Spinat ist nicht Jedermanns Geschmack, aber wenn man ihn selbst anbaut sieht das schon anders aus. Spinat kann man sogar zweimal im Jahr ernten.
So ein Gemüse ist mit dem Gekauften in keinster Weise zu vergleichen. Wer sich mal am Spinat probieren möchte, der muss wissen, dass Spinat am besten in einem feinkrümeligen Saatbett gedeiht.
Spinat ernten im Herbst und im Frühjahr
Wenn man ihn bereits im August aussät, dann kann man ihn oft schon Ende September ernten. Da Spinat winterhart ist – zumindest die meisten Sorten (Infos gibt der Gärtner), kann man ihn getrost im Freien überwintern lassen. So bekommt man im Frühjahr eine zweite Ernte.
Spinat nicht zu dicht säen
Spinat sollte außerdem nicht allzu dicht gesät werden. Ein Reihenabstand von ca. 25 Zentimetern sollte eingehalten werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der kann die Pflanzen im Winter mit etwas Reisig abdecken. Dies ist aber wirklich nur bei besonders harten Wintern oder ungünstigen Lagen notwendig.