Gartengestaltung Ideen & Inspirationen

Sandkasten im Garten integrieren – 13 kreative Ideen

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Erholung, sondern auch ein perfekter Spielplatz für die lieben Kleinen. Und was darf auf einem Spielplatz auf gar keinen Fall fehlen? Richtig, ein Sandkasten! Wir möchten Ihnen hier einmal 13 kreative Sandkasten-Ideen für Garten, Balkon und Terrasse vorstellen.

1Sandkasten mit Steinumrandung

© Jeanette Dietl – Fotolia.com

Was darf in keinem Garten fehlen? Natürlich, ein Sandkasten! Dieser muss auch nicht aufwendig gestaltet sein. Sie können einfach eine Sandgrube anlegen und diese dann mit Steinen umranden. Einfach, aber praktisch, denn beim Rasenmähen müssen Sie so keine Kanten mit der Schere nachschneiden.

2Sandkasten mit eingelassener Holzumrandung

© leopold – Fotolia.com

Statt Steinen kann der Sandkasten auch mit Holz umrandet werden. Damit lassen sich viele kreative Formen zaubern. Übrigens: Ist der Sandkasten irgendwann einmal überflüssig, können Sie daraus einen Steingarten kreieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.

3Der Klassiker: Sandkasten aus Holz

© the_builder – Fotolia.com

Ein richtiger Klassiker unter den Sandkästen ist dieses Modell. Es ist zwar sehr schlicht, dafür aber auch schnell und einfach zusammengebaut. Außerdem ist dieses Sandkastenmodell auch sehr günstig. Bei Amazon bekommen Sie einen quadratischen Sandkasten aus Holz schon für unter 40 Euro.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Sandkasten Lennart von Pinolino aus Massivholz, 2... Sandkasten Lennart von Pinolino aus Massivholz, 2... Aktuell keine Bewertungen 100,38 €

4Holzsandkasten etwas verschönert

© Africa Studio – Fotolia.com

Wer den vorherigen Sandkasten nicht so schlicht und einfach mag, der kann ihn auch einfach bunt anstreichen. Das wird Ihren Kindern bestimmt gut gefallen. Vor allem, wenn sie die Farben selber aussuchen können und auch beim Streichen mithelfen dürfen.

5Sandkasten mit Plastikumrandung

© yurchello108 – Fotolia.com

Wer den Sandkasten gerne auch mal umstellen oder im Winter ganz und gar abbauen möchte, der ist mit einem Modell, das sich zusammenstecken lässt, sehr gut beraten. Diese Sandkästen sind aus Kunststoff und in wenigen Minuten aufgebaut und lassen sich auch prima reinigen.

6Alles in einem: Sandkasten mit Sitzbank und Abdeckung

© Marco2811 – Fotolia.com

Perfekt ist es immer, wenn der Sandkasten auch eine gute Sitzmöglichkeit für die Kinder bietet. Noch besser ist es jedoch, wenn er auch eine Abdeckung besitzt. Bei diesem Modell haben Sie alles in einem. Klappen Sie die beiden Deckelseiten auf, dann werden daraus Sitzbänke. Klasse, oder?

7Edler Sandkasten mit Umrandung

© murmakova – Fotolia.com

Wer einen recht stylischen Garten besitzt, möchte natürlich auch, dass der Sandkasten zum Gartenstil passt. Wie Sie auf diesem Bild sehen, macht manchmal alleine schon eine schöne Umrandung sehr viel her.

8Für Bastler: Sandkasten aus Traktorreifen selber bauen

© LaDonna – Fotolia.com

Wer durch Zufall an einen alten Traktorreifen heran kommt, sollte sich diesen auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen. Sie können aus einem Traktorreifen wunderbar einen Sandkasten bauen. Wie das geht, lesen Sie hier.

9Ruderboot als Sandkasten

© crimson – Fotolia.com

Aber nicht nur aus einem Traktorreifen lässt sich ein Sandkasten zaubern. Wer zum Beispiel noch ein kleines, altes Holzboot herumstehen hat, kann auch daraus einen Sandkasten für die lieben Kleinen zaubern. Einfach bunt anmalen, Sand einfüllen, fertig!

10Plastikboot als Sandkasten

© shootingankauf – Fotolia.com

Wer nur einen kleinen Garten besitzt, der ist mit einem Kunststoff-Sandkasten bestens beraten. Wenn Sie Platz benötigen, können Sie einfach den Sand entleeren und den Sandkasten verstauen. Das Beste: Sie müssen den Sandkasten nicht aufbauen. Außerdem ist er leicht zu reinigen und auch als Planschbecken nutzbar.

11Sandkasten für Balkon und Terrasse

© Stefan Arendt – Fotolia.com

Kunststoff-Sandkästen sind aber nicht nur etwas für kleine Gärten. Wer nur einen Balkon oder eine Terrasse besitzt, ist mit so einem Modell auch sehr gut beraten. Sie gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben zu kaufen. Besonders beliebt ist z.B. die Sandmuschel, da sie Sandkasten und Planschbecken in einem ist.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 2-er Sandkasten Sandmuschel Muschel Wasser... 2-er Sandkasten Sandmuschel Muschel Wasser... Aktuell keine Bewertungen 44,90 €

12Praktisch: der Sandkastentisch

© darkhorse2012 – Fotolia.com

Für einen Balkon eignet sich auch ein Sandkastentisch bestens. Das Tolle: Zusammengeklappt können die Kids ihn als normalen Tisch benutzen. Aufgeklappt bietet er dann ein wahres Spieleparadies für Kinder. Mit und ohne Stühle gibt es den Sandkastentisch schon für knapp 35,- Euro.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 COSTWAY 2-in-1 Sand- und Wasserspieltisch mit... COSTWAY 2-in-1 Sand- und Wasserspieltisch mit... Aktuell keine Bewertungen 67,99 €

13Spielplatz mit großem Sandkasten

© jso – Fotolia.com

Kinder lieben Spielplätze. Warum also nicht einen eigenen Spielplatz für die lieben Kleinen anlegen? Stehen kann das Ganze dann auf einem „großen Sandkasten“. So haben Sie alles in einem.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben