Pflanzen Stauden & Ziergräser

Top 10 der anspruchslosen Stauden

Stauden sind im Garten sehr beliebt. Manche machen etwas Arbeit und andere sind absolut pflegeleicht. Hier kommt unsere Top 10 der anspruchslosen Stauden.

Blühendes Staudenbeet
© Garden Guru / stock.adobe.com
Stauden müssen in jedem Garten sein. Sie sind winterhart und erfreuen den Gartenbesitzer jedes Jahr mit tollen und üppigen Blüten. Dabei gibt es Stauden, um die man sich penibel genau kümmern muss, andere sind recht anspruchslos, blühen nahezu überall, brauchen kaum Dünger und freuen sich über gelegentliche Wassergaben. Diese Überlebenskünstler machen die Gartenarbeit natürlich sehr angenehm. Und hier unsere Top 10 der anspruchslosen Stauden:

  1. Aster, blüht im September, wird bis zu 60 cm hoch
  2. Purpurglöckchen, blüht ab Mai in einem herrlichen Rot, 30 cm groß
  3. Taglilie, bis zu 50 cm hoch und in unterschiedlichen Farben
  4. Bergminze, Blüte im Hochsommer in Rosa, 40 cm
  5. Sonnenhut, blüht von Juli bis September in den unterschiedlichsten Farben
  6. Storchschnabel, Blütezeit Juni bis Juli, immergrün und als Bodendecker prima geeignet
  7. Salbei, duftet herrlich und blüht ab Mai
  8. Gämswurz, 40 cm hoch, blüht gelb in den Monaten April bis Juni
  9. Phlox, Blüte von Juli bis September in unterschiedlichen Rottönen
  10. Jakobsleiter, zeigt im Juli sein blaues Kleid und wird bis zu 60 cm groß

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben