Die besten Türschlösser 2023
Über den Schließzylinder, der das Herzstück aller Einsteckschlösser bildet, können Sie Ihre Tür sowohl ver- als auch entriegeln. Grundsätzlich kommt ein solches Schließsystem nicht nur bei der Haustür zum Einsatz, auch die Zimmertüren sind mit einem integrierten Türschloss versehen. Es gibt Türschlösser, die sich nur von einer Seite ent- und verriegeln lassen sowie Modelle, bei denen dies beidseitig der Fall ist. Bei beidseitigen Schlössern profitieren Sie grundsätzlich davon, dass Sie sich nicht versehentlich aussperren können.
Eine Aufgabe, viele verschiedene Typen: diese Türschlösser gibt es
Sind Sie auf der Suche nach einem guten Türschloss, dass beispielsweise den Sicherheitsbeschlag ergänzt, haben Sie heute die Qual der Wahl. Es gibt verschiedenste Türschlösser für Haus- und Zimmertüren. Die Türschloss Arten sind grundsätzlich für den Verwendungsbereich ausschlaggebend.
» Mehr InformationenSicherheitsschloss bietet guten Einbruchschutz
Geht es um ein gutes Türschloss für die Haustür, wird meistens zu einem Sicherheitsschloss geraten. Bei einem Sicherheitsschloss handelt es sich um ein perfekt aufeinander abgestimmtes Schließsystem. Doch auch hier gibt es natürlich eine große Bandbreite an Materialien und Ausstattungsmerkmalen. Die größten Qualitätsunterschiede sind zum einen den verwendeten Materialien und zum anderen der Technik geschuldet.
Das Sicherheitsschloss wird heute nicht mehr nur für die Haustür angeboten, sondern steht beispielsweise auch für Garagentore zur Verfügung.
Damit ein Sicherheitsschloss als Haustürschloss den gewünschten Einbruchschutz bietet, muss es natürlich entsprechend fachgerecht eingebaut werden. Achten Sie deswegen unbedingt auf die Montage durch einen Fachmann.
Elektronisches Türschloss wird immer beliebter
Bei den elektronischen Türschlössern haben sich verschiedene Ausführungen durchgesetzt. Neben dem Türschloss, das sich über Karten bedienen lässt, gibt es beispielsweise das Türschloss mit Fingerabdruck. Weiterhin hat sich das Codeschloss für eine hohe Türsicherung durchgesetzt. Dieses öffnet nur, wenn Sie den Code richtig eingegeben haben.
Türschloss für die Zimmertür überzeugt als einfachste Variante
Während das Sicherheitsschloss für die Wohnungstür auch weiterhin die erste Wahl ist, wird bei den Zimmertüren auf deutlich einfachere Schließtechniken zurückgegriffen. Auch hier haben sich natürlich verschiedene Türschlösser etabliert. So gibt Ausführungen für Drehtüren sowie das spezielle Schloss für die Schiebetür. Bei Türen für Badezimmer und Gäste-WC kommen noch einmal besondere Techniken zum Einsatz, die eine Öffnung nur vom Rauminneren ermöglichen.
» Mehr InformationenVor und Nachteile der unterschiedlichen Schlössertypen
Bevor Sie sich für ein automatisches Türschloss oder ein klassisches Sicherheitsschloss entscheiden, können Sie sich in der anschließenden Tabelle noch einmal einen Überblick über die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Schlosstypen verschaffen.
» Mehr InformationenTürschloss-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Sicherheitsschloss |
|
|
Elektronisches Türschloss |
|
|
Einfaches Schloss für Zimmertüren |
|
|
Möchten Sie die Sicherheitsmerkmale Ihrer Tür zusätzlich erhöhen, können Sie sich für einen panzerriegelschloss entscheiden. Dieses lässt sich sehr einfach bei allen Türen nachrüsten.
Berücksichtigen Sie die richtigen Maße
Häufig werden Türschlösser einzig und alleine nach Ihren Sicherheitsmerkmalen ausgesucht. Grundsätzlich ist das auch richtig, aber auch der sicherste Schließzylinder bietet nur dann die gewünschte Sicherheit, wenn er richtig eingebaut ist. Ein entscheidendes Merkmal ist an dieser Stelle das richtige Maß. In einem Türschloss Test sollten Sie deswegen immer darauf achten, wie groß ein Schließzylinder eigentlich ist.
Anbohrschutz ist für die Sicherheit entscheidend
Wenn Sie sich für die Erneuerung Ihres Türschlosses an der Haustür entscheiden, wünschen Sie sich natürlich ein Plus an Sicherheit. Ob dieses gegeben ist, hängt unter anderem davon ab, welchen Anbohrschutz ein Schließzylinder bietet. Die Hersteller haben sich hier in den letzten Jahren einiges einfallen lassen, um die Sicherheitsmerkmale weiter zu verbessern und Einbrechern das Leben schwer zu machen. Den besten Anbohrschutz bieten Schlösser, die sowohl eine Kernscheibe als auch gehärtete Stifte haben. Weiterhin sollten sowohl die Außenseite als auch der Kern des Schlosses aus Hartmetall sein. Wichtig sind außerdem gehärtete Stahlstifte. Diese allein bieten aber nicht den gleichen Anbohrschutz wie Schlösser, die zusätzlich mit einer Kernscheibe versehen sind.
» Mehr InformationenBehalten Sie die Verwendungsmöglichkeiten im Blick
Türschloss ist nicht gleich Türschloss. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich bei jedem Schließzylinder vergewissern, für welche Einsatzbereiche dieses Schloss überhaupt geeignet ist. Wenn Sie also einen Schließzylinder suchen, den Sie bei Ihrer Haustür einsetzen möchten, dann sollte dieser auch dafür nach Herstellerangaben geeignet sein. Für Zimmertüren reichen einfachere Schließzylinder dagegen problemlos aus.
» Mehr InformationenFAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Türschloss
Wenden Sie sich zum Wechseln eines Türschlosses im Idealfall immer an einen Profi.
» Mehr InformationenWelche Marken bieten ein gutes Türschloss an?
Es gibt mehr als eine Marke, bei der Sie ein gutes, aber auch günstiges Türschloss kaufen können. Gängige Anbieter sind:
» Mehr Informationen- Abus
- BKS
- Dormakaba
- Winkhaus
- KESO
- Evva
Kann ich auch selbst ein Türschloss wechseln?
Möchten Sie ein neues Türschloss einsetzen, sollten Sie sich immer an einen Experten wenden. Dies gilt gerade für Schließzylinder, die an Wohnungs- und Haustüren eingesetzt werden. Nur wenn ein solcher Zylinder sicher verbaut ist, kann er auch bedenkenlos die gewünschte Sicherheit ermöglichen. Weiterhin wissen die Experten, welche Besonderheiten aufgrund des jeweiligen Türschloss Aufbaus beachtet werden müssen.
» Mehr InformationenGibt es einen Türschloss Test der Stiftung Warentest
Wenn Sie über eine gute Kaufberatung hinaus einen Test der Stiftung Warentest suchen, werden Sie im Oktober 2017 fündig. Zu dieser Zeit hat die Organisation getestet, welche Schließzylinder sich am einfachsten knacken lassen.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Türschlösser 2023
- Eine Aufgabe, viele verschiedene Typen: diese Türschlösser gibt es
- Vor und Nachteile der unterschiedlichen Schlössertypen
- Berücksichtigen Sie die richtigen Maße
- Anbohrschutz ist für die Sicherheit entscheidend
- Behalten Sie die Verwendungsmöglichkeiten im Blick
- FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Türschloss