Vor allem zur Weihnachtszeit, wenn alle Pflanzen ruhen, dürfen Sie sich im Garten so richtig gestalterisch austoben und für Hingucker sorgen. Wie wäre es z.B. mit dezenten Lichtfiguren im Vorgarten oder mit wunderschönen Kränzen an Haustür und Gartenzaun? Lassen Sie sich von unseren Ideen einfach inspirieren.

Weihnachtlicher Türkranz

Weihnachtlicher Türkranz mit roten Beeren von Schnee bedeckt, ziert den Gartenzaun.
Türkranz als Dekoelement am Gartenzaun. | © Jennifer / stock.adobe.com

Ein wunderschöner Blickfang – Weihnachtlicher Türkranz am Gartenzaun befestigt

Dekorativer Blumentopf-Überzug für die Adventszeit

Übertopf mit dekorativer Weihnachtsmannfigur.
Weihnachtliche Übertöpfe für Pflanzen. | 01559kip / stock.adobe.com

Auch Übertöpfe können ganz einfach weihnachtlich dekoriert werden. Hier wurde etwa eine Scheinbeere mit einem Übertopf mit Weihnachtsfigur verziert, doch auch aus Filz gibt es hübsche Überzüge. Solche kleinen Töpfe eignen sich wunderbar als Tischdekoration zum großen Weihnachtsessen.

Überraschungen am Gartenzaun

Bunte Geschenke hängen dekorativ am Gartenzaun.
Geschenke am Gartenzaun zur Dekoration. | Stefan Körber / stock.adobe.com

Wohnt hier der Weihnachtsmann? Nette Idee für eine Gartenzaun-Dekoration. Hübsch verpackte, bunte Päckchen lassen Kinder bestimmt neugierig über den Zaun blicken.

Dekorierte Tannenzweige mit funkelnder Laterne

Laterne dekoriert mit Tannenzweigen im Garten, umgeben von Schnee.
Laterne dekoriert mit Tannengrün. | ARochau / stock.adobe.com

Mit Tannengrün kann man zur Weihnachtszeit viele wunderschöne Dinge gestalten. Eine kleine Laterne mit einem Teelicht, dazu ein paar rote Christbaumkugeln, sorgen für stimmungsvolles Licht!

Weihnachtliche Lichtersterne

Zwei leuchtende, rote Weihnachtssterne hängen im Baum.
Stimmungsvolles Licht in den Garten bringen Weihnachtssterne. | ThKatz / stock.adobe.com

Stimmungsvolles Licht ist immer ein Hingucker. Solche LED-Lichtersterne können in Bäumen, Sträuchern oder auch am Hausgiebel aufgehängt werden.
Speziell für den Außenbereich gefertigte Sterne, inklusive 3 Watt LED-Leuchte, gibt es bereits für unter 50 Euro*.

Weihnachtsfiguren aus Holz

Baumscheibe mit Gesicht und Zipfelmütze zur weihnachtlichen Dekoration.
Weihnachtsfiguren aus Holz für Bastler. | bill_17 / stock.adobe.com

Tolle Dekoidee für Selbermacher! Rustikale Holzstämme, ein Korken für die Nase und etwas farbigen Filz zurechtgeschnitten, fertig sind kleine weihnachtliche Figuren, die Sie überall im Garten platzieren können.

Beleuchteter Hauseingangsbereich

Hauseingang ist dekorativ mit leuchtenden Tannengirlanden geschmückt.
Eingangsbereich vom Haus ist weihnachtlich beleuchtet. | jola58 / stock.adobe.com

Gartenhaus, Carport, Hauseingangsbereich … eine Girlande in Tannengrün-Optik, mit sparsamer LED-Lichterkette (wir haben diese*), setzt alle Gebäude wirkungsvoll in Szene. Beim Anblick dieses Lichtermeeres kommt man doch gern nach Hause, oder?

Weihnachtskrippe im Schnee

Weihnachtskrippe im Schnee.
Weihnachtskrippe im Schnee. | ARochau / stock.adobe.com

Weihnachtskrippen, mit vielen kleinen Details liebevoll gestaltet, haben einen symbolischen Wert an Weihnachten. Je nach Größe lassen sie sich prima unter überhängenden Nadelbäumen oder auch schlicht auf Terrasse und Balkon in Szene setzen.

Mistelzweig als Dekoration und Adventsbrauch

Mistelzweig hängt als Weihnachtsdeko an der Tür.
Ein Mistelzweig mit Schleife sorgt an der Haustür oder am Rosenbogen im Garten für Weihnachtsstimmung. | © Pascal Paoli / stock.adobe.com

Die Mistel gehört zu den wenigen Pflanzen, die im Winter blühen, und ist daher zur Weihnachtszeit besonders beliebt. Ein zusammengebundener Strauch über dem Türrahmen soll böse Geister verjagen und Glück bringen.

Rustikaler Türkranz

Rustikaler Weihnachtskranz hängt an der Tür.
Ein rustikaler Türkranz lässt ohne bunte Deko weihnachtliche Vorfreude aufkommen. | © Delphotostock / stock.adobe.com

Durch die perfekt aufeinander abgestimmten Naturmaterialien verbreitet dieser Türkranz einen rustikalen Charme – auch zu Weihnachten.

Tipp: Solche Kränze gibt’s oft schon im Herbst sehr günstig bei Aldi und Lidl.

Einladender Vorgarten

Schlitten und kleiner Weihnachtsbaum vor dem Hauseingang.
Mit stimmungsvoller Weihnachtsdeko wird der Vorgarten zum festlichen Empfangsbereich. | © strekoza64 / stock.adobe.com

Eine geschmückte Tanne und davor ein paar dekorative Accessoires aufgestellt, zaubern einen sehr harmonischen Anblick in den Vorgarten.

Hausbeleuchtung extrem

Garten erstrahlt in extremer Weihnachtsbeleuchtung.
Der gesamte Garten wird zu einem Weihnachtswunderland. | © okrasiuk / stock.adobe.com

Besonders bunt und kitschig – so stechen Sie in Ihrer Nachbarschaft garantiert heraus. Doch für eine stimmungsvolle Gestaltung ist ein gutes Händchen gefragt: Die Kombination von Farben, Lichteffekten und Motiven sollte harmonisch wirken, um den Garten in festlichem Glanz erstrahlen zu lassen, ohne überladen zu wirken. Besonders bei bunter und kitschiger Deko gilt: Weniger ist oft mehr. 😉

Tipp: Damit die festliche Beleuchtung lange Freude bereitet und der Nachbarfrieden gewahrt bleibt, ist eine Zeitschaltuhr ein praktischer Helfer. Sie schont nicht nur den Geldbeutel, sondern sorgt auch dafür, dass die Lichter rechtzeitig ausgehen und niemand in seiner Nachtruhe gestört wird.

Dezente Lichterfiguren im Vorgarten

Weihnachtsdeko außen
Weihnachtsdeko außen LED Figuren | © tsuguliev / stock.adobe.com

Es geht aber auch ein wenig dezenter. Zum Beispiel mit schönen, weihnachtlichen Tierfiguren, die als Einzelstück, ohne viel drumherum, zum Blickfang werden.

Bunte Figuren als Hingucker

Aufblasbare Weihnachtsdeko im Garten.
Aufblasbare Weihnachtsdeko für den Garten. | © StevertS / stock.adobe.com

Aufblasbare Weihnachtsdeko, wie Schneemänner, Eisbären oder andere winterliche Figuren, bringt Schwung in den Garten. Eine große Auswahl an kreativen Ideen findet sich auf Amazon.

Weihnachtsmann als Dekorationsmittel

Weihnachtsfiguren im Garten
Klassische Weihnachtsfiguren bringen traditionellen Charme in den Garten. | © Irina / stock.adobe.com

Ein Weihnachtsmann darf bei einer gelungenen Dekoration natürlich auch nicht fehlen.

LED Projektor

Weihnachtlicher LED Projektor
Dank moderner LED-Technologie bleibt der Stromverbrauch gering. | © Sodel Vladyslav / stock.adobe.com

Projektoren mit Schneeflocken- oder Sternenmuster sind eine elegante Möglichkeit, den Garten weihnachtlich zu schmücken. Damit können Sie nicht nur Hauswände anstrahlen, auch Sträucher, Bäume und Zäune sind schnell weihnachtlich erleuchtet. Dank LED-Technologie ist die Weihnachtsdeko sogar stromsparend und lässt sich leicht aufstellen.

Keine Produkte gefunden.

Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Kommentarbereich geschlossen