Selbst in den kleinsten Gartenanlagen erfährt der Kürbis allergrößten Zuspruch. Wir möchten Ihnen hier 14 beliebte Kürbissorten vorstellen.

Leckere Gerichte zaubern
Kürbisse (Cucurbita) sind etwas ganz Besonderes. Sie können damit nicht nur Ihr Haus schmücken, sondern aus vielen Kürbissorten auch zauberhafte Menüs kreieren. So können Sie daraus beispielsweise eine Suppe und Püree machen, oder den Kürbis auch einfach als Beilage servieren. Ein paar Rezepte finden Sie hier:
Ob gekocht, gebacken, frittiert oder eingelegt, der Phantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Wir möchten Ihnen nun die 14 beliebtesten Kürbissorten vorstellen, die richtig lecker schmecken.
14 beliebte Kürbissorten
1. Hokkaido:
Als wohl beliebtester Speisekürbis wird heute der Hokkaido bezeichnet, da dieser aufgrund einer dünneren Schale sogar im Ganzen gegart werden kann. Seine relativ kleine Frucht (circa 2 Kilogramm schwer) kann hervorragend für eine Suppe, ein Püree oder als Gemüse verwendet werden.
2. Sweet Dumpling:
Gleich gut für diese Küchenzwecke geeignet ist auch der Sweet Dumpling. Hierbei handelt es sich um eine kleine, cremefarbene Frucht, die dunkle Längsrillen besitzt. Der Sweet Dumpling hat ein festes Fruchtfleisch, welches leicht süß ist.
3. Piena di Napoli:
Hierbei handelt es sich um einen flaschenförmigen Kürbis. Das Fruchtfleisch ist gelborange und hat einen aromatischen Geschmack. Dieser Kürbis ist sehr universell einsetzbar.
4. Winterluxury:
Mit dieser Kürbissorte können Sie sowohl Kuchen, Suppen, Pürees als auch Marmeladen herstellen. Aber auch zum Schnitzen eignet sich dieser Kürbis sehr gut, denn er ist fast kugelrund.
5. Bischofsmütze:

Ebenfalls in der Küche sehr beliebt ist die Bischofsmütze, die Schale und der obere Teil sollte nicht verzehrt werden. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung einer Suppe.
6. Ambercup:
Der Ambercup verfügt über einen leichten Kastaniengeschmack. Deshalb eignet er sich hervorragend zur Kuchenzubereitung und Süßspeisenzubereitungen.
7. Baby Bear:
Des Weiteren wird die vielseitige Speisesorte Baby Bear sehr gerne gepflanzt. Aus diesem Kürbis können Sie auch Pürees, Suppen, Kuchen oder Marmeladen herstellen. Sie können den Kürbis aber auch füllen.
8. Butterkürbis/Butternuss:
Der Butterkürbis ist auch sehr beliebt, weil er beim Garen nicht so leicht zerfällt. Dieser ist nicht zu verwechseln mit der länglichen, grau-grünen Butternuss, die roh und gekocht äußerst schmackhaft zubereitet werden kann.
9. Delicata:

Zum Grillen und Dünsten eignet sich der Delicata sehr gut. Er besitzt ein süßes Fruchtfleisch. In den USA wird dieser Kürbis auch Sweet Potato genannt.
10. Eichelkürbis:
Zum Frittieren ist der Eichelkürbis sehr gut geeignet. Sehr gern wird dieser Kürbis auch entkernt und mit einer Füllung versehen. Sie können den Kürbis aber auch schälen und das Fruchtfleisch braten.
11. Mandarin:
Dieser Kürbis erhielt seinen Namen durch die gerippte Schale, die an eine Mandarine erinnert. Dieser Kürbis schmeckt süß. Sie können den Kürbis füllen, das Fruchtfleisch frittieren oder aber zum Backen verwenden.
12. Patisson:
Zum Einmachen eignet sich der Patisson besonders gut. Hierbei handelt es sich zugleich auch noch um einen hübschen Dekorationskürbis.
13. Muscade de Provence:
Mögen Sie den Geschmack von Muskat, dann sollten Sie sich für die Sorte Muscade de Provence entscheiden.
14. North Georgia:
Weitaus nussiger hingegen schmeckt der längliche North Georgia. Das Fruchtfleisch ist dunkelgelb bis orange, trocken, fest und schmeckt sehr süß.
ICH HABE DIES JAHR KÜRBISE IM GARTEN DIE MIT DEM BILD AUF DER SATTÜTE NICHTS GLEICH HABEN:DER EINE SOLL NUSSKAT SEIN-OK DER ANDERE SOLL EI MELONEN KÜRBIS SEI-RIESIG UND GRÜNLICH GELB-KEINER WEIS WIE GROSS UND WAS MAN DAMIT ANSTELL