Schlagworte Stecklinge

Gartentipps Thema: stecklinge

Weißer Salbei

Weißer Salbei – Standort, Vermehrung und Pflege des Heil- und Räucherkrauts

Weißer Salbei macht als Heil- und Räucherpflanze ein gute Figur. Aber auch im Garten ist er ein Blickfang. Wie Sie ihn kultivieren, lesen Sie...
Nelken in einer Vase

Nelken schneiden – Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt

Nelken müssen in der Regel nicht geschnitten werden. Ein Rückschnitt hat jedoch viele Vorteile. Sie können damit das Wachstum und die Blüte positiv beeinflussen. Nelken...
Stecklinge schneiden und vermehren

Stecklinge schneiden und vermehren

Stecklinge eignen sich sehr gut zum Vermehren diverser Pflanzen, ohne dass dabei die Eigenschaften der Mutterpflanze verloren gehen. Wir zeigen, wie es geht. Die Stecklingsvermehrung...
Japanische Sicheltanne vermehren

Japanische Sicheltanne vermehren – 2 Methoden im Vergleich

Die Japanische Sicheltanne wächst schnell und kann ganz einfach vermehrt werden. So kann sie als Hecke einen idealen Sichtschutz in Ihrem Garten bieten. Wenn es...
Federbuschstrauch vermehren

Federbuschstrauch vermehren durch Aussaat oder über Stecklinge

Ein Federbuschstrauch sieht nicht nur toll aus, er duftet auch herrlich nach Honig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese wunderbare Pflanze vermehren können. Der Federbuschstrauch...
Hibiskus vermehren Stecklinge

Hibiskus vermehren mit Stecklingen

Hibiskuspflanzen für eine Hecke kaufen, das kann teuer werden. Wer seinen Hibiskus mit Stecklingen vermehrt, schont den Geldbeutel. Hibiskus-Hecken und Südeuropa gehören zusammen, wie beispielsweise...
Stecklinge bei Hitze vermehren

Stecklinge bei Hitze vermehren – Tipps & Tricks

Die Stecklingsvermehrung erfreut sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Auch bei großer Hitze kann diese funktionieren, wenn man gewisse Dinge beachtet. Die Vermehrung einer Pflanze durch...
Fingerstrauch vermehren durch Teilung, Stecklinge und Samen

Fingerstrauch vermehren durch Teilung, Stecklinge und Samen

Wer vom Fingerstrauch nicht genug bekommen kann, nutzt die Möglichkeiten der Vermehrung. Welche das sind und wie Sie vorgehen, erklären wir hier. Der Fingerstrauch (Dasiphora...
Goldregen vermehren

Goldregen vermehren – 5 Methoden genau erklärt

Der Goldregen zählt zu den pflegeleichten Sträuchern, die sich selbst vermehren können. Sie können Ihren Goldregen aber auch durch gezielte Aktionen vermehren. Der Goldregen (Laburnum)...
Affenbrotbaum vermehren

Affenbrotbaum vermehren – So klappt’s mit Stecklingen & Samen

Wer den Affenbrotbaum vermehren möchte, braucht nicht unbedingt einen grünen Daumen. Auch unerfahrenere Hobbygärtner bekommen das ganz einfach. Wie es im einzelnen funktioniert, lesen...
Maulbeerbaum pflegen

Maulbeerbaum vermehren – 2 Methoden genau erklärt

Ein Maulbeerbaum lässt sich auf zwei Arten vermehren, wobei entweder Samen oder Stecklinge genutzt werden. Wie beide Methoden funktionieren, erfahren Sie hier. Nicht nur wegen...
Kletterfeige vermehren

Kletterfeigen vermehren – So klappt’s per Stecklinge und Absenker

Die Kletterfeige gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen unter Hobbygärtnern. Sie ist pflegeleicht, anspruchslos und lässt sich zudem auch ganz einfach vermehren. Wuchsfreudig und pflegeleicht,...
Strauchveronika überwintern

Strauchveronika vermehren mit Stecklingen – so geht’s!

Wer Strauchveronika vermehren möchte, macht das am besten mit Stecklingen. Wie Sie vorgehen müssen, zeigt unsere Schritt für Schritt Anleitung. Die Strauchveronika (Hebe) wird...
Gerbera vermehren

Gerbera vermehren – So klappt’s per Teilung, Aussaat und Stecklingsvermehrung

Sie lieben Gerberas, haben aber nur einen einzigen Pflanztopf zuhause? Dann vermehren Sie Ihre Gerbera doch einfach. Hier drei Vermehrungsmethoden vorgestellt. Wenn die Gerbera mit...
Fuchsie durch Stecklinge vermehren

Fuchsie durch Stecklinge vermehren – Schritt für Schritt erklärt

Wer gerne noch mehr Fuchsien haben möchte, muss sie nicht im Gartenfachmarkt kaufen. Sie können Fuchsien auch ganz einfach über Stecklinge vermehren. Die Fuchsie...
Skimmia vermehren

Skimmia über Stecklinge vermehren – Schritt für Schritt Anleitung

Die Skimmia sieht nicht nur gut aus. Da sie immergrün ist, ist sie auch ein beliebter Winterblüher. Noch dazu lässt sie sich kinderleicht vermehren....
Feigenbaum vermehren

Feigenbaum vermehren – So klappt’s per Ableger, Kopfstecklinge und Samen

Sie lieben Feigen und können gar nicht genug davon bekommen? Dann vermehren Sie doch einfach Ihren Feigenbaum. Dazu haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten. Eine einzelne...
Kamelie über Stecklinge vermehren

Kamelien durch Stecklinge vermehren – Schritt für Schritt erklärt

Ende Juni ist es endlich so weit. Dann können Sie Ihre Kamelien durch Stecklinge vermehren. Doch Achtung: dabei müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. Kamelien...
Margeriten vermehren

Margeriten vermehren: So schaffen Sie ein Meer aus Blüten

Margeriten gewinnen mit ihrer Farbvielheit noch mehr Attraktivität im Garten. Diese Fülle lässt sich mit Samen oder Stecklingen vermehren. Es gibt wohl kaum...
Weinrebe durch Stecklinge vermehren

Weinreben durch Stecklinge vermehren – Schritt für Schritt erklärt

Wenn Sie Weinreben vermehren möchten, ist das grundsätzlich kein Problem. Es gibt jedoch Gesetze, die die Vermehrung genau regeln. In Deutschland dürfen Weinreben nur...
Bewurzelungspulver: Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Bewurzelungspulver: Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Um die Pflanzenvermehrung anzukurbeln, können Sie auf Bewurzelungspulver zurückgreifen. Wie Sie dieses richtig anwenden und was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie hier. Bewurzelungspulver...