Die besten Laser Entfernungsmesser 2023
Empfehlenswerte Laser Entfernungsmesser im Überblick
Arten von Laser Entfernungsmessern
In einem Laser Entfernungsmesser Test können Sie die Geräte in verschiedene Arten einteilen. Dabei gibt es einerseits den Golf Laser Entfernungsmesser. Dieser kommt häufig beim Golftraining zum Einsatz und ist zum Teil auch bei Golfturnieren erlaubt. Golf Entfernungsmesser bieten in der Regel eine bessere Leistung, wodurch größere Reichweiten gemessen werden können. Dafür sind Golf Entfernungsmesser nicht so präzise, da sie nicht auf den Millimeter genau messen. Andererseits gibt es die Baustellen Laser Entfernungsmesser. Hiervon gibt es wiederum drei verschiedene Arten. Zu diesen gehört auch der Rotationslaser. Die Reichweite liegt hier meist zwischen 300 und 500 Meter. Daneben überzeugt dieses Messgerät durch eine hohe Genauigkeit. Hinzu kommt, dass ein Rotationslaser normalerweise durch eine Fernbedienung verwendet werden kann und mit einer selbstständigen Fein-Horizontierung ausgestattet ist. Allerdings müssen Sie beim Kauf eines solchen Geräts mehr Kosten einplanen. Zum Fliesenlegen sowie zum Tapezieren eignet sich hingegen ein Kreuzlaser ideal. Dieser ist meist günstiger, erreicht dafür allerdings nicht die Präzision, die ein Rotationslaser erreichen kann. Dasselbe gilt auch für den Punktlaser. Denn auch dieser ist günstiger und meist ungenauer. Verwendet werden kann er jedoch sehr gut, um Fenster und Türen zu positionieren.
» Mehr InformationenLaser Entfernungsmesser-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Golf Laser Entfernungsmesser |
|
|
Rotationslaser |
|
|
Punktlaser |
|
|
Kreuzlaser |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Laser Entfernungsmesser
Nicht jedes Laser Distanzmessgerät ist gleich. Es gibt viele verschiedene Ausführungen und Modelle, die sich in puncto Qualität, Messgenauigkeit und einigen weiteren Faktoren unterscheiden. Wenn Sie sich vor dem Kauf über die einzelnen Geräte informieren, sollten Sie auf jeden Fall auf die nachfolgenden Kriterien achten.
» Mehr InformationenDie Präzision
Die Präzision stellt in einem Laser Entfernungsmesser Test einen sehr wichtigen Aspekt dar. Denn die Genauigkeit zeigt an, wie exakt die Entfernung der jeweiligen Strecke gemessen wird. Bei genauen Geräten liegt die Abweichung beispielsweise bei maximal einen Millimeter auf zehn Meter. Bei anderen Geräten kann auch eine höhere Abweichung vorhanden sein. Dies variiert von Modell zu Modell. Beispielsweise bietet das Modell Bosch PLR 15 eine Präzision von +/- drei Millimeter. Das Modell Bosch PLR 50 C hält wiederum eine Messgenauigkeit von +/- zwei Millimeter und der Bosch Entfernungsmesser Bosch GLM 250 VF Professional eine Genauigkeit von +/- ein Millimeter bereit.
» Mehr InformationenDie Reichweite
Die Reichweite spielt in einem Laser Entfernungsmesser Test ebenfalls eine große Rolle. Sie gibt an, welche Distanz der Laser Distanzmesser messen kann. Zum Teil genügt es, wenn die Reichweite bei 15 Metern, wie es beispielsweise beim Bosch PLR 15 der Fall ist, oder bei 25 Metern, wie zum Beispiel beim Bosch PLR 25, liegt. Solche Reichweiten sind für den Innenbereich jedoch meist zu wenig. Stattdessen ist es oftmals empfehlenswert, ein Laser Distanzmessgerät mit einer Reichweite von mindestens 50 Metern zu nutzen. Eine solche Reichweite erhalten Sie beispielsweise durch das Bosch Laser Entfernungsmesser Modell Bosch PLR 50 C. Teilweise sind allerdings auch größere Reichweiten von mindestens 200 Metern notwendig. Eine Reichweite von bis zu 250 Meter erreicht zum Beispiel der Bosch Entfernungsmesser GLM 250 VF Professional. Suchen Sie wiederum ein Lasermessgerät für den Golfsport oder ein Entfernungsmesser Jagd sind höhere Reichweiten sinnvoll.
» Mehr InformationenDie Handhabung
Hinsichtlich der Handhabung sollten Sie mehrere Aspekte beachten. Zum einen ist die Größe wichtig. Der Laser Distanzmesser sollte möglichst kompakt sein. Dennoch sollten Sie das Display gut ablesen können. Viele Displays sind daher beleuchtet. Es gibt sogar Distanzmesser, die ein hochauflösendes Display in Farbe bieten. Beispielsweise hält der Laser Entfernungsmesser Bosch PLR 50 C ein hochwertiges Display in Farbe bereit.
Zum anderen sollten Sie auf viele verschiedene Eigenschaften achten. So sollte das Laser Entfernungsmessgerät beispielsweise für alle wichtigen Funktionen eine eigene Taste bieten. Zudem sollte das Distanzmessgerät ein akustisches Signal abgeben, sobald Sie die Messtaste betätigen und sobald die Messung beendet ist. Insbesondere für Baustellen Entfernungsmesser Laser ist es außerdem wichtig, dass diese spritzwasser- sowie staubgeschützt und robust sind.
Die zusätzlichen Funktionen
Die meisten Laser Distanzmesser haben zwei Grundfunktionen: Sie können Strecken sowie Flächen messen und das Volumen eines Raumes ermitteln. Teilweise kann dies durchaus genügen, teilweise sind wiederum weitere Funktionen nützlich. Dabei gibt es viele verschiedene zusätzliche Features. Ob und mit welchen weiteren Funktionen Ihr Lasermessgerät ausgestattet sein soll, sollten Sie am besten anhand des Einsatzzwecks entscheiden. Viele Entfernungsmesser sind beispielsweise mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Andere verfügen zusätzlich über Bluetooth, einem Neigungssensor, einem Messwertspeicher oder anderen praktischen Funktionen.
» Mehr InformationenMarken
Lasermesser werden von verschiedenen Unternehmen hergestellt und angeboten. Bekannte Marken sind beispielsweise Leica, Riegl, Einhell sowie DeWalt. Zu den Marktführern für Entfernungsmesser Laser zählen außerdem die drei nachfolgend vorgestellten Marken.
» Mehr InformationenBosch
Bosch hält zahlreiche verschiedene Bosch Laser Entfernungsmesser für Heimwerker sowie für den Profi bereit. Das Angebot reicht vom Laser Entfernungsmesser Bosch PLR 15 über den Bosch Laser Entfernungsmesser Zamo bis hin zum Bosch Laser Entfernungsgerät GLM 250 VF Professional. Dazu finden Sie im Sortiment viele weitere Laser Abstandsmesser. Doch auch andere Messgeräte, wie zum Beispiel eine Laser Wasserwaage, ein Ortungsgerät sowie ein Bosch Laser Gerät als digitales Maßband, sind im Bosch Sortiment enthalten. Daneben gibt es hier diverse zusätzliche Werkzeuge, wie zum Beispiel Bohrschrauber, Sägen und Elektrowerkzeuge für die Industrie.
Trotec
Im Trotec Sortiment können Sie viele unterschiedliche Messgeräte finden. Die Auswahl reicht vom Kreuz- und Linienlaser bis hin zu pH-Messgeräten. Darüber hinaus gibt es hier verschiedene Maschinen, wie beispielsweise Ventilatoren, Luftentfeuchter und Heizgeräte, sowie mehrere Werkzeuge, Montagezelte, Gleisbauzelte und Sichtschutzwände. Einige Produkte können Sie bei Trotec auch mieten. Dazu bietet das Unternehmen Seminare sowie einige weitere Services an.
Makita
Bei Makita erhalten Sie ebenfalls das eine oder andere Laser Entfernungsmessgerät. Daneben befinden sich im Produktportfolio viele weitere Maschinen und Werkzeuge. Dabei wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1915 in Japan gegründet. Inzwischen hat es sich zu einem Marktführer für handgeführte Elektrowerkzeuge entwickelt und bietet weltweit über 1.000 Geräte für den Profi an.
Fazit
Wenn Sie nach einem Laser Entfernungsmesser suchen, sollten Sie stets den Verwendungszweck im Blick behalten. Denn dieser entscheidet darüber, welches Lasermessgerät am besten für Sie geeignet ist. Möchten Sie beispielsweise das Messgerät für Ihr Golftraining verwenden, ist es empfehlenswert, ein Golf Laser Entfernungsmessgerät, welches eine hohe Reichweite bietet, zu nutzen. Falls Sie wiederum auf der Baustelle millimetergenau messen möchten, ist ein Rotationslaser mit einer hohen Messgenauigkeit sinnvoll. Des Weiteren sollten Sie beim Kauf selbstverständlich auf einige weitere Aspekte achten. Neben der Reichweite und der Präzision spielen nämlich ebenso die Funktionen, die Qualität, der Schutz und die Handhabung große Rollen.
» Mehr Informationen