Die besten Frostwächter 2023
In dieser Kaufberatung erklären wir Ihnen, was einen zuverlässigen Frostwächter ausmacht, zwischen welchen Typen Sie sich entscheiden können und beantworten wichtige Fragen zum Thema.
Achtung! Wer denkt, dass er die Zentralheizung im Haus oder der Wohnung vollständig durch einen Frostwächter ersetzen kann, der liegt falsch. Eine dauerhafte Nutzung der Geräte ist in puncto Stromverbrauch deutlich kostenintensiver als die klassische Heizmethode.
Kaufberatung: Diese Unterschiede gibt im Frostwächter-Vergleich
Abgesehen von ihrer Leistung unterscheiden sich Frostwächter-Heizungen auch in der Art und Weise, wie sie die Temperatur aufrechterhalten und wie im Raum installiert werden. Man kann sie in folgende Kategorien einteilen:
» Mehr Informationen- Frostwächter mit Thermostat
- Frostwächter mit Zeitschaltuhr
- freistehende Frostwächter
- Frostwächter für die Wandmontage
Auf die einzelnen Typen möchten wir nun genauer eingehen.
Frostwächter mit Thermostat halten die Temperatur konstant aufrecht
Die Wärmeabgabe wird gestoppt. Wird ebendiese Temperatur unterschritten, aktiviert sich der Frostwächter wieder und heizt bis zum eingestellten Wert hoch.
Ein entscheidender Pluspunkt dieser Ausführung ist, dass sich die Nutzerin oder der Nutzer nicht darum kümmern muss, das Gerät immer wieder ein- und auszuschalten. Das ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn es unbedingt notwendig ist, dass die Temperatur in einem bestimmten Raum auf einem konstanten Level bleibt. Im Vergleich zu Frostwächtern mit Zeitschaltuhr ist die Anschaffung eines Frostwächters mit Thermostat jedoch in aller Regel mit höheren Kosten verbunden.
Frostwächter mit Zeitschaltuhr schalten sich automatisch ab
Bei diesem Frostwächter-Typ wird die Zeit, die das Gerät heizen soll, vorab über eine entsprechende Uhr eingestellt. Es arbeitet also nicht dauerhaft, sondern lediglich für die konfigurierte Dauer. Das kann unter Umständen ein Nachteil sein, denn selbst wenn die Temperatur in einem Raum stimmt, schaltet der Frostwächter den Heizmodus an. Im umgekehrten Fall springt er nicht an, wenn es zu kalt ist, sondern erst dann, wenn es die Zeitschaltuhr vorgibt.
» Mehr InformationenWenn es allerdings nicht so wichtig ist, dass die Temperatur genau und konstant gehalten wird, sind diese deutlich günstigeren Modelle, zum Beispiel in Form eines Frostwächters für die Garage, eine lohnenswerte Alternative.
Freistehende Frostwächter können flexibel eingesetzt werden
Ein freistehender Frostwächter kann zum einen gemäß den eigenen Anforderungen im Raum platziert werden und zum anderen praktischerweise mit auf Reisen genommen werden – beispielsweise als Frostwächter für das Wohnmobil. Zu beachten ist jedoch, dass diese Ausführung immer eine Kippgefahr mit sich bringt.
» Mehr InformationenWandmontage-Frostwächter können nicht umkippen
Frostwächter, die fest an die Wand montiert werden, können logischerweise nicht umkippen, was einen Pluspunkt in Bezug auf die Sicherheit darstellt. Dafür sind sie nicht flexibel aufstellbar beziehungsweise mobil nutzbar.
» Mehr InformationenDie Vor- und Nachteile der verschiedenen Frostwächter-Typen zusammengefasst
Frostwächter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Frostwächter mit Thermostat |
|
|
Frostwächter mit Zeitschaltuhr |
|
|
In einer Meldung aus dem Jahre 2011 hält Stiftung Warentest einige wertvolle Tipps und Hinweise bereit, worauf beim regelmäßigen Heizen und Lüften zu achten ist.
Wo kann ein Frostwächter zum Einsatz kommen?
Grundsätzlich kann ein Frostwächter überall dort verwendet werden, wo zusätzliche Wärme von Nöten ist. Das können zum Beispiel Wohn- aber auch Kellerräume oder Garagen sein. Sogar im Gewächshaus leistet ein Frostwächter hilfreiche Unterstützung, denn viele Pflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum viel Wärme.
» Mehr InformationenIn unbewohnten Räumen, in denen in der Regel nicht geheizt wird, kann bei Auskühlung Feuchtigkeit entstehen, die wiederum eine Schimmelgefahr birgt. Auch hier kann die Inbetriebnahme eines Frostwächters Abhilfe schaffen.
Von diesen Marken stammen einige der besten Frostwächter
Auf Nummer sicher in puncto Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit gehen Sie, wenn Sie sich beispielsweise für einen Frostwächter der folgenden Hersteller entscheiden:
» Mehr Informationen- Einhell
- Aktobis
- Technotherm
- Deuba
- Heller
- Suntec
Modelle dieser oder anderen namhafter Marken können Sie in der Regel in jedem gut sortierten Elektronikfachmarkt vor Ort oder in Aktionswochen sogar im Discounter beziehungsweise Supermarkt kaufen. Noch bequemer und schneller geht es mit einer Bestellung in einem Online Shop, bei der Sie gleichzeitig einen ausgiebigen Preisvergleich zwischen den einzelnen erhältlichen Geräten durchführen können.
Die wichtigen Fragen und Antworten rund um den Frostwächter
Sind Frostwächter sicher?
Sinnvoll, insbesondere wenn der Frostwächter in einem Gewächshaus eingesetzt wird, ist des Weiteren ein Spritzschutz. Anderenfalls kann es aufgrund der Bewässerung zu einem Kurzschluss kommen.
Sind Frostwächter Stromfresser?
Fakt ist, dass Frostwächter bei dauerhaftem Betrieb deutlich mehr Strom verbrauchen als bei der klassischen Heizmethodeanfallen. Wie hoch die Kosten final ausfallen, ist jedoch vom Gerät abhängig. So benötigen 500-Watt-Frostwächter natürlich mehr Energie als leistungsschwächere Modelle. Strom lässt sich beispielsweise einsparen, indem Sie nicht durchgängig die höchste Leistungsstufe wählen und wenn das Gerät auf die Raumgröße abgestimmt ist.
» Mehr InformationenFür welche Raumgröße eignen sich Frostwächter?
Welche Raumgröße ein Frostwächter zu beheizen in der Lage ist, hängt in erster Linie von der Leistungsstärke des Modells ab. Als Richtlinie gilt: Je mehr Leistung, desto größer kann der Bereich sein, der beheizt oder in dem die Temperatur konstant gehalten werden soll.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Frostwächter 2023
- Kaufberatung: Diese Unterschiede gibt im Frostwächter-Vergleich
- Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Frostwächter-Typen zusammengefasst
- Wo kann ein Frostwächter zum Einsatz kommen?
- Von diesen Marken stammen einige der besten Frostwächter
- Die wichtigen Fragen und Antworten rund um den Frostwächter