Obst & Gemüse Gemüse

Stangenbohnen pflanzen – So wird’s gemacht

Bohnen sind etwas richtig Tolles, weil Sie super schmecken. Wie wäre es denn mal, wenn Sie Stangenbohnen pflanzen?

Stangenbohnen anbauen
Stangenbohnen brauchen viel Wärme | © gabort / stock.adobe.com

Stangenbohnen im Garten

Mögen Sie Bohnen auch so gerne? Dann pflanzen Sie doch mal ein paar im eigenen Garten und ernten Sie das wohlschmeckende Gemüse. Den Unterschied zu gekauften Bohnen werden Sie sehr schnell schmecken – wie bei allen anderen Gemüsesorten und Obstsorten auch.

Stangenbohnen pflanzen

Stangenbohnen brauchen, um ideal wachsen zu können, eine Rankhilfe. Ideal ist ein Gerüst aus einzelnen Stangen aus Holz oder Metall. Daran können sie sich empor hangeln. Auch ein bereits vorhandener Zaun ist eine gute Klettermöglichkeit. Der Pflanzabstand sollte dabei 60 Zentimeter betragen. Ausgesät wird Mitte Mai. Um eine Stange sollten dabei nie mehr als 12 Samen gesteckt werden. Die Tiefe: ca. zwei Zentimeter.

Bohnen brauchen viel Wärme

Während des Wachstums sollten Sie sich um die Jungpflanzen kümmern, sie ausreißen, damit die anderen besser gedeihen. Um mehr Hülsen zu ernten, müssen Sie die jungen Bohnenpflanzen, die eine Größe von ca. 20 Zentimetern erreicht haben, anhäufen. Ansonsten bevorzugen Bohnen einen sonnigen Standort und viel Wärme. Geben Sie ausreichend Wasser und Nährstoffe, dann können Sie ab September reichlich ernten.

2 Kommentare

  1. Und wie schützt man die Bohnen vor Schnecken? In der letzten Saison wurden meine Bohnenpflanzen, kaum aus dem Boden, SOFORT gefressen. Dabei sind alle ungekochten Teile der Bohne meines Wissens leicht giftig. Es hat den Schnecken trotzdem geschmeckt.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben