durch Pilzbefall ausgelöst werden. Pilze, wie auch Raupen oder andere Insekten, können durch den Boden die Wurzeln schädigen und so dafür sorgen, dass Pflanzen welk werden und schließlich absterben.
Kranke Pflanzen entsorgen
Was aber tun, wenn die Wurzeln befallen sind? Dann hilft nur das Ausgraben und Entsorgen der kranken Pflanzen (Entsorgung über den Hausmüll, nicht über den Kompost). Die Erde sollte dabei auf Schädlinge untersucht werden. Sind diese zu finden, dann die Erde großflächig abtragen – soweit möglich.
Angrenzende Pflanzen sollten nach Möglichkeit nicht umgesetzt werden, da hierdurch die Schädlinge ungewollt im Garten verbreitet werden könnten.