Die besten Plattenheber 2023
Plattenheber sind eine praktische Hilfe beim Verlegen von Gehwegplatten.
Wenn Sie einen Plattenheber kaufen möchten, dann stehen Sie vor der Frage, was für ein Modell es werden soll. Gerade im Gartenbereich wird, nach den Erfahrungen von Gartentipps.com, viel mit Steinplatten gearbeitet. Haben Sie die Steinplatten schon einmal hochgehoben und festgestellt, wie schwer diese sind, ist jede Hilfe willkommen. Der Plattenheber bietet eine sehr gute Grundlage.
Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Bei einem Plattenheber gibt es verschiedene Varianten, aus denen Sie wählen können. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen den folgenden beiden Aspekten:
» Mehr InformationenPlattenheber mit langem Griff
Der Plattenheber mit einem langen Griff ist tatsächlich nicht die klassische Variante. Grundsätzlich basiert der Plattenheber Aufbau auf dem Spannbereich und dem Griff-Bereich. Der Griff befindet sich häufig direkt über dem Spannbereich. Bei einem Modell mit einem langen Griff ist das anders. Die schweren Platten können hier deutlich rückenschonender getragen werden.
Plattenheber mit kurzem Griff
Der Plattenheber mit einem kurzen Griff ist eher die typische Variante. Im Plattenheber Test werden Sie diesen daher besonders häufig finden und auch im Baumarkt wird er als Werkzeug öfter angeboten, als die Variante mit einem langen Griff. Sie haben dadurch eine sehr große Auswahl und das Modell braucht auch nur wenig Platz, wenn es verstaut werden soll.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile Plattenheber
Der Paneelheber oder auch Plattenheber ist ab dem Moment eine große Hilfe, wo Sie schwere Platten von einem Ort zu einem anderen bringen müssen. Sie können mit dem Plattenheber Betonplatten anheben und Ihren Rücken auf diese Weise schonen. Damit Sie einen noch besseren Überblick haben, welche Modelle zu Ihnen passen, haben wir die Vor- und Nachteile zusammengefasst.
» Mehr InformationenPlattenheber | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
mit kurzem Griff |
|
|
mit langem Griff |
|
|
Kaufberatung: große Öffnungsweite erlaubt mehr Arbeitsmöglichkeiten
Im Plattenheber Test gibt es einige Kaufkriterien, die wir von Gartentipps.com als sehr wichtig empfinden. Dazu gehören:
- Tragegriff
- verstellbar
- Tragkraft
- Gewicht
Sie können bei einer Suche nach einem Plattenheber schauen, ob ein kurzer oder ein langer Griff vorhanden ist. Ebenso wichtig ist aber auch die Frage, ob es sich um einen ergonomischen Tragegriff handelt. Das heißt, der Griff sollte möglichst breit sein und Ihnen die Möglichkeit bieten, richtig zufassen zu können.
Damit Sie den Plattenheber vielfach einsetzen können, ist es hilfreich, wenn er verstellbar ist. Ob Ihr Plattenheber auf 60 cm oder auf 50 cm gestellt werden kann, ist schon ein deutlicher Unterschied. Ein Plattenheber mit 60 cm gibt Ihnen mehr Möglichkeiten. Welche Einstellungen vorgenommen werden können, entnehmen Sie der Plattenheber Anleitung.
In der Plattenheber Anleitung sehen Sie auch, welches Gewicht und welche Tragkraft der Heber haben. Das Gewicht ist schon deshalb für Sie relevant, weil es zusätzlich zum Gewicht der Platten kommt. Das heißt, je leichter der Plattenheber ist, umso effektiver und einfacher ist es für Sie.
Schauen Sie genau darauf, welche Tragkraft der Plattenheber hat. Die Tragkraft zeigt Ihnen an, wie schwer die Platten sein dürfen, die Sie mit dem Heber transportieren.
In einem Plattenheber Test können Sie im Vergleich erkennen, wie gut die Handhabung der jeweiligen Modelle ist. Diese sollten sich mit möglichst wenigen Handgriffen einstellen und die Platten sicher befestigen lassen.
Plattenlift: Plattenheber Alternative im Blick
Als Alternative zum Plattenheber bieten sich Plattenlifte oder Fliesenheber an.
Wir von Gartentipps.com haben festgestellt, dass nicht nur von einem Plattenheber, sondern immer wieder auch von einem Plattenlift gesprochen wird. Beide Produkte haben unterschiedliche Einsatzgebiete. Während der Plattenheber vor allem im Garten zum Einsatz kommt, wenn
- Fliesen oder
- Steinplatten
verlegt oder auch weggeschafft werden sollen, ist der Plattenlift anderweitig verwendbar. Verarbeiten Sie Gipskartonplatten, dann brauchen Sie einen Plattenlift.
Die Investition in einen Plattenlift ist zudem mit höheren Kosten verbunden. Allerdings kann er die Arbeit noch einmal deutlich erleichtern.
Übrigens: Es gibt auch noch den Fliesenheber. Der Fliesenheber ist oft so konzipiert, dass er die dünnen Fliesen vorsichtig einspannt und diese so transportiert werden können.
Wichtige Fragen und Antworten
Wie funktioniert ein Plattenheber?
Plattenheber arbeiten vor allem mit einer Spannkraft. Die Platten werden in den Heber eingespannt und können dann, dank integriertem Griff, zum Bestimmungsort gebracht werden. Die Plattenheber gibt es mit einem kurzen oder einem langen Griff.
» Mehr InformationenWelche Hersteller für Plattenheber gibt es?
Achten Sie beim Kauf eines Plattenhebers auf Kriterien wie Öffnungsweite, Tragfähigkeit und einen drehbaren sowie rückenfreundlichen Griff.
Bei der Suche nach einem Angebot ist ein Blick auf einen Plattenheber Test hilfreich. Der beste Plattenheber sollte einfach in der Handhabung und stabil sein und zudem eine Erleichterung bei der Arbeit mitbringen. Hersteller oder Marke spielen durchaus eine Rolle bei der Entscheidung. Zu den bekanntesten Herstellern gehören:
- Apex Plattenheber
- Wiltec
- Plattenheber Boels
- Carl Stahl
- Meister
- Festool
- Langfit
- Bulto
- Plattenheber Alligator
Einen Plattenheber Testsieger von Stiftung Warentest können Sie nicht nutzen. Bisher gibt es keinen Plattenheber Test durch den Anbieter. Für diese Art der Hilfe im Garten ist es jedoch ebenfalls hilfreich, von den Erfahrungen anderer Nutzer und von Gartentipps.com profitieren zu können.
Wo kann ein Plattenheber gekauft werden?
Möchten Sie einen Plattenheber kaufen, können Sie in den Baumarkt gehen. Hier ist die Auswahl allerdings eher überschaubar. Hier können Sie wählen aus:
» Mehr Informationen- Plattenheber Obi
- Plattenheber Hagebau
- Plattenheber Bauhaus
- Plattenheber Hornbach
- Plattenheber Toom
Ob Sie den Plattenheber bei Obi oder den Plattenheber bei Hagebau kaufen, hängt sicher auch davon ab, welcher Baumarkt sich in Ihrer Nähe befindet. Ein Plattenheber von Bauhaus oder ein Plattenheber von Hornbach sowie ein Plattenheber von Toom steht teilweise auch als Modell mit langem Griff zur Verfügung.
Eine deutlich größere Auswahl als im Baumarkt oder in der Frühlingszeit bei Aldi, haben Sie in einem Online-Shop oder bei einem Plattenheber von Amazon. Sie können schauen, welcher Plattenheber günstig und gut ist, Preise und Eigenschaften direkt in beim jeweiligen Typ und in der passenden Kategorie vergleichen.