Die besten Lawinenschaufeln 2023
Empfehlenswerte Lawinenschaufeln im Überblick
Planen Sie schon Ihre nächste Rucksack Tour durch bergige und schneebedeckte Regionen? Gerade im Alpin Sport ist eine gute Ausrüstung überlebensnotwendig. Denn die besonderen Witterungsverhältnisse, aber auch die Gefahr möglicher Lawinenabgänge, kann Sie schnell in eine missliche Lage bringen. Wenn Sie gut ausgerüstet sein wollen, sollten Sie in lawinengefährdeten Regionen für den Ernstfall immer eine Schaufel und Lawinensonde im Gepäck haben, damit Sie nach Verschütteten suchen und dann bei einer Ortung auch schnellstmöglich graben können.
Lawinenschaufeln gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, sodass Sie zunächst alle Angebote prüfen sollten. Am schnellsten gelingt Ihnen das mit einem Lawinenschaufel Test oder Vergleich, in dem Sie verschiedene Modelle direkt auf einen Blick sehen und miteinander vergleichen können. Ein stabiler Griff und die leichte Unterbringung im Gepäck sind wichtige Merkmale. Worauf es sonst noch ankommt, wenn Sie eine Lawinenschaufel für Rucksäcke kaufen, erfahren Sie in der folgenden Kaufberatung. Sehr beliebt sind zum Beispiel Modelle wie die Lawinenschaufel Black Diamond, Lawinenschaufel Ortovox oder Lawinenschaufel Mammut, aber natürlich haben auch noch andere Hersteller gute Schaufeln im Sortiment.
Verschiedene Lawinenschaufel-Arten in der Übersicht
Im Handel finden Sie meist zwei verschiedene Lawinenschaufelarten: die Schaufel mit D-Griff und die Schaufel mit T-Griff. Worin die Unterschiede liegen, zeigt Ihnen die folgende Tabelle. Viele Hersteller bieten Lawinenschaufeln in verschiedenen Varianten als T- und D-Griff an, sodass Sie das Modell wählen können, mit dem Sie im Schnee besser vorankommen.
» Mehr InformationenLawinenschaufel-Art | Beschreibung |
---|---|
Lawinenschaufel mit T-Griff | Die Lawinenschaufel mit T-Griff ist eine Schaufel, deren Griff t-förmig geformt ist. Diese Form ist weniger gut zu handhaben, als ein Modell mit D-Griff, vor allem, wenn Sie dabei Handschuhe anhaben. Der Vorteil bei dieser Griffform liegt darin, dass diese Schaufel im Rucksack platzsparender verstaut werden kann. Wenn Sie also mit möglichst kleinem Gepäck unterwegs sein wollen, dabei aber dennoch das wichtigste Notfallequipment dabei haben möchten, liegen Sie mit einer Lawinenschaufel mit T-Griff sicher richtig. |
Lawinenschaufel mit D-Griff | Die zweite Variante ist die Lawinenschaufel mit D-Griff, bei der der Griff ähnlich wie ein D geformt ist Dieser Griff lässt sich auch mit Handschuhen deutlich leichter greifen, sodass Sie damit im Schnee auch für einen längeren Zeitraum ausdauernd graben können. Sie können diese Schaufel nicht nur im Notfall einsetzen, sondern damit auch ein Iglu bauen oder sich einen Weg freischaufeln. Der Nachteil bei dieser Schaufel ist, dass Sie sie nicht so platzsparend im Gepäck verstauen können, wie die Schaufel mit T-Griff. |
Vor- und Nachteile verschiedener Lawinenschaufel-Arten
Alle Vorteile, die beide Lawinenschaufelarten zu bieten haben, können Sie in der folgenden Tabelle nochmals genau vergleichen. So können Sie sich leichter für das passende Modell entscheiden und sind für den Ernstfall im Schnee besten gerüstet.
» Mehr InformationenLawinenschaufel-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Lawinenschaufel mit T-Griff |
|
|
Lawinenschaufel mit D-Griff |
|
|
Welche Lawinenschaufel ist für Sie geeignet?
Die Lawinenschaufel (z. B. Lawinenschaufel Pieps) kann im Notfall Leben retten, muss aber sehr schnell einsatzbereit und effektiv beim Graben sein. Nehmen Sie daher in lawinengefährdeten Regionen immer eine Lawinenschaufel und Sonde Set mit, das sich leicht in Ihrem Gepäck verstauen lässt und immer griffbereit ist. Jede Schaufel ist dabei aus Griff, Stiel und dem Schaufelblatt aufgebaut. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, damit Sie mit der Schaufel im Notfall effektiv arbeiten können, zeigt Ihnen die folgende Übersicht mit allen wichtigen Kaufkriterien.
» Mehr InformationenGewicht
Achten Sie beim Kauf auf ein möglichst geringes Lawinenschaufel Gewicht. Denn die Lawinenschaufel leicht belastet Ihr Gepäck kaum und kann daher auf jeder Tour standardmäßig in den Rucksack gepackt werden. Am leichtesten ist dabei die Lawinenschaufel Kunststoff, es gibt aber auch welche mit einem Schaufelblatt aus Aluminium, die länger haltbar sind als die Kunststoffvarianten, dafür aber auch etwas schwerer sind.
» Mehr InformationenSchaufelblatt
Das Schaufelblatt ist entscheidend, wenn Sie wirklich in einer Lawine nach Verschütteten graben wollen. Es sollte sehr stabil und möglichst aus Aluminium gefertigt sein. Zudem ist eine bestimmte Form wichtig, um damit wirklich effektiv voranzukommen. Das Schaufelblatt muss dafür etwas angewinkelt sein, damit Sie auch bei sehr hartem Schnee leichter eindringen und schnell viele Schneemassen bewegen können. Neben einer leichten Schräge am Blatt sind einige Modelle für den Einsatz in vereistem Schnee noch mit einer Zahnung versehen, die das Graben zusätzlich erleichtern soll. Zudem sollte das Schaufelblatt auch über einen Rand verfügen, dank dem der Schnee, den Sie wegschaufeln wollen, nicht sofort wieder von der Schaufel rutscht. Auch ein Trittrand erleichtert das Eindringen in den Schnee, wenn Sie wegen der Kälte nicht die nötige Kraft aufbringen können.
» Mehr InformationenSchaufel und Lawinensonde gehören zur Grundaustattung beim alpinen Wandersport.
Schaufelschaft
Zwischen dem Blatt und dem Griff befindet sich der Schaufelschaft, also der Stiel. Hier unterscheiden sich die Lawinenschaufeln durch zwei verschiedene Formen. Die einen sind mit einem runden Rohr versehen, andere wiederum mit einem eckigen Rohr. Besonders praktisch sind die Schaufeln, bei denen der Schaft ausziehbar, also flexibel verlängerbar ist, um das Graben zu erleichtern.
» Mehr InformationenSchaufelgriff
Achten Sie darauf, dass die Schaufel einen stabilen Griff hat, der Ihnen beim Graben nicht so leicht aus der Hand rutschen kann. Besser als ein t-förmiger Griff ist der d-förmige Griff, da dieser auch mit dicken Handschuhen nicht sicher in der Hand liegt, sodass Sie beim Graben leichter abrutschen. Für den Notfall tut es aber auch die Variante mit T-Griff, die zudem platzsparender im Gepäck versaut werden kann. Dieser besteht oft aus Kunststoff und sollte möglichst robust sein.
» Mehr InformationenWie wird die Lawinenschaufel transportiert?
Es gibt spezielle Lawinenrucksäcke, an denen Sie Schaufel und Lawinensonde einfach und schnell griffbereit befestigen können. Zum Beispiel an den Seiten über eine Extrabefestigung. Wichtig ist, dass Sie die Schaufel immer zusammengebaut verstauen, damit Sie im Notfall nicht erst mit eventuell zugeeisten Teilen hantieren müssen. Viele Modelle werden über einen einfachen Klickmechanismus zusammengesteckt oder werden zusammengeschraubt, um die Einzelteile besser verstauen zu können. Im Notfall nützt Ihnen das aber nichts, denn wenn Sie erst die Einzelteile aus dem Gepäck heraussuchen und zusammenbauen müssen, verstreichen wertvolle Sekunden oder Minuten, die Ihnen bei der Lebensrettung Verschütteter fehlen oder wenn Sie sich vielleicht selber auch in einer misslichen Lage im Schnee befreien wollen.
» Mehr InformationenWo finden Sie eine gute Lawinenschaufel?
Für den Notfall bestens gerüstet sind Sie mit einer Lawinenschaufel, die stabil, aber dennoch platzsparend im Rucksack verstaut werden kann. Die beste Lawinenschaufel, die Sie im Lawinenschaufel Test oder Lawinenschaufel Vergleich finden können, muss dabei nicht zwangsläufig das teuerste Modell sein. Gute Lawinenschaufeln sowie eine Lawinenschaufel günstig gibt es sowohl in Outdoor-Läden in der Abteilung für Winterequipment, also auch online in zahlreichen Shops, die Outdoor- und Notfallequipment jeglicher Art anbieten. Probieren Sie einige Modelle mit Handschuhen aus, um auch bei Kälte gut damit arbeiten zu können. Der Lawinenschaufel Testsieger lässt sich über einen Online Vergleich meist schneller finden als über eine Recherche in verschiedenen Testzeitschriften, wie etwa der Stiftung Warentest.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Lawinenschaufel-Hersteller und Marken
Wenn Sie sich für den Notfall einer Lawinenrettung ausstatten und eine Lawinenschaufel kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken, die auch im Lawinenschaufel Test oder Vergleich häufiger gut abschneiden.
» Mehr Informationen- Ortovox
- Pieps
- Black Diamond
- Mammut
Fazit
Ob T-Griff- oder D-Griff – laut einem Lawinenschaufel Test haben beide Modelle ihre Vor- und Nachteile. Sehr praktisch ist auch die Lawinenschaufel klappbar oder Lawinenschaufel Teleskop, wenn Sie sie noch platzsparender verstauen und effektiver zum Graben einsetzen wollen. Die Lawinenschaufel und Sonde sollten zu jeder Bergtour mit Lawinengefahr zu Ihrer Notfallausrüstung gehören, ebenso wie ein Erste-Hilfe-Set und weiteres Notfallequipment.