Die besten Knaufzylinder 2023
Knaufzylinder sind mit herkömmlichen Schlüsseln oder als elektrische Variante erhältlich.
Der Knaufzylinder ist ein spezieller Schließzylinder, der zu einer erhöhten Sicherheit in Türen eingebaut werden kann. Einsetzbar ist er beispielsweise an der Wohnungs- oder Haustür. Sie können ihn aber auch für Kellertüren oder Türen im Innenbereich einsetzen.
Unterschieden wird bei der Öffnung zwischen einem Knaufzylinder mit Schlüssel und einer elektronischen Variante. Zudem können Sie auf eine Variante zurückgreifen, die über eine zusätzliche Gefahrenfunktion verfügt.
Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Welche der Varianten Sie für Ihr Türschloss gerne einsetzen möchten, hängt unter anderem davon ab, um was für eine Tür es sich handelt.
» Mehr InformationenDer Knaufzylinder mit Schlüssel
Die klassische Ausführung ist der Schließzylinder mit Knauf, der sich über einen Schlüssel öffnen lässt. Wenn Sie einen Knaufzylinder kaufen möchten, achten Sie darauf, dass im Set bereits ausreichend Schlüssel vorhanden sind. Das Nachmachen eines Schlüssels kann teuer werden. Geeignet ist die Variante für alle Türen, wird vor allem jedoch für Wohnungs-, Haus- und Kellertüren eingesetzt.
Der elektronische Knaufzylinder
Gerade im Bereich von Smart Home ist der elektronische Knaufzylinder die erste Wahl. Hier entsichern Sie die Tür normalerweise über einen Code oder auch über das Smartphone. Eingesetzt wird er vor allem für Eingangstüren und für die Türensicherung im Unternehmen.
» Mehr InformationenDer Knaufzylinder mit Gefahrenöffnung
Möchten Sie ein Türschloss mit Notöffnung, können Sie nach einem speziellen Zylinder mit Knauf schauen. Dieser lässt sich durch einen Schraubenzieher oder auch eine Münze entriegeln. Sinnvoll ist die Ausführung in erster Linie in innen liegenden Zimmern, wie dem Kinderzimmer oder auch dem Badezimmer.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile der Varianten
Durch einen Überblick über die Vor- und Nachteile können Sie einfacher abschätzen, welche der jeweiligen Varianten eines Knaufzylinders die passende Lösung darstellt.
» Mehr InformationenKnaufzylinder-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Knaufzylinder mit Schlüssel |
|
|
Elektronischer Knaufzylinder |
|
|
Knaufzylinder können von innen ohne Schlüssel geöffnet werden
In einem Knaufzylinder Vergleich werden Sie feststellen, dass die meisten Modelle so konzipiert sind, dass sie von innen ohne Schlüssel geöffnet und verschlossen werden können. In dem Fall ersetzt der Knauf den Schlüssel direkt. Sie drehen einfach am Knauf und können die Tür so öffnen.
» Mehr InformationenBei einer Glastür sollte auf den klassischen Knaufzylinder verzichtet werden. Grund dafür ist, dass Einbrecher lediglich ein kleines Loch in das Glas setzen müssen, um die Tür leichter von innen zu öffnen. Der Einbruchschutz ist dann beim Türschloss nicht gewährleistet.
Die Größe spielt eine wichtige Rolle bei der Passform
Im Knaufzylinder Vergleich schauen Sie möglicherweise vor allem auf die Funktion und die Kosten. Wichtig ist aber auch zu bedenken, dass der beste Knaufzylinder nicht funktionieren kann, wenn er von der Größe und der Form her nicht passt.
» Mehr InformationenMessen Sie also vor dem Kauf die Stärke Ihrer Tür aus. Die Maße geben einen Anhaltspunkt dazu, welche Länge der Zylinder höchstens haben darf. Prüfen Sie die Angaben der Hersteller genau. Schauen Sie hier nach, was die Gesamtlänge ist. So können Sie abschätzen, ob der Zylinder auch nicht zu lang ist und optisch zu sehr auffällt.
In Bezug auf die Optik spielt übrigens nicht nur die Länge eine Rolle. Vergleichen Sie auch die Form und das Design des Knaufs. Hier können Sie Modelle finden, die gut zu Ihrer Tür passen.
Sicherheitsstufe: Anhaltspunkt für den Einbruchschutz
Knaufzylinder sind in verschiedenen Sicherheitsstufen erhältlich.
Möchten Sie einen möglichst effektiven Schutz für Haus oder Wohnung erzielen, ist die Sicherheitsstufe eine große Hilfe. Unterschieden wird zwischen den folgenden Stufen:
- Sicherheitsstufe 1: Einstiegszylinder mit einem normalen Bohrschutz
- Sicherheitsstufe 2: Zylinder mit Zieh- und Bohrschutz
- Sicherheitsstufe 3: Zylinder mit einem erhöhten Zieh- und Bohrschutz
- Sicherheitsstufe 4: Hochsicherheitszylinder mit Prüfung und Zertifikat
Welche der Sicherheitsstufen sich anbieten, hängt davon ab, welchen Bereich Sie schützen möchten. Für eine Haustür bietet sich ein Knaufzylinder mit der Sicherheitsstufe zwei oder drei an.
Stellen Sie fest, dass die ausgewählte Sicherheitsstufe nicht ausreichend ist, können Sie den Knaufzylinder auch mit einem Modell einer höheren Stufe ersetzen.
Hersteller und Anbieter: Online aus einem großen Sortiment wählen
Ein Knaufzylinder Test enthält normalerweise eine Übersicht über Modelle verschiedener Hersteller. Bei Stiftung Warentest wurden Türschlösser allgemein geprüft. Möchten Sie einen direkten Knaufzylinder Vergleich durchführen, können Sie vor allem online fündig werden. Zu den bekanntesten Herstellern in diesem Bereich gehören:
» Mehr Informationen- Abus
- Janus
- BKS Helius
- DOM Sicherheitstechnik
Sie können sich auch in Baumärkten einen Überblick darüber verschaffen, welche Varianten angeboten werden und wo deren Stärken und Schwächen liegen. Online haben Sie jedoch den Vorteil, dass sich Produkte vieler Hersteller miteinander vergleichen lassen – in Bezug auf die Ausstattung, aber auch in Hinblick auf den Preis. Dadurch fällt es leichter, die passende Variante zu finden.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt gehen wir auf häufig gestellte Fragen zum Thema Knaufzylinder ein:
» Mehr InformationenKann ich für verschiedene Größen denselben Schlüssel nutzen?
Beim Bestellen eines Knaufzylinders können Sie normalerweise angeben, dass ein Schlüssel mit allen Zylindern genutzt werden kann.
Sie möchten gerne mehrere Türen mit einem Knaufzylinder ausstatten, die eine unterschiedliche Größe benötigen? Dabei wollen Sie aber nicht zahlreiche Schlüssel mit sich führen? In dem Fall können Sie bei einem Hersteller verschiedene Größen auswählen, aber auf dieselbe Schließung achten. Kaufen Sie alles in einer Bestellung und teilen Sie dem Hersteller mit, dass Sie einen Schlüssel für alle Zylinder wünschen.
Aus welchen Materialien wird der Knauf gefertigt?
Es kommt ganz auf das Modell und den Hersteller an, aus welchen Materialien der Knauf besteht. Häufig verwendet werden vor allem Edelstahl und auch Aluminium. Bei einigen Anbietern können Sie auch Ausführungen mit einem Knauf aus Kunststoff finden.
» Mehr InformationenWie wird die Seite für den Knauf bestimmt?
Die Seite, an der Sie den Knauf anbringen möchten, bestimmten Sie bereits beim Kauf. Sie können hier normalerweise in die Detailauswahl gehen und angeben, welche Seite als Knaufseite genutzt werden soll.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Knaufzylinder 2023
- Die einzelnen Varianten in der Übersicht
- Vor- und Nachteile der Varianten
- Knaufzylinder können von innen ohne Schlüssel geöffnet werden
- Die Größe spielt eine wichtige Rolle bei der Passform
- Sicherheitsstufe: Anhaltspunkt für den Einbruchschutz
- FAQ: Wichtige Fragen und Antworten