Die Tage werden kürzer, die Temperaturen ungemütlich und der Himmel immer grauer – der Herbst ist da! Mit unseren pfiffigen Dekorationsideen holen Sie wieder etwas Farbe auf Ihre Terrasse.

Gerade in unseren Breitengeraden ist es doch aber nicht so, dass der Himmel ab Oktober jederzeit grau in grau ist und es ständig regnet. Man spricht ja nicht umsonst vom Goldenen Oktober. Auch hier gibt es noch schöne Sonnentage, an denen man gemütlich auf der Terrasse sitzen und vielleicht in einer Decke eingemurmelt die klare Luft genießen kann. Damit auch das Ambiente herbstlich und einladend ist, haben wir Ihnen heute einmal 5 pfiffige Dekorationsideen zusammengestellt.
5 herbstliche Dekorationsideen für die Terrasse
➔ Tipp 1 – Kürbisse für farbliche Akzente

Kürbisse halten sich wirklich lange und reifen sogar noch in der herbstlichen Sonne gut nach. So können Sie die Kürbisse nach der Dekorationszeit noch verwerten. Damit die Kürbisse nicht von unten faulen, sollten Sie sie hin und wieder von unten abwischen oder in einen Korb mit Stroh legen.
Besonders reizvoll ist es natürlich, wenn die Kürbisse zuvor im eigenen Garten herangewachsen sind. So können Sie sich je nach Bedarf am Beet bedienen und durch die verschiedenen Kürbissorten haben Sie sogar die große Qual der Wahl und sind nicht nur vom Supermarkt nebenan abhängig. (Lesetipp: Kürbisse pflanzen – 2 Möglichkeiten)
➔ Tipp 2 – Pflanzgefäße neu befüllen

In was Sie die Heide pflanzen ist ebenfalls ganz Ihnen überlassen. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen können Sie die Pflanzen natürlich in Töpfen aller Art unterbringen. Sehr schön herbstlich sieht es aus, wenn Sie sie in geflochtenen Körben oder naturgetreuen Kisten pflanzen, die Sie dann anschließend noch wunderbar dekorieren können.
Ein besonderes Highlight sind auch Pflanzgefäße mit Leuchtobjekten. Durch die Beleuchtung schaffen Sie ein zauberhaftes Ambiente während der Abendstunden und durch die blühende Heide holen Sie sich die farblichen Akzente.
Solche besonderen Pflanzgefäße habe ich zum Beispiel bei www.accentum.net entdeckt. Siehe Bild rechts. Nicht ganz günstig aber ein echter Hingucker.
➔ Tipp 3 – Mit Kastanien und Eicheln basteln

Kleine Holzspieße mit Kastanien und Eicheln lassen sich auch ganz leicht in die Erde von Blumenkästen oder -töpfen stecken. Viele einzigartige Ideen zum Basteln mit Kastanien habe ich unter www.heimwerker.de gefunden. Einfach mal gucken und ein bisschen stöbern.
» Tipp: Wer auf das Sammeln von Kastanien beim herbstlichen Spaziergang keine Lust hat, findet bestimmt einige Kinder in der Nachbarschaft, die, gegen einen kleinen Obulus natürlich, gerne sammeln gehen.
➔ Tipp 4 – Vasen mit herbstlichen Naturalien befüllen

Statt frischer Blumen lassen sich Vasen auch anderweitig verwenden. Füllen Sie diese doch mit einfachen Sachen aus der Natur. Das können, Kastanien, Blätter, kleine Kürbisse, Eicheln, Bucheckern, Tannenzapfen, kleine Stöcker oder sogar leuchtende Äpfel sein. Ordnen Sie die einzelnen Materialien schön an und verzieren Sie die Vase eventuell noch mit einer schönen herbstlichen Schleife. Dann anschließend auf ein kleines buntes Blättermeer gestellt und fertig. So einfach und doch ein absoluter Blickfang.
➔ Tipp 5 – Blätter- und Herbstkränze verschönern Eingangstüren

Zwischen den einzelnen Blättern können Sie auch Kastanien, Hagebutten oder Eicheln anbringen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schafft noch ein paar extra Akzente. Wenn Ihnen einzelne Blätter zu wenig sind, können Sie auch einen richtigen Kranz aus Stöckern flechten und diesen mit Materialien aus der Natur bestücken. Wie so etwas aussehen könnte, zeigt das Bild rechts.
Tipp:
Sie können mit Hilfe einer Dekupiersäge auch Blätter aus Holz aussägen und daraus zum Beispiel ein herbstliches Mobile basteln.
Weitere kreative Ideen für den Herbst mit ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen finden Sie beispielsweise unter www.kidsweb.de. Darunter sind auch jede Menge Figuren zum Hinstellen aus Mais, Hagebutten, Kastanien, usw..
Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!