Die besten Lochsägen 2023
Mit einer Lochsäge können Sie Löcher in Holz, Metall oder Beton bohren.
Lochsägen werden Hobby Heimwerker sicher nicht täglich benötigen. Geht es jedoch darum, saubere Löcher in die verschiedensten Materialien zu bohren, gibt es keine bessere Lösung als die in einem Lochbohrer Test vorgestellten Geräte.
Damit immer der passende Bohrer für Steckdosen oder den Einbau von LED-Spots im Gartenhaus parat ist, sind verschiedene Sets im Handel. Wenn Sie beispielsweise eine Lochsäge 68 mm benötigen, können Sie diese auch separat nachkaufen.
Möchten Sie eine Lochsäge günstig kaufen, bietet sich auf lange Sicht immer der Erwerb im Set an. Damit Sie zukünftig genau und effektiv Bohren können, sollte beim Kauf auf einige Dinge geachtet werden.
Für jedes Material die passende Lochsäge finden
Lochsägen sind unentbehrlich, wenn Sie Kabel verlegen möchten oder Verbindungsstücke durch bestimmte Materialien geführt werden sollen. Ohne eine Lochsäge für Holz oder Metall werden zufriedenstellende Ergebnisse vermutlich ausbleiben. Entsprechend der Materialien, die Sie bearbeiten möchten, lassen sich Lochsägen unterscheiden.
- BiMetall Lochsägen: Auch diese Werkzeuge lassen sich vielfältig einsetzen. Die Zähne und der Grundkorpus der BiMetall Lochsäge sind aus dem gleichen Material hergestellt. Die größere Anzahl an Schneidezähnen kann für ein sauberes Schnittbild sorgen. Die Sägen können für Holz, PVC und diverse Kunststoffe verwendet werden. Wird eine Kühlung gewährleistet, lassen sich auch Metalle bearbeiten.
- Diamant-Sägen: Diese Modelle schneiden in einem Kreisschneider Test aufgrund ihrer Härte sehr gut ab. Industriell gefertigte Diamanten werden zur Verstärkung der Schneide angebracht. Daher eignen sich Diamant-Sägen auch für Stein und andere extrem harte Materialien. Der Einsatz kann auf Handbohrmaschinen wie auch auf Winkelschleifern erfolgen.
- Lochsägen für Edelstahl: Diese speziellen Lochsägen finden meist im Metallbau Anwendung. Hobby Heimwerker werden kaum Verwendung für diese Metall-Lochsäge haben. Diese stabilen Lochsägen ermöglichen kreisrunde Bohrungen in Stahlplatten.
Was eine Lochsäge von Bosch alles kann, zeigt dieses Video:
Die Vor- und Nachteile der genannten Lochsägen Arten
Lochsäge Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
BiMetall Lochsäge |
|
|
Diamant-Säge |
|
|
Universal-Lochsäge |
|
|
Lochsägen für Edelstahl |
|
|
Metall benötigt spezielle Lochsägen
Wenn Sie ein Lochsägen-Set bei aldi.de bestellen oder bei Rossmann kaufen, können Sie davon ausgehen, damit die meisten relativ weichen Materialien bearbeiten zu können. Der Lochbohrer kann Holz, Gipskarton oder Pressspan-Platten mühelos durchdringen.
» Mehr InformationenWer in Metall bohren möchte, läuft Gefahr, eine Holzlochsäge zu beschädigen. Damit die Schneidezähne nicht angegriffen werden, ist die Anschaffung einer BiMetall Lochsäge zu empfehlen. Diese Modelle von Makita oder Wolfcraft bestehen aus hartem Stahl und sind den vielfältigsten Arbeiten gewachsen.
Auf den passenden Durchmesser kommt es an
Durch den Kauf eines Lochsägensatzes erhalten Sie Aufsätze in verschiedenen Gößen, die meistens auch für verschiedene Materialien geeignet sind.
Die beste Lochsäge wird Ihnen nichts nützen, wenn diese zwar saubere kreisrunde Bohrungen in nahezu jedes Material zaubert, sie aber nicht den passenden Durchmesser besitzt.
In Haus und Garten kommen die unterschiedlichsten Arbeiten auf Sie zu. Die Hersteller versuchen dem zu entsprechen und bieten eine Lochsäge für Metall oder Holz und Kunststoff in praktischen Sets an. Wer spezielle Arbeiten ausführen möchte, kann nach entsprechenden Sets für die Sanitärinstallation oder für Elektriker Ausschau halten.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Arbeiten an Holz und Metall in Zukunft im Kleingarten auf Sie zukommen werden, sind Universal-Lochsägensätze eine gute Wahl.
In dem umfangreichen Sortiment, welches häufig auch bei tchibo.de oder lidl.de angeboten wird, können Sie einige gängige Größen für häufig wiederkehrende Arbeiten auswählen:
- Instrumenteneinbau = 52 Millimeter Durchmesser
- Lichtschalter und Steckdosen = 68 Millimeter Durchmesser
- LED-Spots einbauen = 60 Millimeter Durchmesser
Auch die Länge des Aufsatzes spielt eine Rolle
Wenn Sie eine Lochsäge kaufen möchten, ist auch die Länge der Lochbohrer für Metall oder Holz ein wichtiges Kriterium.
» Mehr Informationen„Die meisten Lochsägen sind zwischen 30 und 40 Millimeter lang.“
Besitzt das Werkstück also eine Dicke von drei Zentimetern, kann jeder herkömmliche Dosenbohrer Holz dieser Stärke durchdringen. Wer dickere Bretter bearbeiten möchte, muss die Holz Lochsäge entsprechend auswählen, ansonsten bleibt der Bohrer im Holz stecken und die Bohrung kann nicht wie gewünscht ausgeführt werden.
Ohne passenden Bohrer kein Loch
Wie bereits erwähnt, muss die Lochkreissäge für Holz oder Metall auf einer Bohrmaschine angebracht werden. Um genaue Löcher bohren zu können, ist ein Zentrierbohrer notwendig. Dieser bekommt als erster Kontakt zur Wand und sitzt mittig auf der Lochsäge.
» Mehr InformationenMeist sind die Zentrierbohrer im Set enthalten und damit auf die entsprechenden Materialien ausgerichtet. Bei der Verarbeitung der Bohrer werden in einem Lochkreissäge Test große Qualitätsunterschiede deutlich.
Entscheiden Sie sich für Bohrer aus Hartmetall. Diese eignen sich für beinahe jedes Material und sind häufig zusätzlich mit Diamant-Splittern besetzt.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Lochsägen
Eine Lochsäge für Metall und Holz ist eine sinnvolle Anschaffung, denn präzise, kreisrunde Löcher in die unterschiedlichsten Materialien zu bohren ist ohne das passende Equipment aus einem Lochsäge Test kaum möglich. Sie haben in unserer Kaufberatung nun bereits die Vorzüge der Lochsägen kennengelernt. Einen Lochsäge Testsieger der Stiftung Warentest können wir Ihnen leider nicht vorstellen, denn es wurde bislang noch kein Test durchgeführt. [Stand: 02/2021] Unsere abschließenden FAQs sollen Ihnen weitere Tipps geben und die Entscheidung für Marke und Modell erleichtern.
» Mehr InformationenPasst eine Lochsäge in jede Bohrmaschine?
Lochsägen passen nicht in Bohrhammer mit SDS-Max-Futter oder SDS-Plus-Futter.
Wenn Sie sich für ein Modell aus einem Lochsäge Vergleich entscheiden, bleibt die Frage, ob dieses auch mit der vorhandenen Bohrmaschine kompatibel erscheint. In der Regel können die Geräte aus einem Dosenbohrer Test in jede Bohrmaschine, die mit
- Zahnkranz- oder
- Schnellspannfutter
ausgestattet ist eingepasst werden.
In der Regel kann ein Produkt aus einem Lochfräse Test auch in einen Akkuschrauber eingesetzt werden. Bei harten Materialien kann das Unterfangen allerdings am niedrigen Drehmoment der Geräte scheitern.
Wofür können Lochsägen verwendet werden?
Die in einem Lochsäge Test aufgeführten Produkte können vielfältig genutzt werden. Wichtig ist dabei das Material der Lochsäge. Wird mit einem stabilen Diamantbohrer gearbeitet, lassen sich Löcher in Fliesen bohren.
» Mehr InformationenAm geläufigsten ist die Verwendung der Artikel aus einem Lochsäge Test bei der Bearbeitung von Holz. Beim Bau von Terrasse, Klettergerüst oder Zaun und Hochbeet findet die Lochsäge im Garten Verwendung.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Lochsägen 2023
- Für jedes Material die passende Lochsäge finden
- Die Vor- und Nachteile der genannten Lochsägen Arten
- Metall benötigt spezielle Lochsägen
- Auf den passenden Durchmesser kommt es an
- Auch die Länge des Aufsatzes spielt eine Rolle
- Ohne passenden Bohrer kein Loch
- FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Lochsägen