Schlagworte Stauden
Gartentipps Thema: stauden
Ziergarten gestalten – Tipps zur Pflanzenauswahl & Dekoration
Einen Ziergarten zu gestalten, ist kein Hexenwerk. Es kommt nur auf die richtige Pflanzenauswahl an. Welche Bäume, Sträucher und Co. besonders gut geeignet sind,...
Welche Pflanzen passen zu Rosen?
Rosen kommen mit den richtigen Begleitpflanzen erst richtig zur Geltung. Lesen Sie hier, welche Pflanzen sich dafür eignen.
Die Rose gehört zu den edelsten Pflanzen...
Schattenstauden – die 10 beliebtesten
Schattenstauden sind bescheiden in ihren Lichtansprüchen. Wir stellen Ihnen hier einige Pflanzen für Ihren Schattengarten vor.
Was die Sonneneinstrahlung betrifft, da zeigen sich die Schattenstauden...
Kaukasus-Vergissmeinnicht pflegen, schneiden und vermehren
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die allerdings nie austrocknen darf. Ein Rückschnitt wird im Herbst vorgenommen.
Optisch lässt das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) an...
Stauden teilen – Anleitung & Tipps für vitale Pflanzen
Wenn Stauden blühfaul oder zu groß geworden sind, ist der Griff zum Spaten ratsam. Nicht aber, um die Pflanzen aus dem Garten zu entfernen,...
Natternkopf: Standort, Substrat und Pflanzanleitung für den „Blauen Heinrich“
Der Natternkopf überzeugt mit seiner ansprechenden blauen Blüte. Wollen Sie sich die Staude in Ihren Garten holen, sollten Sie auf das richtige Substrat achten.
Der...
Fingerstrauch pflanzen: Anleitung und Hinweise zu Standort und Substrat
Fingersträucher sind pflegeleichte Gesellen, die in Alleinstellung oder als Hecke gut gedeihen. Wir zeigen ihnen, wie Sie bei der Pflanzung richtig vorgehen.
Der Fingerstrauch (Potentilla...
Echter Thymian – Pflege und Ernte
Thymian findet nicht nur in der Küche als Gewürz Anwendung, sondern auch in der Naturmedizin. Wir haben für Sie ein paar Tipps zur Anzucht...
Sternmoos pflanzen – Hinweise zu Boden und Standort
Beim Sternmoos handelt es sich um eine Pflanze, die sowohl im Kübel als auch im Garten gepflanzt werden kann. Wir zeigen Ihnen, was Sie...
Stauden düngen – welcher Dünger wofür?
Stauden sollten regelmäßig gedüngt werden. Welcher Dünger für welche Pflanze am besten ist und wann gedüngt werden sollte, erklären wir hier.
Stauden mit gesundem Pflanzenwachstum...
Stauden pflanzen Ton in Ton – was passt zusammen?
Staudenrabatten Ton in Ton wirken verträumt und edel. Mit zwei und drei Hauptfarben wird ein kontrastreiches Gesamtbild im Staudenbeet erzielt.
Bei der Gestaltung von Rabatten,...
Steingarten anlegen mit Stauden
Im Steingarten werden kleine Gebirgslandschaften nachempfunden. Neben der Auswahl der Steine, spielen geeignete Stauden einen wichtige Rolle.
Ein Steingarten, das kann ein Kiesgarten, eine...
Was sind Stauden?
Eine eigene bunte Welt lässt sich mit Stauden im Garten schaffen. Doch welche Pflanzen gehören zu den Stauden und welche nicht?
Der Traum eines...
Stauden für Lehmböden: Eine Auswahl für sonnige und schattige Standorte
Lehmböden sind gut, da sie Wasser speichern und reich an Nährstoffen sind. Doch nicht alle Pflanzen mögen diesen schweren Boden. Diese Stauden lieben ihn...
Canna pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
Cannas pflanzen und pflegen ist gar nicht mal so schwer, auch wenn es sich hierbei um wahre Exoten handelt. Wir verraten Ihnen, wie das...
Löwenmäulchen pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
Sie möchten Löwenmäulchen pflanzen und wissen aber nicht, was es dabei zu beachten gibt? Kein Problem, denn wir erklären Ihnen, worauf es ankommt.
Das Löwenmäulchen...
Sterndolde: Sorten und Pflege-Tipps
Wer auf Eyecatcher im Garten steht, der sollte dort die Sterndolde einpflanzen. Welche Sorten besonders schön sind und wie die Sterndolde gepflegt wird, lesen...
Katzenminze pflanzen – So wird’s gemacht
Katzenminze ist nicht nur bei Katzen sehr beliebt, auch immer mehr Gärtner sieht man Katzenminze pflanzen. Was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie...
Staudenbeet anlegen – Tipps für die Gestaltung
Wenn Sie sich einen Garten wünschen, der das ganze Jahr über schön blüht, dann sollten Sie sich ein Staudenbeet anlegen. Hier ein paar Gestaltungstipps...
Blattschmuckstauden – Augenschmaus für den Garten
Ein richtiger Blickfang in jedem Garten ist eine Blattschmuckstaude. Es sind die Blätter dieser Stauden, die jeden Garten optisch etwas aufwerten.
Wer einen Garten hat,...
Pflanzen, die Staunässe vertragen
Wenn es im Garten zu Staunässe kommt, dann können auch dort tolle Beete angelegt werden. Dazu muss man lediglich wissen, welche Pflanzen die Staunässe...