Wenn Sie Topfpflanzen z.B. auf der Veranda zu stehen haben, dann wissen Sie ja, dass man solche Pflanzen vor dem Umfallen schützen muss.
Blumentöpfe können schnell mal umfallen
Wer einen Garten hat, der wird vermutlich auch Blumentöpfe verwenden, die meist auf der Terrasse zum Einsatz kommen. Auch auf dem Balkon werden diese Töpfe gerne genommen. Doch das kann zum Problem werden.
Nämlich dann, wenn Sie in den Töpfen große und üppige Pflanzen haben, die dem Wind eine große Angriffsfläche bieten. Dann passiert es nicht selten, dass dieser die Pflanzen samt Topf einfach umweht. Um das zu vermeiden, können Sie sich zweierlei Möglichkeiten bedienen.
→ Probieren Sie einfach die beiden folgenden Tipps aus.
Pflanzen vor dem Umfallen schützen – 2 Tipps
» Tipp 1
Binden Sie die Pflanzen fest. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht immer. Denn mit einer Schnur sollten Sie nicht hantieren. Diese kann in den Stamm einschneiden und die Pflanze verletzen. Deswegen sollten Sie immer weiches Material nehmen. Geeignet ist zum Beispiel Bast. Zusätzlich sollten Sie den Stamm mit einem Stück Schaumstoff schützen.
» Tipp 2
Sie können auch den Topf mit Steinen beschweren oder ihn in einen größeren Übertopf stellen, der ebenfalls mit Steinen ausgefüllt wird. Diese Schwere sollte ausreichen, damit der Wind die Pflanze nicht so schnell umwerfen kann.
Hallo
Unsere Oleander haben das Umgeweht werden ebenfalls gekannt. Habe auf http://www.topfstuetze.eu eine sehr gute Lösung gefunden. Seither ist schluss mit Umwehen.
mfg
Gerholz
Hallo, die Lösung auf topfstuetze.eu finde ich gut. Allerdings stellt sich die Frage, ob diese Technik auch bei einem unbefestigten Untergrund angewendet werden kann.!? Und ich denke die Höhe der Pflanze und die Stabilität des Topfmaterials ist auch entscheidend, ob die Stützen funktionieren…